Mp3 loaden wenn Vinyl im Regal

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann man denn im nachhinein rausfinden ob die Lieder aus dem Internet oder von der eigenen Platte gerippt sind?
im Grunde nicht,wenn du Ahnung hast und sämtliche digitale Schutzmechanismen entfernst aber wie gesagt,las es lieber.
Mein Beispiel zeigt das dass ganze nur nach hinten losgeht und du am Ende eh der dumme bist.Ich hab sowas auch nie wieder gemacht und mir meine Musik dann lieber selber digitalisiert oder bei itunes oder Musicload gezogen.
 
für das was da die antwort kostet könnte man bestimmt schon einige tracks kaufen
da kann ich ein Lied von singen was mich nur der Brief an die Gegenseite gekostet hat,345€ als Vorkasse damit der Anwalt überhaupt was macht.Ich denk mal das sollte für alle hier abschreckend genug sein sich mit solchen dingen nicht zu beschäftigen.
 
ich mache das so und kann dadurch die zeit die ich mir sonst über gesetzeslücken machen müsste sinnvoll nutzen:rolleyes:

Das Schlimme ist ja, dass manche sich eine Sammlung zusammenkopieren, nun aber öffentlich auflegen und das Ganze irgendwie legelisieren müssen.

Mit sowas habe ich kein Mitleid.

Ich kaufe meine Musik, daher können andere das auch. Wer keine Kohle hat, der sollte die Finger vom DJing lassen.

Um aber zum Thema zu kommen: ES gibt KEINE Gesetzeslücke.

Wieviele Unterlagen und Kopien will man denn aufbewahren, um im Falle eines Falles alles beweisen zu können? Das ist doch mehr Aufwand, als es die Sache wert ist.

Musik als CD oder Vinyl kaufen und keine Rechnung abheften. Musik als MP3 kaufen und Beleg abheften.

Da gibt es kein: sollte, könnte dürfte.
 
ich mache das so und kann dadurch die zeit die ich mir sonst über gesetzeslücken machen müsste sinnvoll nutzen:rolleyes:






für das was da die antwort kostet könnte man bestimmt schon einige tracks kaufen



Ich hab soviele Platten in meinem Leben gekauft - Ich will mir die Musik doch kein zweites mal kaufen! Also so dicke hab ichs auch nicht
 
im Grunde nicht,wenn du Ahnung hast und sämtliche digitale Schutzmechanismen entfernst aber wie gesagt,las es lieber.

Wenn man eine Vinyl rippt, dann sind da auch Knackser und anderes Begleitmaterial mit drauf. Anhand diesem kann man immer nachweisen, dass der Rip genau von dieser Vinyl und nicht von einer anderen stammt.

Aber ich habe noch einen guten Tipp:

Zeichen1 nicht mehr antworten.
 
Wenn man eine Vinyl rippt, dann sind da auch Knackser und anderes Begleitmaterial mit drauf. Anhand diesem kann man immer nachweisen, dass der Rip genau von dieser Vinyl und nicht von einer anderen stammt.
stimmt,hat ich gar nicht bedacht

Aber ich habe noch einen guten Tipp:Zeichen1 nicht mehr antworten.
recht haste :d
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek:
ich mache das so und kann dadurch die zeit die ich mir sonst über gesetzeslücken machen müsste sinnvoll nutzen:rolleyes:



für das was da die antwort kostet könnte man bestimmt schon einige tracks kaufen


Ja Stacho bitte hör auf mir zu antworten! Hält ja kein Mensch aus
 
Kannst du dich vielleicht mal an deine Versprechungen halten?
 
Wenn ein Mod in der Nähe ist, dann bitte mal bereinigen!
 
So jetzt mach den Kopf zu. Deine Frage ist beantwortet und gut! Meine Fresse, so'ne Typen wie Du gehen mir tierisch auf die Eier. Haste keine Freunde die Du nerven kannst? :rolleyes:

Wer hat hier keine Freunde und mischt sich in irgendwas ein was nichts mit ihm zu tun hat?


Die Sache wurde gerade abgeschlossen als lass es doch einfach dabei und komm nicht aufeinmal mit irgendwelceh Posts die eh keinen interessieren...
 
@Zeichen 1
schraub mal ein Gang runter,die sollte doch nun klar sein das du schlechte Karten hast wenn du dir die Musik von sonst woher besorgst,mein Fall zeigt doch eindeutig das du da keine Chance hast das Gegenteil zu beweisen.
ES INTERESSIERT KEINE S.. OB DU DEN TITEL IM REGAL HAST ODER NICHT
Es gibt nur die Möglichkeiten:
- selber digitalisieren
- CD kaufen
- legale Downloadbörse
 
Wer hat hier keine Freunde und mischt sich in irgendwas ein was nichts mit ihm zu tun hat?


Die Sache wurde gerade abgeschlossen als lass es doch einfach dabei und komm nicht aufeinmal mit irgendwelceh Posts die eh keinen interessieren...

Ich habe mich mal erbarmt und die "Beitrag melden" Funktion getestet. So jemand von User gehört gebannt :rolleyes:
 
Die meisten Musikkonsumenten zahlen nicht für ihre Lieder und ich zahle dafür zweimal oder wie? Oder verbringe den Rest meiner Freizeit damit meine Platten zu digitalisieren...

Langsam glaub ichs ja nicht mehr was hier immerwieder zum besten gegeben wird...

Ne Mischung aus Coolness/Style gesabbele bis hin zu ständig wiederkehrenden Anfängerfragen mit dem einem Inhalt zwischen "wie kann ich möglichst viel Geld sparen, und trotzdem cool sein" und "wie umgeh ich am besten alle gesetzte, udn werd damit trotzdem ein berümter DJ"

Und wenn unsereins dann so nem Tiefflieger mal übers Maul fährt, dann heissts gleich: "Uhh is DDD zurück?"

@Nullnummer1:
Stecks mit dem Auflegen! Wenn du dir schon solche Gedanken machst, dann hast du als DJ vor Gästen nichts verloren.

Wenn du keine Zeit zum Aufnehmen deiner Platten hast, kauf dir das MP3.
Wenn du saubere digitale Quali willst, kauf dir das MP3.
Wenn dir deine Vinyls zu schade zum mitnehmen sind, kauf dir ein DVS System und das MP3, oder nehm deine Vinyls auf.

Du kaufst bei ner Vinyl das Material mit nem Track in analoger Quali, und hast nicht Material + Track in Analoger Quali + bach belieben Track in digitaler Quali!

Basta aus...
 
Ich stimme dir zu, aber woher weißt du denn überhaupt, wer DDD ist? Der war doch einiges vor deiner Zeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben