K
Kühlschrank
Mitglied
- Dabei seit
- 30 Dez 2005
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo,
mir brennt da noch eine Frage unter den Nägeln. Vielleicht kann mir der eine oder andere hier weiterhelfen.
Geht um folgendes: Im Moment bin ich ja hauptberuflich DJ (hab ne Ich-AG). Mir ist jetzt neulich aber ne Vollzeitstelle im Büro angeboten worden. Dabei wären wir schon beim Thema... --> was nun/tun ?
Also ich würde die Vollzeitstelle gerne annehmen, möchte aber auch gerne weiterhin auflegen. Muß ich meinen DJ-Job dann als Nebengewerbe "neu" anmelden ? Und was mich am meisten interessiert....lohnt sich das dann auch ? Muß ich weiterhin selber nen hohen Betrag in die Renten- bzw. Krankenkasse aufgrund des Nebengewerbes einzahlen oder übernimmt mein künftiger Büro-Arbeitgeber nen Teil der Kosten ? Oder gar alle ? Oder soll ich mich dann auf 400-Euro-Basis in der Disco anmelden lassen ?
Fragen über Fragen...ich hoffe Ihr könnt mir da etwas weiterhelfen
mir brennt da noch eine Frage unter den Nägeln. Vielleicht kann mir der eine oder andere hier weiterhelfen.
Geht um folgendes: Im Moment bin ich ja hauptberuflich DJ (hab ne Ich-AG). Mir ist jetzt neulich aber ne Vollzeitstelle im Büro angeboten worden. Dabei wären wir schon beim Thema... --> was nun/tun ?
Also ich würde die Vollzeitstelle gerne annehmen, möchte aber auch gerne weiterhin auflegen. Muß ich meinen DJ-Job dann als Nebengewerbe "neu" anmelden ? Und was mich am meisten interessiert....lohnt sich das dann auch ? Muß ich weiterhin selber nen hohen Betrag in die Renten- bzw. Krankenkasse aufgrund des Nebengewerbes einzahlen oder übernimmt mein künftiger Büro-Arbeitgeber nen Teil der Kosten ? Oder gar alle ? Oder soll ich mich dann auf 400-Euro-Basis in der Disco anmelden lassen ?
Fragen über Fragen...ich hoffe Ihr könnt mir da etwas weiterhelfen