"Ruhephase" in Tracks vermeiden?

und immer ein grooviges element vom nächsten track gebeatmatched parat zu haben..... man kann ja nie wissen...
(...)
als erfahrender dj spürt man solche reaktionen und verändert den break genau im richtigen augenblick, wenn man die langeweile spürt...
Darauf wäre ich z.B. nicht unbedingt gekommen. Aber wie gesagt: Die 2 Extreme :D
Ich gleiche die nächste Platte zwar auch schon vor dem Break an, aber nicht für den "Notfall" sondern um selber was vom Break zu haben :)
 
naja, meine breaks sind meistens nur eine minute lang und da kommt garantiert keine langeweile auf. wenn man den track als ganzes sieht und das mit nem spannungsbogen vergleicht, bringt das für mich ne menge abwechslung rein. außerdem denke ich auch, dass die leute mal ganz froh sind, wenn ne kleine ruhephase zwischendurch kommt. also so gehts mir jedenfalls, wenn ich feiere.
 
außerdem denke ich auch, dass die leute mal ganz froh sind, wenn ne kleine ruhephase zwischendurch kommt. also so gehts mir jedenfalls, wenn ich feiere.

Solange die Pausen nicht zu lange und zu oft sind is das ganze glaub ich angebracht!
 
breaks sind das a & o beim mixen, man muss natürlich mit ihnen umgehn können, sonst werden sie langweilig!


Habe die Erfahrung gemacht, dass das sehr stark von der Musikrichtung abhängt. Bei House/Electro usw. wird sehr sehr viel mit Breaks gearbeitet um immer ne gewisse Spannung zu erzeugen bevor man weiter vom Bass durchgerüttelt wird.

Wenn dann der Break gut gemacht ist pusht das die Stimmung ungemein.

Bei Hands-Up z.B. aber eher nicht..
 
Habe die Erfahrung gemacht, dass das sehr stark von der Musikrichtung abhängt. Bei House/Electro usw. wird sehr sehr viel mit Breaks gearbeitet um immer ne gewisse Spannung zu erzeugen bevor man weiter vom Bass durchgerüttelt wird.

Wenn dann der Break gut gemacht ist pusht das die Stimmung ungemein.

Bei Hands-Up z.B. aber eher nicht..

Cascada, shog, Klubbingman, die haben fast immer urst geile Breaks drin. find ich zumindest und das sind u.a. die Topacts aus der Szene ^^


Moses schrieb:
Wir Trancer leben quasi von den Breaks

Das stimmt natürlich. Flächige synths, Pianos, ruhige Vocals.. Gänsehautstimmung und dann kommt die Bassdrum.. Traumhaft =)


(Und ja, ich kenne den unterschied zwischen Hands-up und Trance ^^)
 
Ich nehm da mal eine meiner platten als beispiel ...

ich mite mich durch die meisten platten mit nur kurzen "ruhigen" stellen, sodass die leute was zum abgehen haben... (beispielmusik=hardstyle)

und dann kommt zb das lied "Walt - Let the music play" da is dann eine recht lange ruhephase, nach der das lieder erst so richtig abgeht ... die auszulassen wär verschwendung und die leute wenn se sich nassgetanzt haben, auch gerne mal kurz ne pause nehmen (geht zumindest mir so wenn ich tanzen gehe)

lg LeChef
 
bei den meistehn leidern ist der break wichtig, weil er (zumindest ebim Hardstyle) meistens in der melodie endet
und da gehen die leute natürlich am meisten ab
bestes beispiel: scope dj - lockdown (wers kennt weiß, was ich meine)
 
Tach auch,
Wenn man jetzt Tracks wie "Chris Lake - Changes" anschaut gibt's da immer so typische stellen an denen einfach nur noch irgendwelches ruhiges "gedudel" kommt... (wie zum Beispiel dieses Gesinge "There are so many changes in my life...")
Sollte man solche Stellen beim Auflegen eher vermeiden?
Mich persönlich nervt es zum Beispiel wenn ich gerade voll am Tanzen bin und dann kommt wieder eine dieser Phasen wo einfach nix mehr geht...
Seh ich dass als einziger so?
Grüße,
Andi

Also ich bin neu und habe eh kein plan davon aber ich denke mal das
dies dazu dienst das die Leute mal kurz verschnauffen können, oder?

Belehrt mich eines besseren.:confused:
 
Naja das hat eher was mit Spannung zu tun.... Erst alles abbauen, und dann im vereinten Moment alles losstampfen lassen... sollte normalerweise ein richtig geiles element sein.

Ich persönlich finde Breaks ziemlich nervig, wenn sie zu oft eingesetzt werden... (hab ich ja glatt was mit S-Tek gemeinsam^^) und das ist auch zu oft der Fall. Auf der Sensation z.B gabs für mich auch viel zu viel breaks... in einem Track im durchschnitt zwei breaks ist viel zu viel... da wartet man doch genervt drauf dass der Bass wieder anfängt, als lechzend voller Spannung erfahren zu können, wie toll dieser Break aufgebaut ist....

