Schlecht gemasterte MP3's schnell und einfach mit mehr Bass versehen

B

blisabo1

Power-User
Dabei seit
3 Okt 2007
Beiträge
289
Reaktionen
8
Ort
im Wald
Hey,

weiß nicht genau, ob ich hier richtig mit der Frage bin, aber hab nichts weiter anständiges gefunden.

Habe einige MP3's von Beatport, die richtig schlecht gemastert sind (meiner Meinung nach), denen fehlt einfach der Bass. Ich kann den Bass EQ bis auf Anschlag raufdrehen und die haben immernoch weniger, als andere Tracks.
Sind alles MP3's aus unterschiedlichen Jahrgängen.

Ich habe 0 plan vom Mastern und möchte auch die MP3 Qualität nicht unbedingt verschlechten.
Wie kann ich den Tracks möglichst einfach / größter Wirksamkeit und mit wenig aufwand mehr Bass und einen satteren Sound verschaffen?

Einfach Audacity "Bass Verstärken" auswählen, oder mache ich da mehr kaputt, als ganz?
Gefühlsmäßig aufdrehen, oder in kleinen Schritten vorgehen?
Wenn Schritte, wie groß sollten die sein?

Grüße
Chris
 
Wenn Schritte, wie groß sollten die sein?
Am besten ist hier ein A-B Vergleich geeignet. Immer ein wenig Bass reindrehen und dann mit einem Track vergleichen, wo Du meinst, dass er gut klingt. Immer zwischendurch zwischen beiden Tracks umschalten und den flach klingenden Track weiter bearbeiten, dann wieder vergleichen.

Irgendwann kommst Du an den Punkt, wo es in etwa stimmen sollte.
 
du hast den eq bis am anschlag? wenn ich das mache höre ich vor lauter bass nichts mehr, ganz egal bei welchem track :confused:
 
Jap, sind einfach extrem schlecht gemastert, oder schon aus äääälterer Zeit.
Sind nicht wie die MP3's aus 2009. Die Unterschiede zwischen den MP3s der vergangenen Jahre sind meiner Meinung nach schon sehr gravierend. Kommt auch stark auf die Musikrichtung an, denke ich. Ich werde es einfach ma austesten.
 
Der gibt mir hier einmal ne Frequenz und dann eben die Anhebung an.
Handelt sich um den Bassbereich, bei Techno... so ca. bei 80-100hz anheben? 6-12db?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du vllt mal Beispiele geben?

Wenn ich mir z.B. Dial M for Moguai - U know y anhöre (bei BP gekauft), hört sich der Track an wie er klingen sollte. Und der Track ist wirklich schon was älter...
 
Ich habe hier z.B. einmal 37719_Your_Body_Experience_Marco_Bailey_Remix ist von Cristian Varela.
Hab den Track jetzt bei 90hz um satte 12db angehoben, nun geht es halbwegs.

(Hört man sogar auf BP gut, dass da viiiiiel zu wenig Bass vorhanden ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Tracks von früher hatten auch oft nicht diesen fetten Bass wie es heute oft der Fall ist. Wenn man sich Tracks aus den Neunzigern anhört und dann aktuelle desselben Genre, dann merkt man einfach, wie sich der Sound verändert hat.

Platten von vor 10 Jahren oder älter lassen sich oft sehr schlecht miteinander kombinieren, obwohl der Stil derselbe o.ä. ist.

Da hilft denke ich wirklich nur neu mastern, aber das überlasse ich denen, die die Zeit dafür haben.

So long
 
Außerdem kommt es ja noch auf deine Abhöre an, vielleicht liegt der bestehende Bass unterhalb des Wiedergabebereichs deines Systems und du kannst ihn deswegen nicht hören. Ab einer gewissen Schwelle kannst du ihn dann eh nur noch hauptsächlich "fühlen", bzw. über Körperschall wahrnehmen.
Was für einen Subwoofer verwendest du denn? 15"/18"?
Ist nur nochmal ein alternativer Anssatz, es kann durchaus an den Mp3's liegen. Wenn ich mir Aufnahmen aus den z.B. 60ern anhöre haben die natürlich noch mal weniger Bass.
 
