Übergänge interessant gestalten!

P

Phantom1410

Bad Rumor
Dabei seit
29 Dez 2006
Beiträge
123
Reaktionen
11
Ort
Gründau
Hallo Leutz!

Ich mixe ja jetzt schon etwas länger und das Beatmatching klappt schon ganz gut. Demnach sind auch die Übergänge recht sauber.

Aber irgendwie ist das alles langweilig... Das eine Lied geht zu Ende oder kommt zum Break, das knall ich dann das nächste Lied rein bzw. fade es rein und gut ist... Das ist zu langweilig.

Wie kann ich denn Übergänge interessant gestalten? Damals habe ich immer gesagt "Übergänge vorbereiten"...

Danke im Voraus!
 
Wie wäre es denn mit Effekten/Eqs zu arbeiten? Bzw. gibt es da unendlich Möglichkeiten. Du kannst auch mit Samples arbeiten oder haust eine kurz Live eingespielte Hookline mit Keyboards oder Masterkey hin.
Die Frage stellt sich aber noch, mit was legst du auf? Platte? Digital?
 
Ah sorry...

ich lege mit Turntables / Vinyl auf und habe "nur" einen 2-Kanal Battle Mixer
 
dann musst du hald die passenden tracks finden die einen übergang interessant machen oder einfach mal an einer anderen stelle reinmixen - breaks mixen oder einfach mal mal einen cut machen dann wieder einen längeren übergang ...
samples einspielen, effekte. immer nur intro outro zu mixen ist sicherlich langweilig

lg mapi
 
Hmm .. da wirds schon etwas schwieriger ... zumindest mit einem 2-Kanal. Möglichkeiten wären (wenn Send/Return vorhanden) mit div. Zusatztools zu arbeiten. Beispiel wäre das Kaoss Pad. Besitzt ein paar ordentliche FX und bringt auch noch einen Sampler mit.
Ich persönlich arbeite live zweigleisig.
Entweder ich nutze Traktor mit 4 Decks syncron mit einem 2. Laptop auf dem Ableton in Verdingung mit einem Masterkey läuft. So kann ich live ein paar Riffs einspielen.
Oder ich verwende Deckadance in Verbindung mit einem Masterkey um Samples ein zu spielen.
Nur für sowas benötigst schon mindestens einen 4 Kanäler.
 
Hm... aber das ist ja auch nicht unbedingt so interessant. Ich dachte eher an .. naja, wie soll ich sagen.. Special Tricks (?)...

zB, dass man beim Übergang nur die Bassdrum des neuen Liedes mal ertönen lässt und so einen interessanten Effekt erzeugt... ungefähr so:

Originallied: Bumm - Zack - Bumm - Zack

Bumm [..] Bumm [..] Bumm Zack Bumm Zack Bumm [..] Bumm...

Sieht blöd aus, aber ich hoffe ihr wisst, was ich meine...

@vnna:

Joa... Kaoss Pad hab ich schonmal gehört. Langsam ärgere ich mich auch ein bissl, dass ich "nur" einen 2-Kanal-Mixer geholt habe. Aber dafür ist es auch super Qualität im Vergleich zum Preis (Stanton SA-3)...
 
(Stanton SA-3)...
Da wirds ein wenig schwierig, da (soweit ich weiß) der Mixer kein Send/Return hat.
Aber das Bumm Bumm Zack Bumm Bumm :D kannst du doch dennoch erzeugen. Dazu musst du natürlich deine Platten kennen. Wenn du ein Track mit einem langen Intro hast (oder alternativ nimm einen KlickKlack-Minimal-Track :D) und mix den mit im laufenen Track ein. Dadurch hast du doch die Möglichkeit, mit den Linefadern zu spielen. Ist zwar dann etwas schwierig beim Übergang wenn du als nächsten Track ne andere Platte verwenden willst,.... aber wenn du schnell genug bist... :D
 
Naja, ich glaube da hast du mich falsch verstanden. Dieses Bumm-Zack-Dingens ;) geht ja, wenn das nächste Lied mit einem solchen Part anfängt. Da kann man dann schön entsprechende Teile kurz aus- und dann wieder einblenden.

Das war so ein Beispiel, wie man den Übergang interessant gestalten kann. Ich hätte aber gerne mehr solcher Beispiele *g*

btw: Was ist Send/Return?

Grüße!
 
Bekanntlich mische ich auch mit Vinyl und habe den kleine nuo hier stehen.

Übergänge interessant zu machen ist nicht "schwer"...was braucht man? effekte? NEIN!
du bruahcts mit sicherheit nich zwangsläufig effekte um übergänge besser zu gestalten.

Wichtig ist Kreativität und eben dein EQ.

Als erstes setze die Übergänge früher an und mach sie so soft wie möglich....dann lass sie ruhig mal über 3 minuten oder länger laufen....arbeite mit den eqs. mische die besten stellen zusammen....mal einen teil oder sogar ganzen track raus und dann wieder rein damit....zeige kreativität und schöpfe die möglichkeiten deiner vorhandenen geräte aus (vorallem die eqs!!)

Grüße
Meedo
 
Hallo!

Ähm... was ist der kleine nuo? Das was du gesagt hast ist sicherlich eine gute Idee. Ich lege auch House auf. Aber hauptsächlich beschäftige ich mich mit HipHop. Sorry, habe ich auch vergessen zu sagen.

Mit EQs kann man wirklich tolle Sachen machen. Nur ich komme eben irgendwie nicht von alleine auf tolle Ideen. Wenn ich das irgendwo sehe / höre, dann ist das kein Problem. Aber selbst sehe ich sowas (noch) nicht... Ist das normal?
 
Es dauert sicher ein bißchen...aber probier einfach mal sachen aus...einfach testen.
das meiste wird sich kacke anhören, aber evtl. findest du was und kannst es weiter üben und verfeinern.

Der kleine nuo ist der ecler nuo2 (mischpult) auch so im battle style.

Bei hip hop kann ich dir leider nich helfen....was house angeht....arbeiter sehr smooth was die übergänge angeht und du kannst echt rocken und die lieder verschmelzen. Danach geht dann die zauberei (mit eqs, etc.) los. ;)

Grüße
 

Neue Themen


Zurück
Oben