MosquitoMusic.de – die PR-Agentur für DJs, Producer und Veranstalter startet

M

MosquitoMusic

Neues Mitglied
Dabei seit
25 Jan 2006
Beiträge
4
Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Ab sofort gibt es die „Set-Card“ für DJs und Producer
MosquitoMusic – die PR-Agentur für DJs, Producer und Veranstalter startet

Über gähnende Leere im Briefkasten klagen die namhaften Labels und Clubs in Deutschland sicher nicht. Tag für Tag bewerben sich zahlreiche DJs und Produzenten um einen Booking- oder sogar Plattenvertrag. Wer nicht schon durch eine professionelle Bewerbung überzeugt, läuft Gefahr, aussortiert werden.

Deshalb sind wir auf die Idee gekommen eine „Set-Card“ für DJs und Producer zu entwickeln: Eine überzeugende Bewerbung für den Club/das Label inklusive einer aussagekräftigen Biografie, einem optimierten Pressefoto und natürlich einem guten Set/einer guten Produktion des Bewerbers. Nach Wunsch schicken wir diese dann auch an ausgewählte Clubs in ganz Deutschland.

Als erste PR-Agentur speziell für DJs, Producer und Veranstalter haben wir uns zum Ziel gesetzt, diesen für eine professionelle PR-Arbeit im Bereich der elektronischen Musik zu bieten – und zwar budgetschonend.
Wir sind ein dreiköpfiges Team aus Leipzig und haben jede Menge Erfahrung in den Bereichen Promotion, Grafik und Booking gesammelt. Deshalb sorgen wir nicht nur für originelle Presse- und Anzeigentexte, sondern auch für die Gestaltung von Flyern/Plakaten, CD-Covers und Merchandising-Artikeln sowie das Booking von Nachwuchs-DJs aus ganz Deutschland.


Webseite: www.mosquitomusic.de
 
oh... oh....

Also ich mag sowas eigentlich nicht. Ich meine ob ihr gute Connections habt das weiß man jetzt nicht!? Graphisch was drauf, schaut mal eure Homepage an!
Demos und Setkarten an Renomierte Clubs schicken. Nein danke. Die post arbeitet noch gut. Außerdem geh ich lieber selber vorbei und geb mein Tape persönlich in die Hand.
Außerdem ihr habt Erfahrung im Texten, Gestalten und Booking und was ist mit musik? Szene und co ?
Ich weiß echt net ob des nur der Geldmacherei dient. Irgendwelchen Newbies was vorgaukeln von Gigs und wissen, dass die eh keine chance haben. hmm....

So good luck... but without me!
 
Zum Thema Erfahrung: Wir haben einen DJ im Team, der selbst seit 7 Jahren auflegt, Veranstaltungen in dieser Szene organisiert und gute persönliche Kontakte zu Clubs und Labels in ganz Deutschland hat. Darüber hinaus gibt es einen PR-Texter, der jahrelang in verschiedenen Redaktionen und für Szenemagazine gearbeitet hat. Und auch der Grafiker macht seine Sache sehr gut;)

Natürlich geht es auch nicht darum, Newcomern etwas vorzumachen. Wir greifen ihnen bei der Gestaltung ihrer Bewerbung unter die Arme - dabei Erfolgsversprechen abzugeben, wäre vermessen. Denn letztendlich entscheiden Dritte über Gigs und Plattenvertrage. Und da wir mit allen Interessenten vorher sprechen, können wir gemeinsam mit ihnen darüber diskutieren, ob eine Bewerbung bei ihren ohne Skills und Refernzen erfolgsversprechend sein könnte oder nicht.
 
oooh...legt dieser dj doch schon 7 jahre...donnerwetter...alte hasen auch on board...:p

;)
 
Ich habs mir mal zur Gemüte geführt und hinterlasse einfach mal meine persönliche Meinung dazu:

Die Setkarten werden nichtmal die Veranstalter oder Clubbesitzer erreichen, sondern im Müll wandern.

Sowas handelt man persönlich vor Ort oder per Telefon aus.

Den Rest erledigen die Booking-Agenturen.
Dass es davon ne Menge gibt, sieht man hier:
http://www.techno.de/cgi-bin/tool/booking

Ausser ihr konzentriert Euch auf die Newbies, um diese auch handfest zu unterstützen.

Diese ganzen Bewerbungsprozeduren kann man im allgemeinen Vergessen, wenn es sich um Clubs handelt.

Da läuft das meiste über Agenturen oder über Referenzen und Empfehlungen.

