Transportschaden - was nu?

Na dann halt uns mal auf dem Laufenden. :)

keine sorge.. ich krieg spätestens morgen um 12 uhr nen rückruf von hermes..

also die tatsache, das hermes mir das am MONTAG DIESER WOCHE noch 500 euro zahlen wollte, und heute nicht.. macht mich stutzig..

jedes mal ne andere sachbearbeiterin oder keiner da der dafür zuständig ist..

was für eine art anwalt brauch ich denn?

das is doch versicherungsrecht oder?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Ich schieb mal noch eine Frage nach...

Ich habe einen Plattenspieler bei egay verkauft und an einen Empfänger ins Ausland geschickt.
Sprich, ein DHL 20Kg Paket International.
Nun beklagt sich der Verkäufer, dass das Paket und Plattenspieler kaputt sind.
Das Paket wäre total beschädigt gewesen, angenommen hat er es trotzdem..
Player funktioniert nicht mehr und ich stehe nun da...

Das Paket ist zwar versichert aber ich finde einfach diesen blöden Einlieferungsbeleg nicht!
Kann ich den Versicherungsanspruch trotzdem geltend machen?
Ich stehe schließlich als Absender drauf und angekommen ist es auch!
Spielt die Quittung da eine Rolle?


// sorry, ist etwas länger geworden ...
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

interessant wäre, war das paket tatsächlich bei lieferung kaputt bzw beschädigt, also hat der käufer sich das bspw vom zusteller quittieren lassen...?

wenn nicht, ist es imho nicht nachweisbar das die ganze sache beim zusteller beschädigt wurde, ergo hat der käufer in diesem fall das nachsehen... also wäre jegliche zurücknahme von dir etc. eher ne kulanz deinerseits...

(ich meine das nur zu glauben !!!! also keine gewähr und so ^^)
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Soweit ich weiß, hat er den Schaden nicht angegeben.

Er hat mit PayPal bezahlt, was mache ich nun wenn er sich das Geld "zurückholt"?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Das Paket ist zwar versichert aber ich finde einfach diesen blöden Einlieferungsbeleg nicht!
Kann ich den Versicherungsanspruch trotzdem geltend machen?
Ich stehe schließlich als Absender drauf und angekommen ist es auch!
Spielt die Quittung da eine Rolle?
Der komplette Betrag wird eh nicht ersetzt, siehe hierzu mal die AGB der DHL, Stichwort: Sonderziehungsrechte. Da wird nur ein prozentualer Anteil bezahlt. Das Paket ist im Ausland ohne Zusatzversicherung nicht bis 500,-€ versichert.

Hatte den Fall selber, da mein Paket im Ausland nicht angekommen ist. Der Wert war 451,-Euro, ersetzt hat die DHL inkl. Porto 111,-Euro. Wer den Rest ersetzt hat, kannst Du Dir denken.

Ps. Hast Du Dir mal Fotos schicken lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Das die Grenze nicht wie bei nationalen Sendungen bei 500 Euro liegt weiß ich.
Der Gesamtbetrag ist mit 120 Euro auch "relativ" gering (es war ein Reloop 4000 mk2...).

Fotos habe ich mir nicht schicken lassen, da er angab das der Teller angeblich nicht gleichmässig läuft (nur in "rücken", also Stoßweise...).
Für mich hört sich das eher nach nem defekten Motor/Netzteil(?) als nem Versandschaden an. (bei mir lief der tt lange Zeit problemlos.)
Desweiteren sagte er, dass die Haube kaputt sei (währe ihm aber egal, wenn der tt laufen würde).

Selbst wenn ich nicht den Gesamtbetrag erstattet bekomme, immerhin etwas ...

Wer währe denn nun im Recht? Ich oder er?
Wer muss was beweisen?
Muss ich nachweisen, dass der tt nicht defekt war?
oder muss er nachweisen, dass der tt defekt angekommen ist?
 
