Ich bin auf jeden Fall ein Schranzkind der ersten Stunde und habe auch einige Schranzplatten zusammengetragen .. natürlich ist das Trivialmusik und Kröcher, Kanzler, Boris S., Kwitta & Co. haben nicht gerade vielseitige Dinge vollbracht (wobei Kröcher z.B. gar nicht selbst prod. hat jedenfalls nicht seine "Hits" das hat größtenteils alles Boris S. produziert) aber es gibt durchaus auch Produktionen die ich als herausragend bezeichnen würde .. und in denen man teilweise auch Melodie erkennen kann ..
Z.B.:
DJ Amok -- Darwins Law EP (Artillery 003)
DJ Arcane -- Dreams EP (Sub Surface)
viele Sachen von Mario Ranieri ..
Tomash Gee -- Videodrome (hostage)
Andreas Krämer -- der Leitwolf (Construct Rythm)
Sehr viele Sachen von Liebing, die er auf Stigmata veröffentlicht hat ..
Eric Sneo ... Marco Bailey, Christian Varela, Gayle San, Michael Burkat, Lars Klein usw. .. alles harter guter Techno nicht mehr direkt Schranz .. aber trotzdem dadurch geprägt und auch umgekehrt ..
.. viele Sachen auf Killaz, Tool Terror, Error, abstract records, Djax up Beats, Cluster, Compressed .. ach die Liste würde sehr lang werden
Z.B. Speedy J .. (Electric Deluxe -- Electric Deluxe .. würde ich auch schon fast als Schranz bezeichen), oder DJ Rush -- Belive me, waren absolute Clubhits gewesen! ..
Man kann davon halten was man will .. nur sollten Leute, die überhaupt so gut wie gar keinen Schranz kennen -- weil sie von Vorn herein nach den drei Schranztracks die sie im Leben vernommen haben -- ne Abneigung dagegen entwickelt haben, besser die Fr... halten

Ich **** mich auch nicht z.B. über Dubstep aus .. weil ich es gar nicht richtig kenne!
Ich will auch nochmal betonen, dass ich grundsätzlich alles an elektronischer Musik höre, was mir gefällt und dass ich auch eine sehr vielseitige Plattensammlung habe, die in sehr viele Stilrichtungen geht
