Vocal-House-Welle. Was haltet ihr davon?

  • Ersteller Ersteller ouzored
  • Erstellt am Erstellt am
O

ouzored

ooo
Registriert
23.04.2005
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Mich würde mal interessieren was ihr von den ganzen Vocal-House-Scheiben wie Sunset Strippers - Falling Star, Michael Gray - Weekend oder Freeloaders - So Much Love To Give haltet. Greifen nicht alle im Moment ein gut funktionierendes Konzept auf ohne eine eigene Idee zu entwickeln? Eric Prydz hat mit Call On Me vielleicht noch was "neues" geschaffen aber in letzter Zeit wird das Genre einfach zu sehr ausgereizt. Was meint ihr dazu?
 
naja also ich muss schon sage es nervt doch ein wenig. bin noch nicht so lange dabei bei house, aber wenn ich mir die neuerscheinungen durchhöre und 5 von 10 liedern alle genau den gleichen aufbau, beat, immer diese hochdrehenden samplesd haben vergeht mir schon manchmal die lust. aber wenns gelauft wird.....
 
*rofl*

Da musste ich aber auch grade ein bißchen lachen. Ist nicht dein Ernst oder?
Und mal ganz nebenbei bemerkt läuft das sicher eh wieder auf eine typische "House = Kommerz"-Diskussion raus, die wir übrigens im "Electronic Music"-Sub (wo dieser Thread eigentlich auch hingehört!) schon zig mal hatten...
 
Also ich sehe da keine spezielle "vocal" Welle. Wenn was in den charts ist "muss" es Vocals haben. Ihr werdet wohl nie nen Stück dort finden wo nur Instrumentalaction ist.

Interessant finde ich aber dass "die Masse" meint bei techno und co wiederholt sich immer alles... Die Stücke die "die Masse" allerdings hört sind ja zu nem großen Teil die Definition von "Loop". Strange.
 
Naja, ein Welle bezogen nur auf House ist es nicht. Ein Welle des Kommerz sicherlich, aber die gibt es schon lange und ist in allen Musik Bereichen zu sehen. Das im Augenblick ein sehr großer Markt an Coer Versionen herrscht und kaum noch eigene Ideen in den kommerziellen Bereich (in erster Linie die Chartplatzierte Musik) vorkommt ist aber bedenklich. Wobei mich seit Jamba und co. kaum mehr was verwundert.
 
Benutzt doch mal die Suchmaschine, das Thema haben wir hier schon x-mal diskutiert.
Das hat mit House nichts zu tun. Wer sich damit näher beschäftigt dürfte sich nicht über eine "Welle" oder was auch immer beschweren. Wer will bekommt auch gute Musik.
Was das Geschäft angeht, so könnten die wirklich in kurzer Zeit eine "Marktsättigung" erreichen. Jeder will mal wieder schnell was vom Kuchen abhaben. Eine neue Idee war es aber von Anfang an nicht. Solche White-Pressungen geisterten schon herum, bevor Eric Prydz bei Ministy of Sound ankam, bzw. alte Tracks zu recyclen hat nicht viel von Idee.

Phänomen: Benny Benassi Style...
Musik Videos
was haltet ihr davon?? house bald kommerz??
Eric Prydz und House-Music
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versteh echt net, warum diese diskussion immer wieder aufgegriffen wird! es wurde ja nu wirklich scho zichmal durchgekaut! :rolleyes:

aber um mich dazu zu äußern... diese "welle" ist wohl kaum durch call on me allein entstanden! die begann weitaus früher... aber mir tut das auch irgendwo leid, dass irgendwie einige neue house-scheiben den weg in richtung oder sogar in die charts schaffen! es gab zeiten wo jeder über house gemeckert hat und auf einmal hört es "fast jeder" der sich mit der music nie identifiziert hat...
 