Aus der Page gehen ja keinerlei Referenzen der Personen hervor und wie nah wirklich die Kontakte zu wichtigen Clubs u. Locations sind.

Auch mit 7 Jahren Erfahrung (falls überhaupt national, europaweit, weltweit) nützt diesem DJ das wenig, wenn er nicht die wichtigen Schlüsselpersonen in der Branche kennt ;)

Da wäre ich ja mit meinem diesjährigen 20jährigen Jubliäum eine Mumie :D

kleiner Tip an Euch:

Macht eine Booking-Agentur und knüpft wichtige Kontakte zu den Clubs deutschlandweit, damit Newbies vermittelt werden können.

Die Page sollte da auch noch etwas hermachen. Für nen Grafiker ist das ehrlich gesagt noch nicht offiziell genug und auf Zeithöhe ;)

Trotz alledem wünsche ich viel Erfolg, auch wenn es schon vor Euch zig Leute versucht haben, sowas aufzuziehen.

Das wichtigste sind und bleiben die Kontakte und vor allem die Referenzen als Aushängeschild.

ciao ciao

Armando
 
achnee...

ich kenn euch beide sogar :D
hallo dani, hattest dich ja mal bei uns beworben...gleich mal das set rauskramen.
war ja ziemlich cool. man kennt sich ja och vom summer spirit...
also auflegen können die beiden schonmal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mando schrieb:
Ich habs mir mal zur Gemüte geführt und hinterlasse einfach mal meine persönliche Meinung dazu:

Die Setkarten werden nichtmal die Veranstalter oder Clubbesitzer erreichen, sondern im Müll wandern.

Sowas handelt man persönlich vor Ort oder per Telefon aus.

Den Rest erledigen die Booking-Agenturen.
Dass es davon ne Menge gibt, sieht man hier:
http://www.techno.de/cgi-bin/tool/booking

Ausser ihr konzentriert Euch auf die Newbies, um diese auch handfest zu unterstützen.

Diese ganzen Bewerbungsprozeduren kann man im allgemeinen Vergessen, wenn es sich um Clubs handelt.

Da läuft das meiste über Agenturen oder über Referenzen und Empfehlungen.

Aus der Page gehen ja keinerlei Referenzen der Personen hervor und wie nah wirklich die Kontakte zu wichtigen Clubs u. Locations sind.

Auch mit 7 Jahren Erfahrung (falls überhaupt national, europaweit, weltweit) nützt diesem DJ das wenig, wenn er nicht die wichtigen Schlüsselpersonen in der Branche kennt ;)

Da wäre ich ja mit meinem diesjährigen 20jährigen Jubliäum eine Mumie :D

kleiner Tip an Euch:

Macht eine Booking-Agentur und knüpft wichtige Kontakte zu den Clubs deutschlandweit, damit Newbies vermittelt werden können.

Die Page sollte da auch noch etwas hermachen. Für nen Grafiker ist das ehrlich gesagt noch nicht offiziell genug und auf Zeithöhe ;)

Trotz alledem wünsche ich viel Erfolg, auch wenn es schon vor Euch zig Leute versucht haben, sowas aufzuziehen.

Das wichtigste sind und bleiben die Kontakte und vor allem die Referenzen als Aushängeschild.

ciao ciao

Armando

Danke! ;) Über konstruktive Kritik wie diese freuen wir uns natürlich und nehmen uns das gern zu Herzen.
 
Da wird sich der Overhead ja freuen, da habt ihr doch tatsächlich eines seiner Bilder (Turntable mit der Hand) von Photocase verwendet :D
 
ich find es erstmal gut das ideen in initiative umgesetzt werden.

muß mich aber der allgemeinen kritik anschließen:
- website ist zu einfach gestaltet
- dieses vorhaben ist selbst für leute die in leipzig beste kontakte haben schwer umsetzbar (kenne mich in leipzig recht gut aus), da es einfach zu viele djs gibt, die wenigsten veranstalter sich große experiemente leisten können und das große budget hat erst recht kaum einer für sowas
- national mag das teilweise noch etwas anders aussehen -> doch da werden auch die lokalen newcomer schon den größten teil des kuchens "aufessen"

mein tip:
- das projekt erst in kleinen rahmen lokal testen (das wird schon schwer genug)
- mit einer hand voll leipziger djs mit mittlerer bekanntheit anfangen
- evtl. eigene veranstaltungen in leipzig durchführen von denen man etwas mitbekommt.

wir können uns gerne mal auf ein bier treffen - hab einige ideen zu locas, ausreichend technik und erfahrung ist auch für sowas vorhanden.
 

Neue Themen


Zurück
Oben