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

hm.. imho, wenn er sagt das paket sei kaputt gewesen usw. müsste er nachweisen dass es wirklich defekt angekommen ist... was man sich in der regel vom zusteller bestätigen lässt.. wenn dem nicht so ist, kann mand avon ausgehen dass es in ordnungsgemäßem (äußeren) zustand angekommen ist.. ergo, sind defekte durch äußere einwirkung (stöße, zerstrümmer etc.) auszuschließen und folgliche defekte ==> evtl anwender fehler,

oder.. vorher schon gewesen.... da du aber meinst das dus funktionökelnd abgeschickt hast.. hm...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KFKA - Kurze Frage <=> Kurze Antwort Teil 3

Wir müssen langsam den Kartengeber feuern, die Frage hatte schon der letzte gezogen! :rolleyes:

aah!
Alles klar, dann ist das Thema für mich gelaufen. Danke.

Zurück zum Paket;

er sagte sogar, dass das Paket äußerlich beschädigt war... aber wie gesagt, hat er das wohl nicht angegeben.

Ich habe Ihm nun gesagt, dass er sich mal an seinen lokalen Dienstleister (von dem er das Paket erhalten hat) wenden soll. Ich bin gespannt, was die dazu sagen.
Parallel dazu habe ich eine E-Mail Anfrage an DHL geschickt und gefragt was nun passiert / passieren muss.
 
Wird sich vom Grundsatz nicht anders verhalten als mit dem user und seinem Hermes-problem hier im thread.
Wenn du nur eine Chance haben willst um Geld zu sehen musst des auf jeden Fall dem Versandunternehmen melden!
 
jopps.. denke mal das is nich verkehrt.. dort nachzufragen. evtl wärs auch mal vielelicht ne email an die bucht (ich nehm an da hast dus vertickert), bzw paypal zu schicken und das anliegen dort zu schildern. Ist ja sicher nicht der einzige derartige fall, und evtl können die dir ja auch weiter helfen...


Meine Vermutung is eher, der will dich n bissi abzocken.. weil.. wenn ein paket äußerlich offensichtlich beschädigt ist, dann lässt sich das doch jeder normal denkende vom zusteller quittieren.. bzw nimmt das paket nicht an... hmhmhm.... Schließlich müssten das ja erhebliche beschädigungen gewesen sein, damit der inhalt was abbekommt udn du hast ja auch keine 08/15 verpackung genommen wenn ich das richtig gelesen hab von wegen dhl paket dingens... ?


edit: himmel..irgendwie kam ich wo anders raus als ich reingegangen bin.. hülfeee wo is der ausgang??? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mal auf die E-Mail von DHL warten, sollte da bis morgen Nachmittag noch nichts gekommen sein werde ich mich mal auf den Weg zur Filiale machen und mein Problem schildern.

Mit dem PayPal Service habe ich leider bisher nur sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Das einzige was man da bekommt sind E-Mails die aus ein paar fertigen Textbausteinen bestehen, die aber nicht wirklich weiterhelfen.

Bisher hat er das Problem bei ebay/paypal auch noch nicht gemeldet.

Die Idee mit der "Abzocke" ist mir auch schon gekommen...
Ich glaube nicht, dass es an der Verpackung lag.
Das war ein sehr dicker Karton und der war mit Polstermaterial für mind. 10 Euro vollgestopft ;).
Selten habe ich ein Paket so gut verpackt. - ist halt ein tt, da hängt das Herz dran...

Ich bin gespannt, was dhl dazu sagt. - denn wenn der Teller wirklich nicht mehr dreht, werden die mit Sicherheit sagen, dass es kein Transportschaden ist.
 
Besorg dir ne Rechtschutzversicherung, übergib dem Fall deinem RA und zu 90% wirst du das Geld zurückbekommen..
 
plopp.. er will das geld behalten.. nich zurück bekommen :p

ER hat verkauft ;)


Schon was zurück gekommen von DHL?



ps: anbei isses nich so, dass versicherungen nich im nachhinein an ein geschehnis abgeschlossen werden können, um für dieses zu greifen... oô
 
@ sid68: ich meinte, das er dann nichts zahlen brauch also das die transportversicherung dafür haftet...
 
oh.. stimmt.. hab meine jetzt seit 2 Jahren.. werde sie montag zum ersten mal benutzen..
 
@ sid68: ich meinte, das er dann nichts zahlen brauch also das die transportversicherung dafür haftet...

