Musik selbst verwalten oder von iTunes verwalten lassen

Lässt du deine Musik von iTunes verwalten?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    152
ich wiederum, finde es fragwürdig nach tags zu sortieren. Mas sollte seine Musik im Kopf haben, und wissen, welches genre oder wie schnell das ist.

ist dieser ganze tag-schrott nicht für jemanden, der seine eigene musik nicht kennt?

und sowas wie mp3tag gibts bestimmt auch für nen mag.

ich kann da nur rapid evolution2 empfehlen, damit kann man alles machen, untern anderem tags/dateinamen bearbeiten. und es ist java, also für alle plattformen.
 
Also ich persöhnlich itunes sortieren ******e...

(Ich bin kein großer DJ, noch nciht ;) )

Aber wenn man mal irgendwo was auflegt, habe ich persöhnlich das alles schön in Ordner sortiert... ober unter Ordner usw.

In den Ordnern ist dann z.B. nur Atzen Musik oder House einer bestimmten Richtung ...
usw. usw. und so fort


KAnn damit persöhnlich besser arbeiten :p
 
genau bello, und wenn du mal auf ein anderes programm oder os umsteigst, hast du keine sorgen, alles wiederzufinden.
 
Ich bereite mich gerade aufs Auflegen vor, für eine bestimmte Party und ich muss sagen, ich machs genau wie Bello, Über Ordner und Unter Ordner mit verschiedenen Musikrichtungen.

Gruß
 
Hat er denn einen PC? Für den Mac gibt's das nicht.

jap, habe einen pc mit windows xp drauf.


...
Ist mir zwar überhaupt nicht verständlich, dass man nicht nach ID Tags arbeitet, aber das muss jeder für sich selber entscheiden.:)
...

jetzt, da ich ja weiß was ID tags sind, fände ich das schon klasse. allerdings ist mir das eben zu viel aufwand jede einzelne datei zu bearbeiten.


natürlich wäre es klasse, wenn es ein programm gäbe, das aus meinen dateinamen (z.B. "ke$ha - tik tok.mp3") die tags "artist" und "title" raussucht und dann dementsprechend richtig in den tags speichert, das würde mir reichen.

könnte ich das mit "Mp3Tag" oder "rapid evolution2" machen?

vielen dank für eure hilfe!

EDIT: das funktioniert ja wunderbar! danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne mich hier in die iTunes - ja-nein - Diskussion einreihen zu wollen, aber ich nutze es ebenfalls und bin bis jetzt zufrieden damit. Ich hätte aber mal eine Frage an andere iTunes-Nutzer:
Gibt es eine Möglichkeit ein Back-Up von meinem iTunes zu machen. Im Speziellen interessiert mich, ob ich eine Sicherungskopie der Wiedergabelisten erstellen kann und wenn ja, wie?
Wäre dankbar für eine Antwort.
P.S.: Nutze "Time Machine" als Back-Up auf meinem MacBook, da werden aber nur die Systemdateien gebackuped.
 
Bis jetzt ist mir nur bekannt dass du mit den NAS von Promise Kopien deiner Itunes Galerie anlegen kannst/darfst (rechtlich)...
 
Habe es ein paar Jahre ohne Itunes probiert.
Jetzt seit knapp 3 Jahren mit und bin sehr zufrieden nur die fehlende Unterstützung von .flac nervt.
 
Gibt es eine Möglichkeit ein Back-Up von meinem iTunes zu machen. Im Speziellen interessiert mich, ob ich eine Sicherungskopie der Wiedergabelisten erstellen kann und wenn ja, wie?
Wäre dankbar für eine Antwort.
P.S.: Nutze "Time Machine" als Back-Up auf meinem MacBook, da werden aber nur die Systemdateien gebackuped.

such den ordner, der die itunes library files beherbergt. unter mac: home/music/itunes. diese library files sichern und beim crashfall nach neuinstallation von itunes wieder dorthin kopieren. natürlich müssen auch die referenzierten files auf der platte an der gleichen stelle im dateisystem sitzen. dann läuft alles wieder wie zuvor.
 
Schönen Dank Frank für Deine Antwort. NAS und Promise sagt mir jetzt erstmal überhaupt nichts, läßt sich aber bestimmt googeln, oder könntest Du da noch kurz mehr zu schreiben? Ist Promise ein Programm? Wofür steht NAS?
Besten Dank schon mal.
 
iTunes darf mir nur Musik aus dem Shop bereit stellen. Ansonsten finde ich das Programm viel zu einfach gehalten um damit alle meine Bedürfnisse in Sachen Musikverwaltung auch nur ansatzweise zu befriedigen. Wenn man bedenkt wie kompliziert das Programm (im Verhältnis zu dem was es bietet) ist, kommt es für mich nicht in Frage.
Wenn das Programm für den Einkauf im iTunes-Store nicht notwendig wäre (bei anderen kann man es ja auch über den Browser erledigen), hätte ich es garnicht erst installiert.
 
such den ordner, der die itunes library files beherbergt. unter mac: home/music/itunes. diese library files sichern und beim crashfall nach neuinstallation von itunes wieder dorthin kopieren. natürlich müssen auch die referenzierten files auf der platte an der gleichen stelle im dateisystem sitzen. dann läuft alles wieder wie zuvor.

Sind die Tracks dann auch wieder in den ursprünglichen Wiedergabelisten sortiert oder nur im "Musik"-Hauptordner?
 
wenn es zum system ausfall kommt, kannst du deine lieder auch wieder kostenlos bei iTunes nachladen, dauert zwar nen bischen, aber.. hat mir einige 100 euro gespart!
 
niemals! in dem riesenordner den cih früher von itunes hab verwalten lassen, find ich nix mehr, ausser ich such nach artists oder weiss genau was ich will!
 
So praktisch die Verwalten Funktion auch ist.. wenn man mal nach Sachen sucht die man gerade "im Ohr" hat aber den Titel oder Interpreten gerade nicht weiß wird das schon ganz schön schwierig. Trotzdem finde ich die Funktion hilfreich und es gibt ja auch immernoch die Möglichkeit die Tracks mit Comments zu versehen.
 
Also ich ordne meine Musik lieber selber - So find ich die Titel die ich braucher auch viel besser...
 
verändert i tunes meinen musikordner oder wie rekordbox nur im programm??
kann itunes auch die artworks finden die fehlen??
 
ich lass itunes alle importe in nen separaten itunes-ordner aufm mac kopieren, aber meine ordnerstruktur auf der externen bleibt dabei erhalten. also ich lade/imoortiere von cd, ordne es in meinen musikordner, und ziehs dann in die itunes-mediathek. bedeutet: ich hab alle meine musikfiles klar und strkturiert auf der externen, und nochmal (im separaten itunes ordner auf der internen) alles.
 
Ich ordne meine Musik auch lieber selber. Habe vor kurzem meine CD Sammlung digitalisiert und schön sortiert. itunes nimmt einem zu viele Freiheiten finde ich. Fühle mich gefangen :D .
 

Neue Themen


Zurück
Oben