nach platten fragen

oreghani

oreghani

dr. caligari
Dabei seit
26 Sep 2005
Beiträge
426
Reaktionen
28
Ort
münchen
hi

mir ist da letztens was komisches passiert...
wir waren in einer kleinen disse in der nix los war, ein dj hat ziemlich kommerzigen house aufgelegt, zwischendrin leiser gemacht und sachen wie "move your feet", "put your hands up in the air und so'n dreck gebrüllt, aber egal.
als sein kollege angefangen aufzulegen, stand er allein an einem tisch und ich bin hin weil ich wissen wollte, wie das letzte lied hieß, das er aufgelegt hat. war irgendein "fatboy slim is ****in in heaven"-remix.
und was war dann seine antwort???? kann ich dir nicht sagen.
nicht weil er's nicht wussste, sondern weil er zu arrogant war, und nicht verraten wollte was er für geile tracks auflegt.
deshalb wollt ich ma fragen wie ihr da in so einer situatuin reagiert hättet....
 
wärs wahrscheinlich das beste gewesen..ich war in dem moment so baff, dass ich einfach weggangen bin und den kopf geschüttelt hab...
 
Gibt schon komische Leute...

Ich finds eigentlich sogar nett, wenn jemand nach 'ner Platte fragt. Ich nehm das als Kompliment, und so kommt man oft auch ein bischen mit den Leuten ins Gespräch.
 
Sehe ich ganz anders.

Neue Sachen, von denen ich genau weiß, dass es sie bis dato nur auf Platte gibt, verrate ich prinzipiell nicht.

Warum auch?

95% der Leute werden nix anderes machen, als das Lied ins nächste P2P Programm einzutippen und dann runterladen. Legal kaufen, werden sie es eh nicht können, wer hat schon Plattenspieler daheim.
Und das illegale runterladen werde ich sicher nicht unterstützen und der Depp sein, der den Leuten auch noch die guten Tips gibt.

Klar isses ein Kompliment, ist auch immer wichtig, wie jemand fragt.
Aber prinzipiell verrat ich nix bei den neuen Sachen.
Sollen die Leute lieber am nächsten Wochenende wiederkommen um den Track zu hören ;o)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte den Mr. aber auch schön ausgelacht :D :D :D


jenz schrieb:
Sehe ich ganz anders.

Neue Sachen, von denen ich genau weiß, dass es sie bis dato nur auf Platte gibt, verrate ich prinzipiell nicht.

Warum auch?

95% der Leute werden nix anderes machen, als das Lied ins nächste P2P Programm einzutippen und dann runterladen. Legal kaufen, werden sie es eh nicht können, wer hat schon Plattenspieler daheim.
Und das illegale runterladen werde ich sicher nicht unterstützen und der Depp sein, der den Leuten auch noch die guten Tips gibt.

Klar isses ein Kompliment, ist auch immer wichtig, wie jemand fragt.
Aber prinzipiell verrat ich nix bei den neuen Sachen.
Sollen die Leute lieber am nächsten Wochenende wiederkommen um den Track zu hören ;o)

Wo kann man sich den Sachen ziehen die es neu auf Platte gibt :eek: Das wäre mir neu aber egal. Kann mir nicht vorstellen das jemand nen Haufen Kohle für ne Platte ausgibt um sie dann im Netz hochzuladen damit andere das Teil saugen können.

Wenn mich jemand fragt sag ichs ihm gern, bis er zuhause ist hat er es sowieso wieder vergessen :D . Meistens fragen eh nur die Kollegen und da ist man doch Kumpel!

Jeder hat halt ne andere Meinung und das ist auch gut so!


Grüßen
 
@jenz: Sorry, aber das finde ich nicht gut. Woher weisst Du, dass der betreffende nicht selber auch Platten kauft und sich dann das Original holt?
Kann es sein, dass es Dir eher darum geht, möglichst lange der einzige zu sein, der ein bestimmtes Stück hat?

Ich finde, man sollte jedem, der sich dafür interessiert, so viel Musik wie nur möglich empfehlen. Gute Stücke sollten gehört werden, von so vielen Leuten wie möglich. Selbst wenn sich die betreffenden den Track dann nur saugen ist das immer noch wesentlich besser als wenn sie dafür irgendwas Doofes saugen. Lieber eine volle Festplatte mit guten Elektronik-Produktionen als eine volle Festplatte mit Britney&Co.

Aber unabhängig davon: Oft sind die Platten, nach denen Leute fragen, solche, die man nicht so ohne weiteres bekommt. Ich sage dann den Leuten schon den Titel, aber weise sie darauf hin, dass sie die wahrscheinlich nicht mehr kaufen können. Nach bekannteren Sachen fragt selten jemand, das kriegt man ja oft auch leicht so raus.
 
