SSL ohne Soundbox möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

Livedeath

Der mit dem Tequila tanzt
Dabei seit
13 Jan 2007
Beiträge
350
Reaktionen
38
Ort
Troisdorf/Köln
Hi.
Ich frage mal aus bösem sparzwang gepaart mit neugierde, ob ich das Serato Scratch Live von Rane nutzen kann, ohne diese blöde USB-SoundBox zu nutzen?
Und wie sieht das mit FS aus? Brauch ich nur die Timecode-CD's und Traktor, oder benötige ich auch diese box? Weil traktor 3.2 und eine Quelle für günstige Timecode-scheiben habe ich.
Gruß Livedeath
 
Musik kostet eben und auflegen erst.

Frag mich grad, wenn du kein Geld für die Hardware hast, wie willst Du dann die Musik bezahlen :rolleyes:
 
Hi.
Ich frage mal aus bösem sparzwang gepaart mit neugierde, ob ich das Serato Scratch Live von Rane nutzen kann, ohne diese blöde USB-SoundBox zu nutzen?
Und wie sieht das mit FS aus? Brauch ich nur die Timecode-CD's und Traktor, oder benötige ich auch diese box? Weil traktor 3.2 und eine Quelle für günstige Timecode-scheiben habe ich.
Gruß Livedeath


Klar geht das, musst dir einfach nur son LP-rom laufwerk kaufen und da die Timecodevinyls reinlegen. o_O

ps.: gibts glaube ich sogar schon mit Wlan
 
Klar geht das, musst dir einfach nur son LP-rom laufwerk kaufen und da die Timecodevinyls reinlegen. o_O

ps.: gibts glaube ich sogar schon mit Wlan

eeeeeecht? :D


Ne geht nicht. Ich glaub wenn das gehen würde, käufe sich niemand mehr SSL mit Soundbox :rolleyes:

gruß Fabian


PS: Konjunktiv richtig angewendet?
 
Hi.
Ich frage mal aus bösem sparzwang gepaart mit neugierde, ob ich das Serato Scratch Live von Rane nutzen kann, ohne diese blöde USB-SoundBox zu nutzen?
Und wie sieht das mit FS aus? Brauch ich nur die Timecode-CD's und Traktor, oder benötige ich auch diese box? Weil traktor 3.2 und eine Quelle für günstige Timecode-scheiben habe ich.

:confused: Wie soll denn das deiner Meinung nach klappen??
 
Hi.
Ich frage mal aus bösem sparzwang gepaart mit neugierde, ob ich das Serato Scratch Live von Rane nutzen kann, ohne diese blöde USB-SoundBox zu nutzen?
Und wie sieht das mit FS aus? Brauch ich nur die Timecode-CD's und Traktor, oder benötige ich auch diese box? Weil traktor 3.2 und eine Quelle für günstige Timecode-scheiben habe ich.
Gruß Livedeath

Nein
und
Nein

Beide "blöden USB Boxen" funktionieren wie ein Dongle.
Ausserdem ist Finalscratch & Traktor, sofern du in die Zukunft investieren willst Geschichte.

Edit: Ach ja, hast ja kein Geld :(

Wenn du die SUFU nutzen würdest und hier mal ein wenig gestöbert hättest, da hättest du dir deine Fragen auch selber beantworten können.
 
wenn ich mich an die Wiki halte dann so: Timecode sound kommt von CD/Platte -> geht in die Soundbox -> Soundbox leitet sie unbehandelt weiter -> an die Software, welche erst den Code auseinanderbaut, analysiert und nutzt.
Wäre das jetzt richtig dann bräuchte ich nur folgendermaßen vorzugehen.
Timecode CD -> Mischpult (meins hat usb) -> PC. Leider kann ich das im moment nicht testen, da mein Mischpult kaputt ist, aber anfang nächster Woche probiere ich das aus. Es sei denn jemand von euch kennt die wahre Funktionsweise von SSL/FS usw?
Gruß Livedeath
 
Beide funktionieren nur mit den Boxen die Quasi als Preamp dienen.
Es gibt auch systeme die ohne diese boxen funzen, Mixvibes und DJdecks zum
Beispiel. Gute Proggies zum kleinen preis ;) allerdings muss mann da rechnen
das mann ne Soundkarte mit preamps braucht, oder einfache Preamps zwischenschaltet.
Einfach ma das Forum durchforsten ;)
Greetz Croopa
 
Es ist ganz einfach, die Boxen sind nichts anderes als USB-Soundkarten. Aber sie beinhalten nicht nur die Soundkarten Hardware sondern auch diverse andere MikroChips. Solange die original Serato / Final Scratch Box mit diesen Chips an Board nicht am PC hängt, funktioniert auch die Software nicht im vollen Umfang.

