Sets nachbearbeiten?

^^^ je mehr ich drüber nachdenk', desto mehr geb' ich dir recht.

wenn ich ein set an einen VA gebe, soll das lust auf mehr machen. aber sowohl der VA und ich wissen beide, dass man zum auflegen live andere (oder zusätzliche) skills braucht als zum mixtapemachen daheim.

mein eindruck ist der gleiche, selber hab ich noch nicht viel aufgelegt. Aber bei einem Mix den man aufnimmt hört man jeden kleinen fehler. In einem live set kommts mehr auf intuition, geschwindigkeit und auch was coolness an.

selber bearbeite ich nur minimalst nach.
 
öhm... ein kompresor verdichtet ein signal nur, so dass es lauter wird. den auf schon gemasterte tracks, so sie nicht von dj bimmelbammel kommen und nicht gemastert wurden(und selbst da bringt ein _kompressor_ nix), noch mal draufzupacken ist einfach nur eine klassische unsinnige verschlimmbesserung. zur verdeutlichung noch mal: professionell gemasterte tracks, die auf lautheit und ausgewogenheit getrimmt wurden, werden noch mal durch einen kompressor gejagt........
hinzukommt noch die dynamik eines sets. mal ist man lauter, mal leiser... mit einer kompresoreintellung drüber zu gehen? *autsch*

gleiches gilt übrigens für limiter.....

Hab selber auch schon versucht mit dem kompressor was zu erreichen. trotz vieler einstellungen hats nicht funktioniert, wenn ich es mir zum vergleichen über gute kopfhörer (ca. ab 150€) anhört, kriege ich ohrenkrebs. KEIN kompressor!

Oder hat jemand einen Einstellung gefunden bei Audacity die wirklich funktioniert?
 

benutze mal bitte die zitat+ funktion, so brauchste nich einzeln beiträge zu beantworten.
einfach den zitat+ buttom aktivieren bei so vielen beiträgen die du willst und dann bei einem halt auf 'mit zitat antworten' klicken und schon kannste auf mehrere in d'einem einzelnen beitrag reagieren/antworten.

musste mir zu anfang auch erst nahe gelegt werden ;)
 
benutze mal bitte die zitat+ funktion, so brauchste nich einzeln beiträge zu beantworten.
einfach den zitat+ buttom aktivieren bei so vielen beiträgen die du willst und dann bei einem halt auf 'mit zitat antworten' klicken und schon kannste auf mehrere in d'einem einzelnen beitrag reagieren/antworten.

musste mir zu anfang auch erst nahe gelegt werden ;)

Ach dafür ist der gedacht :d
Wusst ich auch noch nicht.
 
geht es bei Nachbearbeitung nicht eher um das 'Maß'? Differenzieren ist dabei auch das Stichwort. Wenns um Soundqualität oder Effekte am Ende oder Anfang geht, ist das kein Problem. Wenn aber Mixing-Skills, und letztlich geht es dabei neben dem Musikgeschmack und dem Gefühl für Musik beim Djing, durch zuschneiden verwässert werden bin ich strickt dagegen.

Ich finde, und tatsächlicht ist das gerade der Fall, wenn man einen Mix macht und den etwas aufpeppen will und dann Effekte wie Nachbearbeiten oder Fade-in reinhaut, ist das alles vertretbar.
Ich hab grad vorgestern einen Mix gemacht und bin nicht 100% zufrieden. Warum sollte ich jetzt auf die Idee kommen und den mittels zuschneiden besser machen?
Entweder mach ich den neu oder schick den trotzdem zu Veranstaltern und vertrau darauf dass sie meinen Musikgeschmack gut finden un die 2-3 verhauten Übergänge nicht so als wichtig nehmen.

Djing is about skills. Deal with it!
 
hatte mal nen set aufgenommen und dann mittendrin ausversehen die auswurf taste gedrückt.... set war insgesammt 2 stunden lang hatte also keine lust neu anzufangen. also mitte geschnitten ab da weiter gespielt beides zusammen gemixt wieder... 0 problem.. sonst nein höchstens bisschen druck geben könnte man... mach ich aber nie
 

Neue Themen


Zurück
Oben