@jenz: Wie wärs dann einfach mit Releasenummer rausgeben? Mit so nem "BFD017" (Mylo - Doctor Pressure) oder so können viele net viel anfangen ;)

Aber generell stimm ich marvis zu ;)
 
Carpenter schrieb:
Wo kann man sich den Sachen ziehen die es neu auf Platte gibt :eek: Das wäre mir neu aber egal. Kann mir nicht vorstellen das jemand nen Haufen Kohle für ne Platte ausgibt um sie dann im Netz hochzuladen damit andere das Teil saugen können.

Dachte ich auch mal, das Gegenteil ist der Fall!
Kenne genug, die sich alles ziehen. Ich bin immer schwer am staunen, was die alles haben...
1 Tag nach Release is alles zu haben!

Woher weisst Du, dass der betreffende nicht selber auch Platten kauft und sich dann das Original holt?
Kann es sein, dass es Dir eher darum geht, möglichst lange der einzige zu sein, der ein bestimmtes Stück hat?
Zu A:
Kann ich zu 99% davon ausgehen, dass die sich keine Platten kaufen werden
Zu B:
Das is mir eigentlich egal. Freunden etc, Leute die ich kenne verrate ich es schon, oder empfehle auch so mal was. Oder frage ob es denen gefällt.

Oft sind die Platten, nach denen Leute fragen, solche, die man nicht so ohne weiteres bekommt. Ich sage dann den Leuten schon den Titel, aber weise sie darauf hin, dass sie die wahrscheinlich nicht mehr kaufen können.
Auf den Hinweis, dass man das Lied wahrscheinlich net kaufen kann, bekam ich schonmal die Antwort "ei ja, mal kucken, wo man das runterladen kann"
 
also ich frage häufig andere djs nach platten und sowas ist mir noch nie passiert.
die meisten freuen sich, ausser sie sind grad mit nem übergang beschäftigt. mir persönlich gehts auch so.
ich sehe andere djs nicht als konkurrenten sondern als menschen von denen ich noch was lernen kann bzw denen ich etwas neues zeigen kann.
 
Ich kanns aber auch verstehen wenn leute ihre Tracks nicht verraten wollen (Auch wenn ich mich als fragende Person dann darüber ärger :p ).
Immerhin ist en sehr grosser teil der Arbeit beim DJing das suchen nach neuen Clubburnern. Und wieso sollten sie es dann andern Leuten leichter machen. Damit der nächste DJ innem andern Club dann ihren Hit verheizt.

Sollense halt selber die Zeit damit verbringen in den Onlinestores und Plattenläden zu stöbern.
 
Ich kann dieses illegale Geschwaffel nicht mehr hören....
Sorry das ich das so sage aber wenn einer ein Musikstück will, kriegt er das auch irgendwann, irgendwoher...

Und da ist es egal ob du es ihm verratest oder nicht...
Ich sehe das so, wenn mich einer danach fragen würde (bin ja noch nen ganz frischer) würde ich es ihm sagen und ein dezente Info nach am rande hinzufügen:
Wenn du die Musik gut findest, kaufe sie und unterstütze die Produzenten, denn nur so gibt es weiterhin gute Musik und die Möglichkeit, heute einen geilen Abend zu haben....

Und das reicht, dieses rumgeheule, das alles illegal gezogen wird, nervt....
Umerziehen kann man sie nicht aber ihnen zeigen, wo es hingehen könnte....

Nur andererseits ist auch die Musikindustrie selber schuld, denn eine CD mit Kopierschutz, nein danke.....
Ich kaufe dafür lieber meine Platten und basta :D

MfG
Sascha
 
TatW4fFe schrieb:
Immerhin ist en sehr grosser teil der Arbeit beim DJing das suchen nach neuen Clubburnern. Und wieso sollten sie es dann andern Leuten leichter machen. Damit der nächste DJ innem andern Club dann ihren Hit verheizt.

Wie viele Beispiele dafür kennst Du?
Ist das Risiko dafür, dass ein cooler Track zu wenig Aufmerksamkeit bekommt, nicht viel höher? Und passiert nicht genau das ständig?

Wenn ein Track totgespielt wird, dann sind dafür doch eher die Mainstream-Medien verantwortlich...
 
marvis schrieb:
Wie viele Beispiele dafür kennst Du?
Ist das Risiko dafür, dass ein cooler Track zu wenig Aufmerksamkeit bekommt, nicht viel höher? Und passiert nicht genau das ständig?