Zu deutsch: Ohne Box keine Mukke.

Oder noch einfacher: Ohne Moss nix los!
 
aha. also sind die Boxen Soundkarten und Dongle in einem, richtig?
Gruß Livedeath
 
und was ist mit djdecks? Kann ich da die SSL Cd ohne den Dongle nutzen?
ich hab mir das prog vor drei monaten gekauft, deswegen frage ich.
Gruß Livedeath
 
Öhmm wie wäre es denn ma mit folgener Combi : SUFU --->stichwort DJdecks ..
lesen .... antw. finden .. glücklich sein.
Oder Google : Stichwort DJ decks .. ->hersteller seite besuchen... lesen ... antw.finden ......Glücklich sein ...
Oder aber wenn DJ decks gekauft.. handbuch lesen .. antw. finden glücklich sein
 
Edit: Mach es wie Croopa sagte: Sufu nutzen

@Croopa: Bist der schneller Schütze mit deinen Colts, Waldsheriff :)
 
Zuletzt bearbeitet:
okay thx. dann kann der thread hier gelöscht werden. thx nochmal.
Gruß Livedeath
 
Musik kostet eben und auflegen erst.

Frag mich grad, wenn du kein Geld für die Hardware hast, wie willst Du dann die Musik bezahlen
deswegen ssl da kostet die mucke weniger bis gar nichts :D
 
mir kommt es vor als wenn sich jemand die software aus dem inet ziehen will und vorher fragt welche ohne dongle klappt damit der nicht umsonst lädt !

Wenn man sich so ein System kaufen möchte dann informiert man sich doch !
 
Hey jungs, ich weiß das manche von euch denken, jeder ist ein Raubkopierer und Aasgeier. Tut mir leid denjenigen sagen zu müssen, das ich genug geld habe um mir SSL zweimal zu holen, jedes Lied was ich besitze nochmal zu kaufen und mein Kühlschrank gut gefüttert wird! Nur sehe ich das nicht ein wenn es eben günstiger geht, vor allem wenn ich bestehende Soft- und Hardware nutzen kann.
Außerdem... Wer braucht so eine blöde Dongle und SoundkartenBox, wenn man eh schon eine Creative Live, Audigy oder Xfinity drin hat? Warum soll ich mir einen Trabbi zulegen, wenn ich längst einen Porsche fahre?
Also leute denkt mal nach, schmeißt die meisten Vorurteile über Bord und fangt mal an klar zu denken. Da hilft dann auch das verzichten auf Hallizugene Drogen aller art. :p
Gruß Livedeath
 
Hey jungs, ich weiß das manche von euch denken, jeder ist ein Raubkopierer und Aasgeier. Tut mir leid denjenigen sagen zu müssen, das ich genug geld habe um mir SSL zweimal zu holen, jedes Lied was ich besitze nochmal zu kaufen und mein Kühlschrank gut gefüttert wird! Nur sehe ich das nicht ein wenn es eben günstiger geht, vor allem wenn ich bestehende Soft- und Hardware nutzen kann.
Außerdem... Wer braucht so eine blöde Dongle und SoundkartenBox, wenn man eh schon eine Creative Live, Audigy oder Xfinity drin hat? Warum soll ich mir einen Trabbi zulegen, wenn ich längst einen Porsche fahre?
Also leute denkt mal nach, schmeißt die meisten Vorurteile über Bord und fangt mal an klar zu denken. Da hilft dann auch das verzichten auf Hallizugene Drogen aller art. :p
Gruß Livedeath

Also bitte vergleiche keine SSL Box oder Final Scratch 2 Box mit einer Creative Live oder Audigy. Diese Programme brauchen ein starkes, schnelles und gut Klingendes Interface (Soundkarte) damit sie perfekt laufen.
Programme wie Mixivbes, DJDecks und Digiscratch laufen zwar auch mit einer Creative Live aber um eine Performance zu erreichen die Rane SSL oder Final Scratch 2 gleich kommen braucht man auch eine Soundkarte welche mindestens um die 300€ kostet.