Das aber auch nur wenn definitiv ein Schaden welcher eindeutig auf fehlerhaften transport rückführbar ist, aufgetreten ist :)

sprich deutlich sichtbare äußere gewalteinwirkung auf das Paket, zum bleistift. wo wir wieder da angelangt wären, ob der Paketempfänger sich das hat quittieren lassen usw...
 
Also heute kam die Mail...

Hermes wollte ja wie gesagt am Montag noch 500 Euro zahlen, heute ist es ein Kulanzbetrag i.H. 150 Euro mit dem sie mich abspeisen wollen..
 
Ebay Problem

Wie sieht das eigentlich aus wenn die Ware unangemeßen verpackt wurde? Ich habe gerade so ein Problem.

Plattenspieler ersteigert. Schäbig verpackt in einem Paket und ein paar losen brocken störopor.

Sprich in nehm den Plattenspieler aus dem Karton setzte ihn auf den Tisch. Dann bemerke ich das der Tonarm hinten abgebrochen ist.

Mit PP bezahlt. Privatkauf. Keine Gewährleistung also. Hab ich einfach Pech gehabt?


Erschwerend hinzu kommt folgendes: Ich hab ihm in einer EbayNaricht bevor ich den Artikel ersteigert habe gefragt ob eine Headshell dabei ist. Er anwortete mit den Worten: "Ja ist komplett".

Jetzt fehlt die Headshell.

Da kann ich jetzt aber nicht sagen "weicht von Artikelb eschreibung ab". Aber wenn er mir das auf Nachfrage vorher versichert hat? Hat das irgendwelchen rechtlichen Wert?

Beschissenster Kauf meines Lebens.
 
AW: Ebay Problem

Hast du den Verkäufer mal benachrichtet, dass der Tonarm aufgrund einer nicht ausreichenden Verpackung Schaden genommen hat?

Wäre das erste, was ich machen würde!

Wenn der Plattenspieler nicht als Defekt eingestellt wurde (mit deinem oben genannten Problem), müsstest du dein Geld zurückverlangen können!

Auch ein Verkäufer, der einen Artikel als Privatverkauf verkauft, müsste den Artikel zurücknehmen, wenn er nicht der Artikelbeschreibung entspreche.
 
AW: Ebay Problem

Hab mich mit ihm geschrieben. Er ist aber nicht der schnellste Antworter. Bis jetzt hat er nur geschrieben: "ist das dein ernst?".

Ich befürchte er wird sagen, das dieses auf dem Versandweg geschehen ist und somit meine Schuld wäre. Jedoch war der Artikel unangemessen verpackt. Von daher müsste er doch dafür haften, richtig?

Zumindest hiernach:
http://testberichte.ebay.de/Haftung...eg-Gefahruebergang_W0QQugidZ10000000002600806
 
AW: Ebay Problem

richtig.
erst Verkäufer anschreiben.
nimmt er das Gerät nicht zurück, dann schreibst du paypal an und wartest 2-3 Wochen auf dein Geld ..
(viel stress)

hatte ich auch.. verkäufer hat mir den denon dn s3500 geschickt (kam mit einem schaden bei mir an)
 
AW: Ebay Problem

Hast du denn damals letztendlich dein Geld wiederbekommen? Artikel dann einfach zurück schicken?
 
AW: Ebay Problem

hab mich mit ihm geschrieben. Er ist aber nicht der schnellste antworter. Bis jetzt hat er nur geschrieben: "ist das dein ernst?".

Ich befürchte er wird sagen, das dieses auf dem versandweg geschehen ist und somit meine schuld wäre. Jedoch war der artikel unangemessen verpackt. Von daher müsste er doch dafür haften, richtig?

Zumindest hiernach:
http://testberichte.ebay.de/haftung...eg-gefahruebergang_w0qqugidz10000000002600806

100% richtig!
 
Und wie das konkret durchsetzten?
Wer trägt die Beweislast?
Wer legt fest, wie eine geeignete Verpackung aussieht?
Wie hoch ist der Streitwert?
-> Im Vergleich zu den Anwaltskosten z.B.

Geht das über PayPal ohne finanziellen Zusatzaufwand für den Geschädigten?
 

Neue Themen


Zurück
Oben