Wenn ein Track totgespielt wird, dann sind dafür doch eher die Mainstream-Medien verantwortlich...
Nur bis ein Titel den Weg in die Mainstream Medien findet, kann dazwischen einiges gewesen sein....

Musik lebt viel von Mund zu Mund propaganda und das sollte man doch fördern, oder? :confused:
 
Mhh, issen Argument. Aber ich finds trotzdem schlimmer wenn Hitz totgespielt werden. Beispiel: Coburns Interrupted. Den Track kann ich schon net mehr hören weil der in den Läden in denen ich feiern geh, dauernd gespielt wird.
Und wenn en Hit wirklich ungerechterweise in der Versenke verschwinden sollte, kann der später immer noch mal wieder hervorgeholt werden.
Ich glaub nicht das Lieder mit Potential wirklich ganz verschwinden.
Meistens kommse doch dann nach 1-2 jahren nochmal als Release raus. Mit zeitgemässen Remixen
 
Nun ja aber nur, wenn es sich lohnt, davon einen Remix zu machen.....

Das Todspielen ist das eine, nur ich sehe das auch so, wenn man den Titel dann wieder nach 1-3 Jahren hört, findet man ihn ja immer noch geil, zumindest ist es bei mir so :D

MfG
Sascha
 
@TatW4fFe: Tracks werden aber nur dann re-released, wenn sie einen gewissen Bekanntheitsgrad erreichen konnten. Sonst lohnt sich das ja nicht.

Und was glaubst Du, wie der Coburn-Track zum Hit wurde? Bestimmt nicht, weil der Titel irgendeinem lokalen DJ versehentlich gegenüber einen fragenden Gast rausgerutscht ist. ;)
Great Stuff Records (auf dem die Platte rausgekommen ist) ist nun wirklich kein Mini-Winzlabel. Die vermarkten sich schon relativ clever selber, und immerhin steht mit Tomcraft auch ein großer Name dahinter.
Hinter dem Bekanntwerden einer solchen Platte stehen dann eher so Namen wie Sven Väth, nicht marvis oder TatW4fFe (so schön das auch wäre ;) ).

Aber ganz ehrlich, wenn ich einen solchen Bekanntheitsgrad wie Väth hätte, dann würde ich den auch nutzen, um Tracks, die ich cool finde, bekannt zu machen! Was gibts bitte besseres als seinen Einfluss nutzen zu können um guten, unbekannten Künstlern etwas mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen?

Nix für ungut, aber ich glaube, hier nehmen sich ein paar Leute entschieden zu wichtig... :rolleyes:
 
Ich spiele oft unveröffentlichte tracks direkt von den Artists und freue mich immer wieder, wenn jemand nach dem track fragt. Das geht bei den Artists dann runter wie Öl. Promotion ist das sicher nur im kleinen, aber man kann gutes Feedback geben, wie der track ankommt.

Wenns bekanntere Scheiben sind, klar - warum sollte ich einen Track spielen und den Titel geheim halten? Aus Angst vor Konkurrenz? Nein - ich sehe andere Deejays, die einen ähnlichen Stil auflegen, als Kollegen an.
 
Aja, noch ne Sache die mich en bissel interessieren würde.
Weil hier grad unbekannte Artists angesprochen wurde.
Wie steht ihr eigentlich zu Netlabels. Baut ihr auch Netaudio in eure sets ein.
Ich hab mir gestern mal en paar sachen gezogen, die vom Mando aufm Chiffre Mag. vorgestellt wurden. Und ich muss sagen, da waren echt schon clubtaugliche Sachen dabei
 
Also wenn da interesse ist, kann man sich in der Richtung ja mal mit nen paar leuten austauschen. Weil ich find das eigentlich ne klasse sache. Ist halt nur das Problem, das man die Sachen nur mit final scratch oder serrato vernünftig auflegen kann. Also so dasses in Clubs geduldet wird
 
Hast du mir Links zu guten Netlabels für den Trance/Techno/Hardstyle Bereich?
Danke schon Mal....
 
TatW4fFe schrieb:
Aja, noch ne Sache die mich en bissel interessieren würde.
Weil hier grad unbekannte Artists angesprochen wurde.
Wie steht ihr eigentlich zu Netlabels. Baut ihr auch Netaudio in eure sets ein.

Hm...also grundsätzlich finde ich das auch 'ne gute Sache, aber ich hab irgendwie noch keinen richtigen Anknüpfungspunkt gefunden. Wahrscheinlich haben sich die Netaudio-Künstler, die mir gefallen, nur gut versteckt. ;)
 
Kann ein zuständiger Mod das mal in einen eigenen "Netaudio - was haltet ihr davon"-thread o.ä. schieben? thx!
 

Neue Themen


Zurück
Oben