M
marue
Aesthetic Alchemist
- Registriert
- 31.01.2009
- Beiträge
- 133
- Reaktionspunkte
- 0
Ich bin mit meinen alten Stanton Groovemaster Punkt angelangt, der mich vor ein paar Probleme stellt.
1) Ich mag sie vom Klang her, sie klingen inzwischen ganz schön abge****t. Aber leider krieg ich keine Nadeln mehr dafür. Weiss jemand, ob die Groovemaster RmII Nadeln auf die erste Version der Groovemaster passen?
2) Der Klang ist wie gesagt ganz schön abge****t, ich überlege mir deswegen auch, als Kontrast, ein neues Paar Systeme anzuschaffen. Im Forum hier werden bei Fragen nach Systemen beinahe ausschließlich die Ortofon Systeme diskutiert. Mich würde auch interessieren, wie die Groovemaster.V3 so sind. Gerade im Vergleich mit den hochwertigen Ortofons und dem Stanton 680er.
Leider habe ich in nächster Zeit keine Möglichkeit die Systeme gegenzuchecken, deswegen wär ich über ein bisschen Vorabinformation froh.
1) Ich mag sie vom Klang her, sie klingen inzwischen ganz schön abge****t. Aber leider krieg ich keine Nadeln mehr dafür. Weiss jemand, ob die Groovemaster RmII Nadeln auf die erste Version der Groovemaster passen?
2) Der Klang ist wie gesagt ganz schön abge****t, ich überlege mir deswegen auch, als Kontrast, ein neues Paar Systeme anzuschaffen. Im Forum hier werden bei Fragen nach Systemen beinahe ausschließlich die Ortofon Systeme diskutiert. Mich würde auch interessieren, wie die Groovemaster.V3 so sind. Gerade im Vergleich mit den hochwertigen Ortofons und dem Stanton 680er.
Leider habe ich in nächster Zeit keine Möglichkeit die Systeme gegenzuchecken, deswegen wär ich über ein bisschen Vorabinformation froh.