Vorurteile hin oder her, aber gewisse Anfragen hier im Forum lassen auf nichts anderes schliessen als Raubkopieren und Co. Ein bisschen die Suche diese Forums oder die Suche mit Google hätte dir hier einiges ersparrt.

mfg
 
tut mir leid wenn das so rübergekommen ist, aber sparzwang heißt nicht unbedingt kein geld in den kassen, sondern einfach nur ein praktischer vergleich zwischen verschiedenen möglichkeiten. Und das man hohe Perfomance im Musiksektor braucht, ist mir ebenfalls klar. Aber wer sagt denn, das ich diese nicht habe? Ich habe schon einige Partys mit meinem PC inkl Equipment geschmissen und alle waren gut gelaufen. Und SuFu hatte leider nicht das zu tage gebracht, was ich brauchte. Deswegen habe ich hier einen Thread eröffnet. Nebenbei bemerkt: Früher haben meine Soundkarten über 300€ das Stück gekostet. Speziell die Live! mit Zusatzkarte war eine teuere aber lohnende Anschaffung. Da kommt keine Onboard Lösung mit.
Gruß Livedeath
 
Ich frage mal aus bösem sparzwang gepaart mit neugierde, ob ich das Serato Scratch Live von Rane nutzen kann, ohne diese blöde USB-SoundBox zu nutzen?
entschuldigt die mangelnde eloquenz, aber mir fällt grad nix anderes ein: boah ey.

so wie neulich ein kollege zu mir: "hey, ich hab' gelesen, man kann eine seriennummer von ableton auf zwei verschiedenen rechnern aktivieren. gibst Du mir Deine version?".

ich glaub' es hakt, gutes material kostet immer - sei es software, hardware oder musik :D
 
tut mir leid wenn das so rübergekommen ist, aber sparzwang heißt nicht unbedingt kein geld in den kassen, sondern einfach nur ein praktischer vergleich zwischen verschiedenen möglichkeiten. Und das man hohe Perfomance im Musiksektor braucht, ist mir ebenfalls klar. Aber wer sagt denn, das ich diese nicht habe? Ich habe schon einige Partys mit meinem PC inkl Equipment geschmissen und alle waren gut gelaufen. Und SuFu hatte leider nicht das zu tage gebracht, was ich brauchte. Deswegen habe ich hier einen Thread eröffnet. Nebenbei bemerkt: Früher haben meine Soundkarten über 300€ das Stück gekostet. Speziell die Live! mit Zusatzkarte war eine teuere aber lohnende Anschaffung. Da kommt keine Onboard Lösung mit.
Gruß Livedeath

deine creative karten kannst kübeln, die können im musik biz nix. reicht fürm pc und bisschen dvd gucken aber kannst mir nicht klar machen dass creative soundkarten für musiker baut ;)
 
Echt wieder amüsant hier. Da wird der Monatsthread wieder wegen irgendwelcher Banalitäten geschlossen und hier wird fröhlich in einem Thread diskutiert der überhaupt nicht in den Open Floor gehört.
Sowas scheint die Mods aber weniger zu stören als ein Off Topic Thread mit Off Topic Content im Off Topic Forum. ;)
 
Und das obwohl ich den Thread gleich am Anfang gemeldet hatte, aber mich lieber verwarnen :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Pumu
Antworten
0
Aufrufe
2K
Pumu
W
Antworten
0
Aufrufe
898
waidler
W
G
Antworten
0
Aufrufe
758
Gast29244
G
J
Antworten
0
Aufrufe
2K
jericho85
J
Pumu
Antworten
0
Aufrufe
835
Pumu
Pumu

Neue Themen


Zurück
Oben