Sowas gehört in einem Set vielleicht alle fünf Tracks gemacht....dann wirkt das Ding nämlich auch richtig.
Ist so ähnlich wie mit dem Lieblingsessen: Gibts das jeden Tag, schmeckts auch irgendwann nicht mehr....

Ohne Bass kann ich übrigens auch nicht tanzen... da bewegt mich ja nix... wenn ich zappeln soll, soll mich wenigstens ein flaues gefühl im magen dazu anstiften ^^

Kann auch sein dass ich da allerweil etwas vom 'härteren' Techno beeinflusst bin... naja des legt sich wahrscheinlich auch wieder oO
 
Seid ihr alle keine Raucher? Breaks sind für Raucher gemacht, damit sie Zeit haben Kippe zu suchen und dann pünktlich zum Beat Anfang wieder tanzen können. Ich spiel Breaks immer komplett und mach mir ne Kippe an. Hin und wieder mix ich die neue Platte leicht rein um schon mal einen Vorgeschmack zu geben was als nächstes so kommt. Aber was verändern? Nene... der Künsteler wollte den Break so und wenn die Scheibe gut ist wird der Break auch so gespielt.

Leute die während Breaks von der Tanzfläche gehen mögen die Musik warscheinlich eh nicht die grade läuft. Ich persönlich liebe Breaks!
 
Also ich hab noch keinerlei Erfahrungen vorm Publikum.. aber da ich selber zum Publikum gehöre, weiß ich wie abturnend lange breakz sind.
Von wegen "die Leute wollen auch mal ne Pause". Das halte ich für bullshit.
Wenn ich ne Pause will, versuch ich mir an ner überfüllten Bar n Bier zu bestellen oder begebe mich ma wieder auf die Suche nach Schnecken.

Dagegen ein kleiner break von 10-20sek.. indem die Stimmung nochmal richtig angeheizt werden kann, empfinde ich als richtig fett :D
Wenn der break ein längerer ist, ich aber das Lied nach diesem längerem Break (der sagen wir ma länger als 30sek is) weiter laufen lassen möchte.. Mische ich ganz einfach ne hihat, snare aus nem anderem Track dazu.

Erfahrungsgemäß vergeht so die Zeit schneller.. man kann als Tänzer den Break genießen, vor Vorfreude.. aber man muß noicht dumm rumstehn. Sondern kann gechillt etwas zum Takt "tanzen" "wippen" "bewegen" .. dann geht die melodische Pause über in die heiße Phase, die hihat snare wird wieder rausgenommen.. und der eigentl. Track geht wieder richtig ab.


Wenn so ein DJ auflegt, wars bisher immer am geilsten :D deshalb versuch ich selber dies auch so umzusetzen. Aber jeder wie er mag. Wenn die Leute dich gelangweilt anschauen, oder anfangen zu pfeifen, weißte ohje, ich sollte ma wieder etwas machen..

Bsp. Cocoon letzten Freitag. Buttrich war sowas von lahm. Die Leute wollten feiern, tanzen, abgehn, und der knallt uns lahmen minimal vorn Latz.......


Und zum Thema rauchen...... wenn du genügend Zeit
 
Hi ! Also ich finde Breaks total geil (zum mixenund und zum tanzen), und mache da selten was rein. Ich benutze die zum Pitchen, der Herzschlag der
Leute ist an die Bassdrum gewöhnt, die Spannung steigt und danach gehts 0,3 % schneller da rasten immer paar aus !! :d
 
in gewissen tracks gibt es schon auch breaks, die ich eher versuche zu meiden. wenn sie zu lahm/lang sind zum beispiel.
aber im grossen und ganzen liebe ich es. die stimmung auf dem höhepunkt.
 
Also allgemein finde ich auch das die Breaks den zweck haben die Leute zu pushen!
Wahrend des Breaks betteln sie nach dem Bass und wenn er dann wieder kommt ist abfahrt angesagt;-)

Und ich finde auch das man gute Tracks in der heutigen Zeit an den guten Breaks erkennt weil nen Beat machen der einigermaßen grooved kann mit den heutigen Möglichkeiten fast jeder!
Aber ein schönes Break zu bauen das ist ne Kunst für sich!
 
breaks find ich richtig cool, das macht doch n schönen track erst richtig interessant und damit kann man richtig gut arbeiten und "die höschen richtig feucht machen" vors richtig reinhaut :cool:
 
Ich benutze breaks um geile übergänge zu machen . Ich lasse den break bis zum höhepunkt spielen und hau den anderen track rein wo gerade dann die bassdrum nach dem break wieder anfängt. z.B. Swanky Tunes-Acid Trip( hört sich fast wie das blade lied an, acid halt ) und Freeloader (Spencer&Hill).:D
 

Neue Themen


Zurück
Oben