Styleflip.com

Du kannst die Jungs auch per Mail anschreiben und mit denen über ideen Reden bzw. Beraten. Wenn du dir eine Datei (z.B. pdf) zurechtbastels, können die das als Vorlage verwenden.

lG
 
Ist nur schade, das nur Flächen beklebt werden.
Gibt aber Verfahren, mit denen man nen komplettes Gerät verschönern kann.
zB. diese Folien, die man bei PKW's benutzt, schützt halt den original Lack und "kann" gut aussehen.
 
Da wart ich nun schon über 'n halbes Jahr, daß sie endlich auch mal ein paar Folien für ECLER-Geräte anbieten - und was muß ich sehen, als ich grad eben nochmal geschaut hab???
Die haben jetzt sogar BEHRINGER im Programm!!! :eek::rolleyes:
Somit kann man den Wert seines DJX-700 gleich mal verdoppeln... :d

ECLER ist aber immernoch nicht verfügbar :(
 
Ich finds teuer. Mein Denon mixer kostet 35$
 
Stimmt ;)
Aber allein die Tatsache der nicht vorhandenen Option stimmt mich unzufrieden :d
 
Servus...
Ich habe vor ein paar Tagen einen DJM 800 für sagenhafte 457 Euronen bei Ebay ersteigert :p
Leider hat das Teil ein paar unschöne Kratzer, und ich beabsichtige diese mit einer Folie von Styleflip zu überkleben.
Meine Frage bezieht sich auf die originalen Beschriftungen des Mixeers, denn diese möchte ich beibehalten.

Sind die Beschriftungen dort IMMER dabei ?

Wenn ich die Folie designe sieht es nämlich so aus, als wenn die fehlen...
Hat da jemand Erfahrungen oder weiss etwas mehr ?

Grüsse, TAK

PS: sehe gerade, es gibt auch komplette Faceplates für den 800er für knapp einen Hunni...dennoch ist die Frage oben aktuell...
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast im Designer ja den "Knob Info Layer" was für mein Verständnis aussagt, dass das Ding auch wieder beschriftet werden wird...
 
Erstmal zum Design: Ich find's furchtbar. Aber ist ja Geschmackssache. Eines solltest Du bedenken: Je "spezieller" das Design, desto größter die Wahrscheinlichkeit, dass es Dir früher oder später nicht mehr gefällt. Ich würde aufgrund des Motivs mal tippen, dass Du eher relativ jung bist. Die Halbwertszeit des Geschmacks ist dann normalerweise nicht so hoch... Die Aufkleber sind zwar nicht so teuer, aber überleg Dir trotzdem, ob Du das Geld für etwas ausgeben willst, dass Dir vielleicht in 2 Jahren nicht mehr gefällt...


Zu Styleflip: ich hab sehr schlechte Erfahrung mit denen gemacht (siehe hier: https://www.deejayforum.de/14-misch...sagt-geht-nicht-der-xone-42-rotary-mod-4.html). Vielleicht haben andere ja bessere Dinge zu berichten, hör Dich einfach mal um...
 
Och menno, jetzt hast du mir mein Design madig gemacht^^ Naja jung, 22? :) Batman ist zeitlos und einfach Kult, aber ja, vielleicht sollte ichs nochmal überdenken :)
 
Ich finde solche Designs generell schrecklich - einmal aus ästhetischen Gründen, und andererseits aus praktischen Gründen - dadurch wird ein Mixer nur unübersichtlich und verwirrend. Muss ja nicht mal Styleflip sein... Hersteller können das auch.

xone02_2.jpg


*brech*
 
@LoneStar

+1

@Yggdrasil
neben dem ding wollte ich nicht mal begraben sein aber mir muss es ja nicht gefallen
 

Neue Themen


Zurück
Oben