übergänge...wie geh ich vor?

D

diggz

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
4 Jun 2004
Beiträge
107
Reaktionen
0
hi

hab ja vor mir demnächst dj equipement zuzulegen um auch zu mixen .....hab mit bmp studio schon bissel rumprobiert mit übergängen , aber krieg da nix zustande damit ...........

also wenn ich jetzt an den echten turnies stehe hab ich n bissl angst vor.....stand noch nie an turnies....is das alls ne sache der übung?? weil die technik WIE ich ne platte in ne andere mix hab ich schon richtig im kopf....nur ich hab angst dass es bei der umsetzung probleme gibt...also ich seh das so:

platte 1 läuft....
ich leg platte2 auf und hör sie im kopfhörer vor
ich pitche ein wenig rum und höre dann wann sie zu platte 1 passt....und sobald sie passt dreh ich den fader am mixer immer langsamer mehr zu platte 2...

so wie is das jetzt mit ner geeigneten stelle....mal angenommen ich hab 2 platten tatsächlich per pitchen auf die selbe geschwindigkeit bekommen.....ist es egal ab wann ich die 2.te platte dann einspiel ? muss ich dann nur play drücken oder kommt es drauf an ab WANN ich die platte zur anderen mixe , damit die beats exact aufeinander liegen....(also die drums)

..p.s. will drum n bass auflegen
 
naja bei nem turntable drückst du dann halt nicht auf play.
sondern "schleuderst" die platte mit dem 1sten beat an die 1 vom andren track, bei ner passenden stelle.

zum üben fand ich mixvibes 4 besser als tracktor
 
aso...also spielt es doch ne roller WANN ich die platte genau reinspiele , reicht also doch nicht wenn sie auf der selben bmp zahl laufen , oder?
 
aber wenn man es dann mal kann ... dann is es nen kinder spiel oder?
 
ist es bei pichbaren cd spielern genau so oder wie is das da?
 
auf der festplatte gewühlt und dieses text, verfasst von DJ S Hauser gefunden:

Jetzt kommt die Kunst man musst die bassschläge und somit die geschwindigkeit der lieder anpassen. Dazu hört man die 2. Platte im Kopfhörer vor und zählt die Basschläge also die Beats. Man zählen beim Techno 4/4 Takt (zu 90% sonst halt entsprechend dem Takt) also immer 1 2 3 4 1 2 3 4 usw. Wenn du bei 4 bist halt die Platte an und dreh sie ein klein wenig zurück so das du am Anfang des letzten Bassschalges bist. Nun hör dir die 1. Platte wieder an und zähl wieder mit. Wenn du dort auch bei 4 bist lässt du die 2. Platte los. Somit solte der 1. Bassschlag gleich sein. Danach musst du durch den Pitch (Regler rechts am Turnie) und durch manuelle stopen der Paltte (immer der 2. Platte) versuchen die basschläge 100% gleich zu machen. Wenn das geschaft ist brauchst du nen Übergang wo du die 1. Paltte in die 2.Paltte reinspielst. Das solte eine Stelle sein wo nicht zu viel Melodie im Spiel ist und vom Gefühl her auch zusammen passt.


grüße
 
dankechöööön :)

aber noch was...ich werd das mixen wohl mit einem turnie und einem cd player lernen "müssen"............also wie is das bei cd spielern da kann ich die cd ja nicht "ein bisschen zurückdrehen" oder???


und bevor man zählt muss man ja erstmal die selbe geschwindigkeit drauf haben auf beiden aber beim pitchen weis man das ja nich (weil man es ja nicht unbedingt hören kann)
 
oha mit einem tt und einem cd player... scho hart, kannste den cd player ned verhöckern und dir dafür nen tt kaufen? :D

@frage
normal müsste es da irgendne funktion beim cd player geben...


grüße
 
Die Funktion beim CD Player heißt Pitch Bend.
 
Original geschrieben von diggz
also wenn ich jetzt an den echten turnies stehe hab ich n bissl angst vor.....stand noch nie an turnies....is das alls ne sache der übung??

Ich kann zwar nicht aus DnB Kreisen reden, aber ich bin doch mal ganz stark der Meinung, dass egal was du auflegst es immer eine sache der Übung ist...

Grüsse
 
Das stimmt @ van kosty, aber nichts geht über eigene Erfahrung, meine Meinung

Auf alle Fälle ist es schwer, mit nem Turni und nem CD-Player anzufangen, aber immernoch besser als am Rechner.
Wenn CD-Player, dann aber ein ordentlicher, wo die CD auch sofort startet, wenn man Play drückt und mit ner ordentlich funktioonierenden Pitchfunktion.

Gruß beater
 
hmm, wusste garnicht das es tutorials gibt. hab mir das selber beigebracht und es entspricht genau dem wies dort steht :cool:
 
entweder es liegt im blut und es hört sich nach einem komplexen gesamtwerk an dazu mußt du eine vision im kopf haben was du den leuten vermitteln willst! mach dein ding, entwickle gefühl für deine musik(erst mal eine stilrichtung) passende übergangsstellen (BPM) mixtechnik kommt von ganz allein!entweder es klappt das merkst du am feedback der tanzfreunde oder du hörst ein riesen bassgeschranze unterschiedlicher Takte
leere tanzfläche und leute die dich entsetzt anschauen und fragen"was macht der da"! harter job!

Kleiner Tipp!
Jeff Milles DVD Hammer Künstler!Alte Schule!
der Rockt!
 
wobei man immer bedenken sollte, dass jeff mills angeblich, z.b. nach aussage von dj t-1000/ octave one, sofort, als er die tt's und den mixer ausgepackt hat, einen 1a-sahne-übergang hinbekommen haben soll...
 
ich hatte auch nen sofortigen sahne übergang... ;)

... nein ma ernsthaft... *******e war ich schlecht lol


grüße
 
er ist einer der alten garde!allein wie er die muscheln an die öhrchen geparkt hat!und die filigrane fingertechnik! danach folgen nahmen wie hell,väth,takkio,jackmaster funk,der gute alte franky nuggels der auf der die legendären 303 gespielt hat u.v.m
ach ja ...........!!!

danke unserem gelobten venyl!

nichts kann dich schwarze scheibe ersetzen nichts in der welt!
 
Original geschrieben von Alex Flynn
wobei man immer bedenken sollte, dass jeff mills angeblich, z.b. nach aussage von dj t-1000/ octave one, sofort, als er die tt's und den mixer ausgepackt hat, einen 1a-sahne-übergang hinbekommen haben soll...

ich habe mal 1994 jemanden kennengelernt, der hatte so brettgeile platten aber nur einen plattenspieler...auf die frage, ob er nicht auflege hieß es salopp nein...ich habe ihn zu mir an die 1210er eingeladen und siehe da...er hatte es!

Es gibt solche Leutz und sie sind zu beneiden, wenn ich mal an die harten Jahre des Trainings denke :rolleyes:

Freundschaft.

Daze
 

Neue Themen


Zurück
Oben