Der Unterschied ist die Farbe des Systems. S = Silber.Im Gegensatz zur Pro-S (die hatte ich anstelle der Pro, wobei der Unterschied soweit ich weiß nicht wirklich groß ist)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der Unterschied ist die Farbe des Systems. S = Silber.Im Gegensatz zur Pro-S (die hatte ich anstelle der Pro, wobei der Unterschied soweit ich weiß nicht wirklich groß ist)
Der Unterschied ist die Farbe des Systems. S = Silber.
Ja, kann sein. Abkürzungen FTW .Nee, wenn schon, dann s=schwarz.
Ja, kann sein. Abkürzungen FTW .
...mit 249€ fürs twin-pack allerdings schon ne Hausnummer.
Du kaufst ja auch kein djx, oder!?dann finde ich den preis gar nicht so ne hausnummer ...
Du kaufst ja auch kein djx, oder!?
Ich nutz NCmkII, geil und spurtreu, aber eben nicht wirklich turntableism-tauglich und damit in diesem Fall unbrauchbar.
Du kaufst ja auch kein djx, oder!?
Ich nutz NCmkII, geil und spurtreu, aber eben nicht wirklich turntableism-tauglich und damit in diesem Fall unbrauchbar.
das bedeutet einfach das 2 identische Systeme im Pack verkauft werden
Entgegen anderen Meinungen
Vorausgesetzt deine Platten haben keine Höhen (Snares, Hats, Vocals). Jeder S-Laut wird mit dem Shure-System übermäßig betont.
Beispiel (3MB):
http://with-kim.net/stuff/m44g-zischen.wav
Direkt vom Plattenspieler in die Audio8DJ dessen interne Preamps ich zur Aufnahme genutzt habe. Macht keinen Unterschied, klingt durch den Mischer identisch.
Gleichen Track habe ich auch digital, absolut sauber. Selbst mit Concorde Pro ist die Vinyl sauber abspielbar!
Scratchen kann man übrigens mit jedem System, nur eine Sache der Übung.
Edit: Ja, ist eine Aufnahme der 44G, die 44-7 ist noch einen Tick schlimmer.
Also ich leg nur mit Schallplatten auf da sind auch LP´s dabei aber ich kenn keinen Track der ne halbe Stunde geht.
Kannst du deine Frage vlt nochmal deutlicher formulieren?