MP3s von mp3search.ru legal???

DJ PiT

DJ PiT

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15 Dez 2005
Beiträge
78
Reaktionen
1
Ort
Tirol
Hallo, ich hab jetzt ein Online-Portal zum MP3s downloaden gefunden. www.mp3search.ru Ein Titel kostet nur 10 Cent, ist aber legal.
Gibt es Probleme mit der GEMA wenn man von einer russ. Seite Files auflegt????
Thanks,
P!T
 
die seite sieht nicht viel anders aus als die, auf denen mann sonst massenweise illegale mp3s bekommt. allein das sollte stutzig machen
 
Um die MP3's zu bestellen, muss man sein Konto erstmal mit mind. 20 US $ ausstatten... aber bei 10 Cent.... irgendwo muss da der Haken sein!

Tonic
 
hm....ich denke der haken hat ne grün-weisse mütze auf und blaue blinkende lichter auf dem auto :D

hatten wir das thema nicht schonmal mit der seite ?

meine ja kann aber den thread nicht finden :confused:

gruss

manu
 
Mir ist mal zu Ohren gekommen das man in Rußland ohne Probleme Raubkopien anbieten darf zumindest wird es nicht so strafrechtlich verfolgt wie bei uns ...

Das sind sicher illegale Mp3´s .....
 
Bekommt man dann wirklich Probleme mit der GEMA. Die auf www.mp3search.ru behaupten ihre hundertprozentige Legalität. Ich kann ja schließlich nicht wissen od die dreck am stecken haben oder nicht?? Ich könnte mir auch genauso in RU die CDs kaufen.... :( :mad:
Wo kann man nachlesen welche MP3s die GEMA bestraft. Besser gesagt, müssen die Mp3portale im eigenen Land sein. Beispielsweise gibts in Österreich fast nichts...... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
DJ PiT schrieb:
Die auf www.mp3search.ru behaupten ihre hundertprozentige Legalität.

guggi schrieb:
Mir ist mal zu Ohren gekommen das man in Rußland ohne Probleme Raubkopien anbieten darf zumindest wird es nicht so strafrechtlich verfolgt wie bei uns ...

Das sind sicher illegale Mp3´s .....
Was in Russland legal ist, kann hier strengstens verboten sein. Ich glaub aber schon, dass das in Russland auch verboten ist. Es interressiert dort nur keinen, weil die da anderes zu tun haben.
 
Vermutlich eine ähnliche Lage wie bei Allofmp3: Nach russischem Recht legal, nach deutschem Recht nicht, aber als Kunde kannst Du nicht belangt werden.
 
warum muss man denn jeden cent sparen?
es gibt ja nun ziemlich viele gute portale, die legal sind, zumal auf DJs ausgerichtete. ich würde mir wegen so nem quatsch nicht den stress antun und die ungewissheit.

wenn eine seite es schon nötig hat, dass drauf bestanden werden muss, dass sie legal ist, dann ist doch da was faul dran.

gibts da überhaupt ne rechnungs-email wie bei anderen portalen?

gibt es eine einheitliche soundqualität oder ist das zusammengestotterter kram?
denn auch das weist auf eine seriöse oder unseriöse offerte hin.
 
Site ist legal, allerdings nur in Russland - was Millionenfach nachzulesen ist -
Artikel zu ähnlichen russischen Sites:
Eins
Zwo
Mfg -T-
 
in russland ist es illegal raubkopien anzufertigen, also sollte mann mal eine kopie verkaufen (cd oder dvd), dann ist das illegal.
allerdings trifft da nicht auf den onlinemarkt zu, reinrechtlich ist das noch nciht geklaert, und deswegen ist diese seite erlaubt.
aber nur in dem jeweiligen land.
es wurden keine abgaben an die kuenstler gezahlt, da es sich um digitale raubkopien handelt.

teilweise werden diese seiten auch gezielt von deutschen providern geblockt udn sidn nur ueber die ip erreichbar.

du darfst also diese mp3s nciht benutzen zum oeffentlichen auflegen da es illegale kopien sind.
 
Was mich mal interessieren würde, gibts sowas wie ne Belohnung für das Verpetzen von Saugern? Könnt ich mir schon vorstellen, dass da so einige Produktionsfirmen wie Fox sowas unterstützen würden.
Bin zwar sonst nicht so der Typ aber es gibt trotzdem einige die mir mit ihrer Prahlerei langsam auf den Sack gehen, bei denen hätte ich keine Skrupel...
 
@snafic: Sorry, aber Leute verpfeifen ist echt daneben (solange es nicht um wirklich große Straftaten wie Mord geht).
Ich finds zwar auch nicht gut, wenn sich Leute massenhaft Musik zusammenkopieren, aber ich würde mich niemals zum Gehilfen einer Industrie machen, die selber so viel in den Sand gesetzt hat und ihre ehrlichen Kunden auch nicht immer gut behandelt.

Ich setze hier eher auf eine Vorbildfunktion: Ich sage nichts, wenn sich jemand was kopiert, stelle aber klar, dass ich das nicht mache und erzähle, wie man sich gut und günstig auch auf legalem Wege Musik beschaffen kann. Ich habe den Eindruck,dass das zumindest in meinem Umfeld schon Wirkung gezeigt hat.
 
Ja geht mir eigentlich auch so, ich glaub auch nicht wirklich dass ich jemanden verpfeifen würde, aber manchmal kann das Rumgepose ganz schön nerven und was mich noch mehr nervt ist der mangelnde Respekt an Kunst...das hat mit der Lobby eigentlich weniger zu tun.
Teilweise kriegt man sogar den Idiotenstempel aufgedonnert weil man seine Musik oder was auch immer legal kauft, wo man es doch "kostenlos" haben könnte...
 
Stimmt schon, nur das mit dem Privat tönt etwas verharmlosend. Wenn ich Platten klauen würde im Plattenladen "für Privat" wäre es genau dasselbe. Gegen das Verpfeifen spricht eigentlich nur dass ich als unbeteiligter dritter ja eigentlich nichts mit der Sache zu tun habe und mich daher nicht einzumischen brauche.
Klar verpfeif ich niemanden, ist ne Charakterfrage aber wenn man die Daten (also Musik, Film etc) mal direkt mit Hardware vergleicht kann man sich leicht die verschiedensten Szenarien vorstellen die im Prinzip genau das Gleiche wären wie eben das saugen for free.
Je nach Szenario stellt man fest dass man sich eben zum Teil selber wiederspricht. Ist bei mir jedenfalls so...
Ansonsten denk ich auch dass sich das regelt mit der Zeit schliesslich herrscht vor jeder Ordnung erst Chaos und Anarchie.
 

Neue Themen


Zurück
Oben