Ich kann mich sogar noch an Zeiten erinnern, wo jeder, der House gehört hat, sofort als Schw*chtel abgestempelt wurde. Ist zwar schön und gut, dass wenigstens diese Zeit vorbei ist, aber ich find's trotzdem traurig, dass House im Moment als so ne Art "Modeerscheinung" gilt bzw. gehandhabt wird... :( :rolleyes: :confused:
 
Madman schrieb:
Ich kann mich sogar noch an Zeiten erinnern, wo jeder, der House gehört hat, sofort als Schw*chtel abgestempelt wurde. Ist zwar schön und gut, dass wenigstens diese Zeit vorbei ist, aber ich find's trotzdem traurig, dass House im Moment als so ne Art "Modeerscheinung" gilt bzw. gehandhabt wird... :( :rolleyes: :confused:
genau das is mir auch durch'n kopf gegangen... und jetz gehen auch genau die darauf ab, die solche sprüche abgelassen haben! naja, sollen die ma alle machen... ich hör was mir gefällt (ist nebenbei bemerkt auch house) und von mir aus soll der rest, der jetz dem "trend" nachgeht in einem jahr ndw hören...
 
hi

also der "trend" ist mir auch völlig egal. Ich hör was ich mag und basta.
Wobei die "the weekend" Scheibe auch hier rumsteht und ich sie mag.

@topic:
Mir persönlich gefallen housige Sounds mit vocals (oder nur vocal-schnipseln) am besten aus älteren Songs.
Zwar auch gecovert aber es lädt zum tanzen ein.
Die Disco-Diamonds Platte(n) kann ich nur empfehlen. (Aber auch das ist natürlich geschmackssache).

In diesem Sinne - do what you like !

Gruss

Manu
 
Overhead schrieb:
Wenn was in den charts ist "muss" es Vocals haben.
Ich erinnere an Tiesto Traffic.
Michael Gray: Kommerziell, aber House
Freeloaders, Sunset strippers, Capin Crew und Co: Trash, der gerne House wäre.(und von [den bösen] Medien als solches verkÄuft wird.)
 
gibts da schon wieder ne welle?????????
meiner meinung nach ist die doch schon gottlob vorbei?!
zumindest bei uns im real OSTEN! (zumindest diese Discovariante mit den micky mousemäßig gepitchten Stimmen :p, das ging mir ja sowas von auf die Eier ey...das war echt schon schwuchtelig :D)
 
Mich nervt die ganze Schoße schon. Vor allem ist House so vielseitig und das was zur Zeit hochgepusht wird, ist wirklich der Abfall. Genauso ****en mich die Pseydo-House-Lieder mit dem Benny Benassy Bass an. Benny Benassy hat mit seinem einzigartigen Bass "damals" erfolg gehabt. Jetzt greift es jeder zweite Depp auf und Mixt es mit einem 70er-80er Jahre Schlager. Das müßte man Verbieten!
 
Das einfachste ist: abwarten.
Jede Welle läuft sich aus, dann kommt wiedr was anderes. Vielleicht ist der einzig positive effekt der, daß sich manche Leute ein bischen mit der Musik auseinandersetzt, und merkt, daß der Bereich House weit mehr zu bieten hat, als diese Kommerzschiene.
Die Leute, die sowieso nur die Chart´s hören, interessiert es sowieso nicht, ob eben House, Rap oder was auch immer gespielt wird. Die meisten konsumieren die Musik, ohne sie wirklich zu hören, da wird einfach das Radio eingeschaltet und gehört, was man vorgesetzt bekommt.
Diese Leute habe keinen Bezug zum Sound wie viele hier. Und dieser Hörerkreis kommt sicherlich in den seltenen Fällen in Clubs, diese Spezies trifft man doch eher in den Gr0ßraumläden, bzw. auf den rollennden Discos auf dem Land an.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
0
Aufrufe
3K
Kelzo
K
M
Antworten
0
Aufrufe
3K
misupulamer
M
M
Antworten
2
Aufrufe
2K
ManoloKaramba
M
S
Antworten
21
Aufrufe
5K
shakedatlaffyta
S

Zurück
Oben