Was macht ihr mit Fehlkäufen

So richtige Fehlkäufe hatt ich eigentlich nie,hör meine Scheiben auch immer n bisschen vor...Und wenn doch mann eine dabei ist die net so passt dann wandert se eben in ne Ecke denn vielleicht braucht mann se doch noch und was soll ich ne Scheibe enzeln verticken..Bringt eh nur höchstens 4-5 euro,und die sind schnell ausgegeben...Da behalt ich lieber die Scheibe...
:)
 
Ich hab mal aus nem Fehlkauf ne "Goldene Schallplatte" gebastelt. War ein Geiles Geburtstagsgeschenk für meinen besten Kumpel.
 
die stammte noch aus einer Zeit, als ich die Platten in so nem kleinenLaden bei mir um die Ecke gekauft habe. Da wurde noch nach Kg bezahlt, wenn du verstehst, was ich meine. :D
 
Mando schrieb:
Fehlkäufe gibts inzwischen nur noch selten, da ich nicht nach Hit-Potential einkaufe, sondern nach Charakter, eine Platte auch noch nach Jahren spielen zu können, ohne das sie an Klasse verloren hat.

Dito...die Fehlkäufe aus meiner Anfangszeit oder doppelte Platten versuch ich auf Ebay zu verkaufen und falls das nicht klappen sollte, dann werd' ich mal schauen, ob ich sie sonst irgendwie für wenig Geld loswerde...
 
so, nach 30 "geglückten" Platten hab ich nun meinen ersten Fehlkauf erwischt...
wollte das Original von "Mark the 909 King - Can You Dig It" kaufen, und hab ne ganz schlechte Remixplatte gekauft...
und ein Remix davon nennt sich dreisterweise "Da Original Mix", so dass ich davon ausgegangen bin, dass es wirklich das Original ist...da die Platte von 97 ist, hab ich leider keine Hörprobe gefunden...
naja, so kann's gehen
der Spaß hat mich 2,99€ + 2€ Versand gekostet...
was ich aber noch schlimmer find als den Fehlkauf, ist dass ich das Original jetzt immernoch suchen muss...und was ich mit der Remixplatte mach, weiß ich auch net :mad:
 
Vater Unser schrieb:
...und was ich mit der Remixplatte mach, weiß ich auch net :mad:
das ist der grundstock für weitere fehlkäufe ;)
außerdem wird wohl bei jedem das fach mit den fehlkäufen oder den nicht mehr spielbaren scheiben immer größer werden...
was glaubst du wieviele scheiben der letzen 25 jahre noch spielbar sind??
 
Bei Fehlkäufen kann man endlich mal ausprobieren wie sich eine krumme Platte wieder gerade biegen lässt. Vor allem die Hardcorevarianten (Backofen, Mikrowelle, Lastwagen, Schutzgas...!)
Krumm kriegen ist ja weniger das Problem, einfach mal im Auto an der prallen Sonne liegen lassen ev. noch einseitig belastend beschweren oder so.
Oder was ich auch in letzter Zeit gerne ausprobiere ist das jonglieren mit Platten, da fällt mir öfter mal eine runter. Wie macht ihr das eigentlich so? Gibts da schon nen Thread zu? Sieht irgendwie noch nicht so toll aus bei mir...
Oder als Frisbee sowie Tellerunterlage haben sie auch schon gedient.
Oder bei nem Gig verschenken (ins Publikum werfen kommt immer gut)
 
das trifft sich gut, die Platte ist nämlich sogar krumm ;)
geradegekriegt hab ich ja schon 2 Platten, allerdings haben die jetzt ein Rauschen...an der Platte kann ich ja dann gucken, ob ich es ohne Rauschen hinkriege ;)

wie ist das eigentlich, wenn man ne Scheibe ins Publikum wirft und jemanden verletzt? ;) (ich bin mit sowas vorsichtig, seitdem ich mal n Mädel mit ner !!Pappscheibe!! verletzt hab)
 
Vater Unser schrieb:
wie ist das eigentlich, wenn man ne Scheibe ins Publikum wirft und jemanden verletzt? ;) (ich bin mit sowas vorsichtig, seitdem ich mal n Mädel mit ner !!Pappscheibe!! verletzt hab)
Die Frage ist jetzt aber nicht dein Ernst?

Was soll schon sein: Im Extremfall fahrlässige Körperverletzung, zivilrechtliche Ansprüche...
 
mit fehlkäufen mache ich nur eines:

zurückschicken, denn in deutschland gilt gesetzliches 14tage rückgaberecht ;)
 
Mando schrieb:
Fehlkäufe gibts inzwischen nur noch selten, da ich nicht nach Hit-Potential einkaufe, sondern nach Charakter, eine Platte auch noch nach Jahren spielen zu können, ohne das sie an Klasse verloren hat.

@Mando.... WORD !

Wenn das jeder so machen würde könnte man immer weg gehen abends ohne in gefahr zu laufen wo 5 Euro oder mehr zu bezahlen und dann nur einheitstrash zu bekommen.

Nehmt euch ein beispiel an Mando. kauft was euch gefällt und laßt euch nicht zu r Hure machen. dann erledigt scih das mit den Fehlkäufen von selbst!
 
BassTi schrieb:
Die Frage ist jetzt aber nicht dein Ernst?

Was soll schon sein: Im Extremfall fahrlässige Körperverletzung, zivilrechtliche Ansprüche...
war ne rhetorische Frage ;)
 
ich bewirff damit mein Fehleinkauf aus dem Bereich Mixer/Mischpult, :D
 
Deckfreak schrieb:
Kauft was euch gefällt und laßt euch nicht zu r Hure machen. dann erledigt scih das mit den Fehlkäufen von selbst!

Ich kann mich nicht durchringen zu glauben, dass jemand nen Track hört und sich denkt "Der ist ja sche!ße, aber ich kauf ihn mal, is ja Platz 3 der Dance-Charts."
Sind wohl die selben Leute, die Wurst mit Gesicht kaufen. :D
"[...] Wie süüüüß! Schmeckt bestimmt cool."
 
Roockola schrieb:
Ich kann mich nicht durchringen zu glauben, dass jemand nen Track hört und sich denkt "Der ist ja sche!ße, aber ich kauf ihn mal, is ja Platz 3 der Dance-Charts."
Sind wohl die selben Leute, die Wurst mit Gesicht kaufen. :D
"[...] Wie süüüüß! Schmeckt bestimmt cool."


Naja. zugeben wills keiner ... aber viele sind mal schnell von irgend einem Hype angesteckt... und kaufen weil leute drauf abgehen. Den meisten passierts ja nicht einmal bewusst.
Denn anderst kann ich mir in den Online-Platten läden die verkaufsränge nicht erklähren. was da teilweise für OhrenBrügler dabei sind.... schlimm....
 
Nur was der Bauer nicht kennt... ;)

Paar Platten mit Wiedererkennungswert im Koffer sind nie verkehrt. Ich kauf mir nur solche Platten nicht mehr weil mich es nervt wie schnell diese abgelutscht sind weil sie im Radio rauf und runter laufen :( ! Z.B. Weekend, Shapeshifters oder Galvanize. Im Plattenladen angehört, nicht schlecht kauf ich! 4 Wochen später im Radio und ich hab 8 Ocken bezahlt ins Essen brech...

Und Ihr werdet lachen aber die Weekend Nr. wird ab und an sogar noch gewünscht :D :D Tut mir leid habe ich nicht dabei!

Also so 10 bis 15 sogenannte Fehlkäufe hab ich auch naja stauben ein Ende.


Grüßen
 

Neue Themen


Zurück
Oben