Säulen System Erfahrungen

DeeJay Sharty

DeeJay Sharty

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
6 Jun 2019
Beiträge
135
Reaktionen
12
Hey Leute!

Ich habe mich nun endgültig dazu entschlossen mir ein Säulensystem zuzulegen, da ich keine Lust mehr habe bei jeder noch so kleinen Feier meine JBL PRX 800 aufzubauen. Mal abgesehen von Gewicht und Ladevolumen sind die JBL PRX 818 XLFW in Kombination mit den PRX 825W zu 85% maßlos überdimensioniert in sachen Leistung und vor allem Schalldruck. Aber sie klingt eben verdammt geil.

Aktuell habe ich 3 Säulen im engeren Favoriten Kreis und wollte noch euren Input dazu welche am Sinnvollsten ist.

Gleichmal vorweg: gekauft werden 2 Säulen (L/R)

1. HK Audio Polar 12
2. JBL PRX One
3. EV Evolve 50

Die kenner unter euch wissen Natürlich das es sich bei den 3 um 12" systeme handelt.

Was soll gespielt gespielt werden? Hauptsächlich Elektronische Musik. Von BigRoom bis French Core ist da alles dabei, ganz selten werden auch mal 70er 80er oder Schlager gespielt.

Warum die 3? Na die JBL ist denke ich sehr offensichtlich warum. Die EV soll Klanglich sehr identisch zur JBL sein und teilweiße auch um Nuancen besser als die JBL und beide bewegen sich in einem sehr ähnlichen Preisfenster. Die HK soll angeblich besser klingen als die anderen beiden wobei sie Starke schwächen untenrum auf weißen soll, vor allem bei längeren Gigs soll sie Matschig werden und sie ist die Günstigste in dem Trio.

Das sind allerdings nur Aussagen von Kunden die diese auch in Verwendung haben. Ich würde diese auch gerne Testhören aber bei uns gibt es nur einen Händler der alle 3 anbietet und dieser bestellt sie nur her wenn man sie auch Kauft, Testhören ist also nicht. Und Thomann ist von mir ca. 450 km entfernt. Das ist mir zu weit zum Fahren.

Falls jemand von euch eines dieser Systeme kennt oder im besten Fall alle 3, wäre ich sehr über eure Erfahrungen dankbar.

Ich wünsche noch einen Abend

LG Sharty
 
Ich liebäugel mit der Maui 28 G3.
Da gibts ein Power-Bundle mit 2 Subwoofern.
Die G3 ist besser konstruiert was das Wackeln der aufgesetzten Säule angeht als die G2.
Ich hab immer so die Angst, dass sich jemand dagegen lehnt oder geschubst wird und die „Tops“ abbrechen.
 
Ich liebäugel mit der Maui 28 G3.
Da gibts ein Power-Bundle mit 2 Subwoofern.
Die G3 ist besser konstruiert was das Wackeln der aufgesetzten Säule angeht als die G2.
Ich hab immer so die Angst, dass sich jemand dagegen lehnt oder geschubst wird und die „Tops“ abbrechen.
Ich hätte die jetzt auch ins Rennen geworfen.

Hatte die im Sommer im Einsatz, Freund von mir hatte die frisch in den Verleih aufgenommen, und war positiv überrascht. Wirken vom Look and Feel sehr wertig. Klang war auch durchwegs gut. Schon allein die Möglichkeit, die Dinger out of the box cardoid zu betreiben finde ich extrem gut.
 
Ich habe gerade mal nachgesehen was Cardioid sein soll. Aber das ist mir irgendwie zu hoch. Kann mir das jemand kurz und knapp erklären so das es auch ein voll Laie versteht?

Hab auch gerade gesehen von den Maui Systemen gibt es auch eines mit einem 15" Sub. Was haltet ihr davon? Ich bin mir mit den 12" Geräten etwas unsicher, egal ob es die 3 von mir genannten sind oder das Maui 28. Klar kostet das Maui 44 G2 um knapp 1000€ mehr als die anderen Systeme, die Frage ist jetzt ist es das wert?
 
Cardioid Anordnung ist ein Versuch auch dem Bass eine Richtung zu geben. Üblicherweise wird damit versucht den Basspegel auf und hinter der Bühne zu senken.

Irgendwann wird’s halt wieder groß und schwer, was du ja schon hast…
 
Die Maui 44 ist das beste Saeulensystem was ich bisher gehoert hab und hat natuerlich irgendwann die Einschraenkung im Mittenbereich, aber dafuer musst du sie schon echt aufdrehen. Ich finde die auch sehr interessant, aber die ist leider auch ein echtes Pfund. Die ist zwar schnell aufgebaut, aber trotzdem schwer und auch schon sehr wuchtig.
Kommt eben darauf an, was du fuer Veranstaltungen spielst. Fuer Geburtstage und Hochzeiten reicht meiner Meinung nach die Evolve 50 oder die Maui 28 vollkommen aus und sind noch sehr transportabel. Ich hab fuer kleine Veranstaltungen die Maui 11 G2 und wahrscheinlich wuerden die fuer 90 % meiner Veranstaltungen vollkommen ausreichen. Ab 60-70 Personen nehme ich aber trotdem meist mein 12"/15" 2.2 Setup, aber in erster Linie fuers gute Gefuehl.
 
Hauptsächlich spiele ich Geburtstagspartys. Aber bei 30-40 Personen ist die Große PRX 800 von JBL dann doch etwas übertrieben. Darum auch die Überlegung wegen einer Säule.
Das Durchschnittsalter auf diesen Geburtstagspartys ist allerdings 25Jahre manchmal auch weniger. Da darf es auch ordentlich scheppern. Darum auch meine Zweifel am 12“ Sub. Mir schon klar das größer auch schwerer ist. Aber von den knapp 160 kg bin noch weit entfern mit 2 Maui 44 Systemen.
Allerdings um den Preis von 2 Maui 44 bekommt man ja auch schon wieder ein 18“/15“ oder 18“/ 12“ 2.2 System.
Und bevor ich wieder überrascht werde durch fehlende Leistung wollte ich sicherheitshalber mal nachfrage.
 
Also die Maui 44 haben im Bassbereich schon ordentlich Druck, fuer 30-40 Personen definitiv ueberdimensioniert. Das Abstrahlverhalten von Saeulensystemen ist eben anders wie von einem Standard Top. Du hast einen sehr breites und auch weites Abstrahlverhalten, aber da du keinen Tiefmitteltoener oder richtigen Mitteltoener hast, geht den Systemen irgendwann mal die Puste im Mittelton aus und klingt dann angestrengter. Die 44 ist hier durch die schon etwas groesseren Mitteltoener und vor allem den Maxpegel schon sehr gut, aber die Physik kann man nur bedingt austricksen. Ich wuerde aber vermutlich mein aktuelles Set gegen die Maui 44 tauschen, weil leichter, eleganter und schneller aufgebaut bei gleichem Pegel. Fuer die knapp 5000€ bekommt man aber andere schoene Sachen kaufen.
Hoer dir irgendwo ein Set der Groesse der Maui 28, Evolve 50, etc. an. Dann kannst du abschaetzen, ob das ueberhaupt was fuer dich ist. Welches der Sets es dann am Ende wird, ist dann wieder eine andere Story. Es gibt da Unterschiede, aber in erster Linie beim Klang. Beim Pegel bin ich der Meinung liegen da keine Welten dawischen ohne die JBL gehoert zu haben.
 
Ok. Danke erstmal.
Es führt wohl kein Weg dran vorbei das ich mal zum Thomann düse und mir die Dinger anhöre.
 

Neue Themen


Zurück
Oben