nach platten fragen

Marvis: ich weiss ja jetzt nicht welchen stil du auflegst.
Aber so wie ich das bisher gesehen hab. Sehr sehr viel frickliges Minimal was man findet. Dann noch ne menge Techhouse, Techno, Psy, Proggi.
Und en bissel house. Bin aber auch erst am rand dieses Dschungels umhergewandert. Ich zieh im Moment einfach wie son irrer, und was *******e ist, kommt halt wieder runter
 
@TatW4fFe: Minimal ist mir halt oft zu minimalistisch. ;)
Ich steh mehr auf Breakbeats, lass mir aber gerne auch etwas House gefallen (bin da aber relativ wählerisch). Aber ist ja auch egal, ich kann mich eigentlich grundsätzlich nicht darüber beklagen, dass es zu wenig Musik gäbe, die mir gefällt. :)
 
@Marvis:
naja, ich bin halt bei meiner Musikauswahl bisher nur nach dem Chiffre mag gegangen, und dort recherchiert wohl Mando alleine. Und ich nimm jetzt mal einfach an, das sein persönlicher Musikgeschmack dort bei der Auswahl dann auch ne klitzekleine Rolle spielt. Also jedenfalls haben mir die vorgestellten Releases im Chiffre schon ganz gut gefallen. Mag dann daran liegen das ich in etwa den Musikgeschmack teile.
Vielleicht haste in anderen magazinen oder Netaudio Seiten ne breitere Palette an Breakbeat oder House Sachen

Und ich würd anfangs auch versuchen über Netaudio Magazine zu suchen. Weil ich denk mir mal, wenn man über label sammlungen zu beginn nach Tracks sucht (wo man noch nicht so den überblick hat), wirds auch schnell frustrierend. Weil doch schon viel müll als Netaudio released wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Links.....
Aber so richtig schöne Trance und Hardstyle/Hardtrance Tracks habe ich da nicht gefunden, kennt da wer welche?

Ist stark offtopic, ich weiß :(
Sonst per PN....

Danke....

MfG
Sascha
 
soweit ich weis haben vor einigen jahren viele djs aus meiner gegend sogar die platten mit kleinen pappringen so abgedeckt dass man nicht sehen konnte was es für eine war als sie auf dem tt war. :eek:
 
MusicNonStop schrieb:
Ich spiele oft unveröffentlichte tracks direkt von den Artists und freue mich immer wieder, wenn jemand nach dem track fragt. Das geht bei den Artists dann runter wie Öl. Promotion ist das sicher nur im kleinen, aber man kann gutes Feedback geben, wie der track ankommt.

Wenns bekanntere Scheiben sind, klar - warum sollte ich einen Track spielen und den Titel geheim halten? Aus Angst vor Konkurrenz? Nein - ich sehe andere Deejays, die einen ähnlichen Stil auflegen, als Kollegen an.



word.....
 
ontopic:

einmal nach nem titel fragen ist auf jeden fall cool, ich schreib' das den leuten meistens sogar auf, damit sie sich den track kaufen können. aber wenn das nicht nur der freundliche clubgänger ist, den wir alle zu einem gewissen grad gernhaben ("macht ja nix dass ich grad eine hand auf der platte hab und die andere am fader, frag mich trotzdem"), sondern die unterspezies kleiner n00bs, die Euch das alle 3 tracks fragen, dann krieg' ich schon irgendwo 'nen aggro. decksharks sind kacke, weil eben diese typen dann emule anschmeissen, sich den shice saugen und dann meinen, sie wären die über-harten. versteht mich nicht falsch, ich teile gerne "meinen" sound (sonst wär' ich ja wohl kaum DJ), aber irgendwann is mal schluss mit lustig!

insofern kann ich den dorfdissen-dj aus dem ersten beitrag verstehen, weil DER sich nämlich ECHT sorgen machen muss um konkurrenz. wenn sich nämlich herausstellt, dass es einen anderen trottel in kaff X gibt, der vielleicht 'ne bessere version von emule nutzt und/oder mehr bandbreite hat und somit schneller neue releases hat (illegal is dort meistens shicegal, guckt mal in so ein CD-case wie viel da original ist), könnte der momentane dorfdissen-star ja vom thron gestoßen werden... :D

im "normalen" großstadt-clubleben finde ich das aber mehr als okay, sich mit dj-kollegen zusammenzusetzen und das wissen um einige coole tracks zu teilen. die wahren glitzersteinchen unter den remixes bastelt man sich selber, die hat dann eh keiner ;)
 
tranqui schrieb:
insofern kann ich den dorfdissen-dj aus dem ersten beitrag verstehen, weil DER sich nämlich ECHT sorgen machen muss um konkurrenz. wenn sich nämlich herausstellt, dass es einen anderen trottel in kaff X gibt, der vielleicht 'ne bessere version von emule nutzt und/oder mehr bandbreite hat und somit schneller neue releases hat (illegal is dort meistens shicegal, guckt mal in so ein CD-case wie viel da original ist), könnte der momentane dorfdissen-star ja vom thron gestoßen werden... :D

Hm...da scheine ich jetzt aber echt einiges in Sachen provinzieller Clubkultur verpasst zu haben. Gerade in den Dorfdissen ist es doch meistens eh völlig egal, wer die neusten Platten hat, weil die Leute eh größtenteils die abgelutschten Partykracher hören wollen. Oder habe ich da was nicht mitbekommen?

