Studioeröffnung - Equipment versichern oder lieber stahlharte Tür ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also,

wenn du diese wohnung "ständig" bewohnst, dass bedeutet dass kein zweiter wohnsitz ist - und du vielleicht ein bett in diese wohnung noch mit rein stellst, dann dürfte das mit einer hausratversicherung zu versichern sein.

bedenke aber die MINDESTSICHERUNGEN (TÜREN/Fenster),
wie genau steht entweder in den Bedingungen oder direkt beim VersicherungsOnkel nachfragen.

Kostenpunkt bei 10.000 € Versicherungssummer: ca 15 € jährlich (kommt auf die Stadt bzw. das Gebiet an).
Wichtig: Such dir die Police aus, die auch Überspannungsschäden bis zur Versicherungssumme mit abdeckt!
Danke. :) Ich bin, was deutsche Versicherungen angeht, nich ganz soo bewandert... :D

Schlussendlich willst du mit einer Versicherung ja auch deine Investitionen schützen. Dabei ists ja dann egal ob das 5000 oder 50'000 Euro waren. Für dich als Schüler sind 5'000 Euro bereits viel Geld... und dann lohnt sich die Versicherung auch...

Und: Lieber zu hoch als zu niedrig versichern... in deinem Fall also auch allfälliges Mobiliar reinrechnen (am besten zum Neupreis)... Dann bist du schnell auf ner 5-stelligen Summe...
 
Habe mit 18 Jahren erstmal vor ein Studio zu eröffnen und dann schon Equipment im Wert von knapp 6 tausend Euro. Also erst überlegen, wenn man hier als fast 30 jähriger seine Aussagen auskippt. :)
 
Oh je du bist aber leicht beleidigt wa? :d

Ich meine du schreibst hier erst groß vom Studio und dann geht es um 6K.
So etwas gehört gleich in den Startpost dann gibt es auch keine dummen Sprüche. Naja oder wenigsten weniger.

Und mit deinem rumgegifte kommste jetzt nicht wirklich weiter, deine Frage wurde beantwortet und das ist doch fein oder.
Aber sagst du artig danke?
Nö!

Also:
Ich hatte mit 18 die gleiche Summe nur an DJ Equipment rumlungern.
Dazu noch eine komplette Nexo PA im Keller und sehr teure Hifi/Heimkino Komponenten. Ich krasser ****er ich...
 
Eben, ich hab mir die Summe von ~100.000€ doch nicht aus den Fingern gezogen, sondern hatte selbst mal aus Interesse bei einem Akustikbauer (meine Schwester arbeitet in einem Konzerthaus) angefragt was mich mein kleiner Keller nach diesen und jeden Vorgaben denn ungefähr kosten würde -> 60-80k :eek: ;)
 
Die 6k Euro beeinhalten lediglich das DJ Equip.
Da ein Kollege von mir Musik produziert muss natürlich noch viel in der "Wohnung" gemacht werden--> Schalldämmung, Kabine zur Stimmenaufnahme und und und. Es wird, wie man sich denken kann, im Laufe der Monate sicherlich nicht bei 6tausend Golddublonen bleiben.

Ich habe mir die Wohnung gestern nochmal angeguckt. Sie liegt im Erdgeschoss und die Fenster sind vergittert.
Ein großes Schaufenster gibt es noch, dass aber zum Glück mit Milchglas versiegelt ist.

Wenn sich sehr teure Technik ca. 50k< in dem besagten "Studio" zu finden sind, muss natürlich eine Versicherung abgeschlossen werden, aber bis dato kommen wir denke ich mal auch mit der Vergitterung und dem Sicherheitsglas aus.

@ Snaip vielen dank! :/
 
wenn ihr schon diese summen in dieses projekt investieren wollt, würde ich nicht erst beim finish das ganze versichern.

(baut man zum beispiel ein haus, versichert man es ab dem ersten stein...)
 
deejayforum style. man hilft einem menschen nicht, sondern hackt lieber auf seiner wortwahl rum.

dann hat er halt ein musikzimmer und kein studio. wen juckt das schon.
außerdem reichen 6000 euro heutzutage mehr als dicke um an den markt zu gehen?
(ich geh mal davon aus, dass er selber bisschen musik machen will und nicht vor hat, da mit cold play ihr neues album aufzunehmen)

auch deejayforum style:

anstatt eine versicherung anzurufen, was der ****** kostet, fragt man bei den pennern die lieber auf der wortwahl rumhacken als zu helfen

ruf halt mal bei ner versicherung an und frag was das kosten würde. bei dem equipment wert sicher nicht so viel :)
 
auch deejayforum style:

anstatt eine versicherung anzurufen, was der ****** kostet, fragt man bei den pennern die lieber auf der wortwahl rumhacken als zu helfen

ruf halt mal bei ner versicherung an und frag was das kosten würde. bei dem equipment wert sicher nicht so viel :)


vorsichtig, nicht alle über einen kamm...
 
deejayforum style. man hilft einem menschen nicht, sondern hackt lieber auf seiner wortwahl rum.

dann hat er halt ein musikzimmer und kein studio. wen juckt das schon.
außerdem reichen 6000 euro heutzutage mehr als dicke um an den markt zu gehen?
:)

Wen das juckt? Zum Beispiel die Versicherung...

Entweder man baut wirkliches ein 'Studio' auf und somit i.d.R. auch ein Gewerbe - dann bleibt es aber, wie inzwischen bereits mehrfach erwähnt, kaum bei den angegebenen paar Tausend Euro an Wertgegenständen, weil noch akustische Baumaßnahmen getroffen werden müssen, die auch ganz schnell im fünfstelligen Bereich landen. Außerdem beißt sich das Ganze dann evtl. mit dem erwähnten Begriff 'Wohnung', da wohl nicht in jeder Wohnung ein Gewerbe betrieben werden darf.

Oder aber es ist halt doch ein Hobby-'Studio', Musikzimmer oder wie auch immer man es nennt...

Bloß je nachdem was es ist, wird die Versicherung komplett andere Bedingungen und daran geknüpfte Forderungen stellen, andere Beiträge berechnen, etc...

Alles nicht sooo ganz unwesentliche Details, wie ich finde... und wenn derjenige, der hier was will, sich nicht wenigstens mal präzise äußert, muss man halt nachfragen...
Also vorsichtig sein mit Fast-Beleidigungen, sondern erst mal selber überlegen - sonst muss man womöglich mal schauen, WER hier letzten Endes ein Penner ist! :p
 
deejayforum style. man hilft einem menschen nicht, sondern hackt lieber auf seiner wortwahl rum.

dann hat er halt ein musikzimmer und kein studio. wen juckt das schon.
außerdem reichen 6000 euro heutzutage mehr als dicke um an den markt zu gehen?
(ich geh mal davon aus, dass er selber bisschen musik machen will und nicht vor hat, da mit cold play ihr neues album aufzunehmen)

auch deejayforum style:

anstatt eine versicherung anzurufen, was der ****** kostet, fragt man bei den pennern die lieber auf der wortwahl rumhacken als zu helfen

ruf halt mal bei ner versicherung an und frag was das kosten würde. bei dem equipment wert sicher nicht so viel :)

Komisch das die Frage in Thread ausreichend beantwortet wurde.

deejayforum style:
Rumheulen wo es gar nix zum rumheulen gibt...
 
Deejayforum Style hat Style. :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben