Hi!
Oh klasse. Bin mal gespannt, was wir als Antwort bekommen.
Also, bis jetzt ist mir eigentlich nichts Besonderes mehr aufgefallen. Bin ja auch sehr zufrieden mit dem Teil.
Hab aber noch eine (Newb-)Frage:
Meine alten Systeme (HiFi-Sys: AKG,
Yamaha, AT) waren alle beim Abspielen recht leise. Man hat das Nadelgeräusch also kaum gehört. Bei dem Whitelabel ist es aber leider deutlich zu hören (dieses zischen), was zur Folge hat, dass es mich ein wenig nervt, wenn ich leise Platte höre. Will ja auch nicht immer aufdrehen, wie im Club *g*
Kann man dem irgendwie entgegen wirken? Hab Antiscating mal auf 3 und mal auf 0 getestet. Gewicht steht auf 2g. Hab es auch richtig ausbalanciert (wie es im Forum des öfteren steht und es auch im Handbuch erklärt wird).
Ach ja, mir ist da noch eine Kleinigkeit aufgefallen. Bei dem Antiscating-Rädchen ist ja ein kleiner Pfeil und ein Plus.
So wird das auch in der Anleitung gezeichnet. Aber leider steht daneben, dass diese Richtung "Minus" bedeutet. Was stimmt denn nun? Das geschriebene "Minus" oder das Plus-Zeichen???
Habe mich nach dem Zeichen gerichtet.
Möchte ja auch alles richtig eingestellt haben.
Noch ne kleine Abschlußfrage: Ist das System bei euch auch so basslastig? Ich muß meine Bässe ziemlich runterkurbeln, sonst bebt die Bude.
Bei so einem neuen Gerät gehen einem halt viele Fragen durch den Kopf und es gibt vieles, was man noch wissen möchte.
Würde mich sehr auf Antworten freuen.
THX und schönen Abend noch...
Christian