AW: Schlecht gemasterte MP3's

Naja, ins Thema passt es nicht unbedingt. Zumindest habe ich nicht vor mit dem EQ die Qualität von verbessern - zumal ich das für unmöglich halte.

Wie auch immer... :)
Wir alle kennen ja das Problem mit totgemasterten CDs im Pop-Bereich die auch das letzte Stück verbliebene Dynamik von aktuellen Tracks mit Füßen treten.
Dazu kommen Tracks, die so hätten nicht released werden dürfen... Ich rege mich gerade wieder so über einen gestern gekauften Track auf, dass ich versuche meinen Frust in gewisser Art und Weise in diesem Thread zu ertränken. Erfolg werde damit nicht haben... trotzdem bin ich stinksauer!

Beispiele gefällig?

Armin van Buuren feat. Sharon den Adel
In And Out Of Love (The Blizzard Remix)

Der Track (MP3 Release) war so schlecht gemastert, dass die Remixer "The Blizzard" auf ihrer Myspace-Seite den Käufern den Remix nochmal als Download angeboten haben. Dort bekam man dann die 16bit WAV-Version direkt aus derem Studio. Sehr löblich.

Vengeance
Temptation

Wieder Armada Music, wieder schlecht gemastert. Überhaupt scheint man sich mit dem Vinyl-Release ASOT Sampler 04 keine Mühe gegeben zu haben. Hat wohl damit zu tun, dass man bei Armada die Schallplatte (imo) zu Grabe getragen und keinen Wert mehr auf die letzten Pressungen gelegt hat.

Dazu kam gestern erst dieser Track:

Jon O'Bir feat. Kathleen Fisher
Found A Way (Joint Operations Centre Remix)

Dynamikverlust wie ich es noch nie erlebt habe. Der Original Mix geht noch einigermaßen durch, aber der Remix von JOC ist echt ein neuer Tiefpunkt in Sachen Qualität. Dumm nur, dass ich vom Track her den Remix um längen besser finde als das Original. Trotzdem macht dieses MP3-Release alles andere als glücklich.

Von letzterem Track habe ich einen Screenshot aus dem Offline Player von ScratchLive 2.0.0. Das Bild spricht (leider) für sich...
 

Anhänge

  • dynamik.jpg
    dynamik.jpg
    13,9 KB · Aufrufe: 238
mir gehts iwie bei

Chymera - Burnt Sienna

Hab ich auf Vinyl und auf Mp3, aber vom Klang her iwie beides nicht das Wahre. Ach ja gibts auf Soundcloud umsonst zu laden, ich hab noch paar euro bezahlt auf beatport^...
 
Habe einige MP3's von Beatport, die richtig schlecht gemastert sind (meiner Meinung nach), denen fehlt einfach der Bass. Ich kann den Bass EQ bis auf Anschlag raufdrehen und die haben immernoch weniger, als andere Tracks.
Sind alles MP3's aus unterschiedlichen Jahrgängen.

Hi!

blöde Frage: Bist du sicher dass die Tracks nicht so gehören? :d

Ansonsten Audacity, Bereich zwischen 80 Hz und 180 Hz anheben.
Klingt wahrscheinlich schei*** (ausprobieren!), musst evtl die mid und high frequenzen auch ändern.

LG, T.
 
jo bei diesem loudness-war gibts nur eine möglichkeit: gegensteuern. auch wenn man dafür oft kritisiert wird und einem "unfähigkeit" vorgeworfen wird, man muss einfach nen gescheiten kompromiss aus lautheit und dynamik finden.
wenn man nicht selbst produziert darf man eben einfach von solchen labels nich mehr kaufen.
 

Neue Themen


Zurück
Oben