preset menüpunkte - dn-s1000

  • Ersteller Ersteller f_fwd
  • Erstellt am Erstellt am
F

f_fwd

Advanced User
Registriert
05.02.2004
Beiträge
144
Reaktionspunkte
1
Ort
2xxxx
hallo,

nach ein wenig einarbeitung in die bedienungsanleitung des denon dn-s1000 sind mir dann auch die preset einstellungen aufgefallen. habe vorher nicht mit cd playern gearbeiten vielleicht bin ich auch deshalb so positiv über diese funktionen überrascht.

allerdings kann ich einige menüpunkten nicht deuten.

da wären:

1: auto-cue: auto - cue - pegelsuche

sowie

2: fader mode: play/cue oder play/pause

zu guter letzt:

3:Version No.: system: 1137, dsp: 0111. hmm okay die software wird angezeig. was kann ich damit anfangen?

...
 
Moin, habe zwei 1000er und kann dir hoffentlich helfen.

1: auto-cue: auto - cue - pegelsuche

= da kannst dir deinen Startpunk/Track festlegen, dieser kann in dzB festgelegt werden, sprich: der erste Basschlag oder der erste Ton ein Vocal ein Streicher o.ä. - dann springt der Player automatisch direkt zum Bass oder Vocal - dies kann Bedeuten das die ersten 50sec (Intro) eines Tracks automatisch übersprungen werden.

2: fader mode: play/cue oder play/pause

dies geht nur bei einem Markengleichen Mixer, dort kannst du, nachdem du den Cue festgelegt hast, per Fader (Cross oder Kanal) den Player starten.
Bei Bewegung des Faders startet das Laufwerk automatisch, ohne das du den Player berühren musst.
Bei angeglichener Geschwindigkeit kannst du so, nur per Mischer, den Mix vollziehen, auch kann der Player so gestoppt werden (Cut-Mix)


zu guter letzt:

3:Version No.: system: 1137, dsp: 0111. hmm okay die software wird angezeig. was kann ich damit anfangen?

Evtl. Updates können deinen Player "Verbessern", daher solltest du Wissen was für eine SoftwareVersion auf deinen Playern arbeitet. Ansonsten ist diese Information wichtig für evtl. Reparaturen (also für den Techniker)
 
jau. sind zwar alles sachen die ich wohl nie benutzten werde aber dann weiss ich nun dass ich nichts spektakuläres verpasse. :D

thx
 
zu 2: beim fader hochziehen oder cf ziehen zur seite startet das deck. beim schließen hast du nun die wahl: pausiert der player an gestoppter stelle oder geht er zum cuepunkt zurück
 
Danny_DJ schrieb:
[...] beim schließen hast du nun die wahl: pausiert der player an gestoppter stelle oder geht er zum cuepunkt zurück

ah so machst auch mit den menüpunkt sinn. donkä!
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

P
Antworten
3
Aufrufe
3K
producer72
P
T
Antworten
729
Aufrufe
126K
Retti
R
S
Antworten
27
Aufrufe
3K
streppel
streppel

Zurück
Oben