Aber ansonsten hast Du schon Recht, wenn jemand alle 3 Lieder fragen käme, dann ginge mir das wahrscheinlich auch auf den Keks. Das habe ich allerdings noch nicht erlebt bisher.
 
Überlegt doch mal:

Wenn ihr (A) euch weigert, den Leuten die Titel zu verraten, wird es hier im ID Board (B) nur noch mehr Einträge aller.

Ich hab nen Song gehört, wo am Anfang Schnuff zu hören ist aber das klingt nach R. Kelly singt aber ne Frau. Kann mir einer helfen? :D

Aber tranqui hat auch ein sehr gutes Argument gebracht.

Ich persönlich hatte mal nen DJ nach nem Song gefragt und hatte noch gesagt, was für ein geiles Teil läuft gerade. Und er: Das ist ein Remix von mir. Ach dieses strahlen in seinem Gesicht.
 
@Jenz, vielen Dank für die Rachebewertung :)

P.S. Guck ma was da steht: "Ich finde den Beitrag nicht gut". Von Beleidungen etc. ist da doch gar nicht die Rede. Ist aber okay, ich finde deinen Beitrag nicht gut. Du meinen nicht... Wiegt sich ja auf :D
 
Ich muss sagen, bei 99% der Platten is mir das relativ egal. Wenn sies von mir nicht erfahren fragen sie halt irgendwo anders.

Aber habt ihr keine Schätze, auf die ihr besonders stolz seid, die ihr niemandem verratet? is bei mir vor allem bei alten Platten so, dies nicht mehr überall gibt. Außerdem bei Acapellas und bei allem, was nicht direkt aus dem Bereich elektronische Musik kommt.

Auch das Platten beschaffen gehört ja irgendwie zum DJing und macht ja auch irgendwie das besondere aus, wenn man stuff hat, den sonst nicht jeder hat...
 
klaustopher schrieb:
@jenz: Wie wärs dann einfach mit Releasenummer rausgeben? Mit so nem "BFD017" (Mylo - Doctor Pressure) oder so können viele net viel anfangen ;)

Aber generell stimm ich marvis zu ;)
Das ist ne Idee. Leute, die das auf Platte kaufen möchten (wohl hauptsächlich DJs), können mit so einem Label-code was anfangen. Die e-mule und kazaa Truppenteile nicht. :D
 
Ich werde eigentlich relativ selten gefragt was ich spiele.
Entweder liegt das an der Bühne oder der Kabine, oder das Publikum ist mittlerweile so gut erzogen, dass es den DJ in Ruhe lässt. Oder es ist generell die Art von Club wo man spielt und die Leute die dort fragen, sind dann auch Kollegen.

Ob nun sagen oder nicht sagen, ist im Prinzip relativ egal. Wenn ich mir meine Zettel mal anschaue von erfragten Platten, habe ich mir weder eine davon gekauft noch überhaupt danach gefahndet, es sei denn, man verbindet ganz spezielle Erinnerungen daran.
Wenn ich mal von mir auf andere schliessen würde, dann kann man den Titel getrost sagen, denn die Leute haben das am nächsten Morgen eh wieder vergessen. :D

Ich bin immer wieder erstaunt über die Leute, die in unseren Laden kommen und Platten "blind" kaufen, ohne sie sich vorher anzuhören. In der Regel haben sie die bei sich auf der Platte vorgehört und kaufen sie dann auch wenn sie das Release gut finden.

Cheerio
 
Naja, ich war noch nie in soner situation. ich kann jetzt auch nicht einfach so sagen, ob ichs ihm verraten hätte oder nicht. kommt immer drauf an, wie die frage rüberkommt. in erster linie würd ich das als kompliment auffassen. da hat einer wirklich interesse an deinem set (wenn auch nur teilweise) und zeigt das auch. find ich cool sowas. wenn ich merken würde, dass der sich dafür interessiert könnte man schon mal ins gespräch kommen.
 
Hallo!
Ich werde regelmässig nach Platten gefragt und empfinde das schon auch als eine Art Kompliment.
Viele meiner Platten sind allerdings so alt, dass man sie eher nicht mehr kaufen kann. :p
Ich habe nicht das Gefühl, einen Nachteil davon zu haben, dieses 'Betriebsgeheimnis' nicht zu hüten. Selbst wenn wer alle meine Platte hätte, heisst das ja noch lange nicht, das er damit so auflegen kann wie ich das tue.
Andere Aufleger/Auflegerinnen sehe ich unbedingt auch als Kollegen und ich freue mich, wenn ich von denen auch mal einen Tip bekomme.

Grüße, Georg
 
Viele meiner Platten sind allerdings so alt, dass man sie eher nicht mehr kaufen kann.
ist bei mir auch meist so :D :D :D
ich finde es immer wieder lustig wenn man den kids sagt was es ist und das man die platte seit 12 jahren nimmer kriegt :p
hab mich nur einmal aufgeregt als mir so ein verpeilter idiot die laufende platte angehalten hat um zu lesen was draufsteht

vor ein paar tagen hat mir mein plattenhändler erzählt das einer da war und ne platte namens mixvibes dvs gesucht hat mit dem kommentar:
die war so geil hat der audio anarchy am wochenende gespielt ggg
 
Dem Typen hättste dann auch gleich die Nadel auf die Hand drücken sollen. *Autsch* :D
 

Neue Themen


Zurück
Oben