davy'o
ja sichiii....
Ich will meinen ersten Mixer anschaffen und wollte mir da mal paar Vorschläge von euch geben lassen ! In anderen Themen fand ich nicht was ich wollte!
- Soll es ein Hobby sein, soll es „ernst gemeint“ sein oder willst du „nur mal schnuppern“?
Für's erste Hobby
- Welche Musik hast du vor aufzulegen? Wird Turntablism eine Rolle spielen?
House, Electro,
- Wie viel Geld willst du investieren?
bis 200€
- Welche Medien willst du Nutzen ?
CD und Midi
- Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
ja
- Wo wird das Equipment eingesetzt (Club, mobil, wenige private Partys, daheim)?
Nur zuhause
- Wo willst du später auflegen, im Club mit gestelltem Equipment, in Bars mit teilweise eigenem Equipment, auf Privatpartys mit meist komplett eigenem Equipment?
Zuerst nur zu Hause später dann auch Club oder Privatpartys ( Je nachdem was für Jobs reinkommen)
- Begrenzt sich deine Suche auf bestimmte Marken oder willst du bestimmte Marken von vornherein ausschließen?
Nö eigentlich nicht
- Ist dir ein Produkt aus nicht-chinesischer oder gar europäischer Produktion wichtig? Muss es gar handgefertigt sein (ja, da gibt’s noch immer einige….)?
Egal
- Welche der nicht aufgeführten Funktionen oder Eigenschaften würdest du dir noch wünschen?
Um das nochmal zu erwähnen: Er sollte Midi haben wenns geht
Mixer:
- Wie viele und welche Geräte willst du anschließen?
2x CD- player und PC
- Wie viele und welche Geräte willst du gleichzeitig mixen können?
2
- Welches Format soll der Mixer haben (19“, 12“, 10“)?
Leg mich da nicht fest
- Sollte er überstehende Einbaukanten haben?
Egal
- Soll der interne Aufbau modular sein?
???
- Bevorzugst du Fader oder Rotary-Regler für die Line-Kanäle?
Fader
- Welchen Equalizer bevorzugst du (2-, 3- oder 4-fach oder gar keinen)?
3 Fach
- Ist dir ein Kill-EQ wichtig oder willst du eher sehr fein regeln können?
Ist schön, muss aber nicht
- Brauchst du Killswitches?
???
- Soll der EQ abschaltbar sein?
Nein
- Brauchst du interne Effekte, eine Effektschleife oder gar keine Effekte?
Wäre gut
- Sollen die internen bzw. externen Effekte für jeden Kanal einzeln regelbar sein?
Ja
- Welche Crossfader-Funktionen sind dir wichtig (Kurvenregelung, Faderstart, kontaktlose bzw. verschleißarme Technik, Einstellung des mechanischen Widerstandes)?
Egal
- Sollen alle Kanäle dem Crossfader zuzuordnen sein?
Ja
- Welche Linefader-Funktionen sind dir wichtig (Kurvenregelung, Faderstart)?
Egal
- Sollten die Linefader linear klingen?
???
- Welche Kappen sollten die Linefader haben (Wannenkappen oder flache Kappen)?
Egal
- Wie lang sollten die Linefader sein (45mm, 60mm, 100mm)?
Min. 60mm
- Sollen Cross- oder sogar Linefader schnell austauschbar sein?
Egal
- Welche Kopfhörerfunktionen brauchst du (Cue-Mix, Split-Cue, gar nix)?
Egal
- Soll er mehrere Kopfhörerausgänge besitzen?
Nein
- Willst du Pegelanzeige pro Kanal?
Wäre schon muss aber nicht
- Wie wichtig ist dir die Verarbeitung (Potiwackeln, saubere Ecken….)?
Regler und Fader sollten schon gut verarbeitet sein. Sollte mehr als 1 Jahr halten
- Wie wichtig ist dir Klang? Welche Signalkette hast du, um das auch rauszuhören bzw. nutzen zu können?
Da ich ihn nur für zu Hause benutze muss der Klang nicht Club niveau haben
- Wie viele Ausgänge brauchst du? Wie viele müssen davon regelbar sein?
Weiß ich nicht! (XD)
- Ist es dir wichtig einen oder mehrere balanced outputs zu haben?
??
- Wie viele Mikrofonkanäle brauchst du?
Eigentlich keine
- Welche Ausstattung sollten die Mikrofonkanäle haben (Lautstärkefader oder –Poti, 2-/3-fach-EQ, Phantomspeisung…)?
keine
- Hast du spezielle Farbwünsche, bzw. soll er bestimmte Farben nicht haben?
schwarz oder grau
- Soll er MIDI-Funktionen haben?
Unbedingt
- Wie viele MIDI-fähige Regler sollte er mindestens haben?
Ja...ehm... denke mal die alle Fader und Potis
- Mit welcher Software sollte er gut zusammenarbeiten?
Traktor Pro
Sry, dass ich nen paar Sachen nicht wusste, aber vielleicht könnt ihr ja dann vorschlag machen
Bin noch anfänger und der MIxer soll mein erster sein !
- Soll es ein Hobby sein, soll es „ernst gemeint“ sein oder willst du „nur mal schnuppern“?
Für's erste Hobby
- Welche Musik hast du vor aufzulegen? Wird Turntablism eine Rolle spielen?
House, Electro,
- Wie viel Geld willst du investieren?
bis 200€
- Welche Medien willst du Nutzen ?
CD und Midi
- Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
ja
- Wo wird das Equipment eingesetzt (Club, mobil, wenige private Partys, daheim)?
Nur zuhause
- Wo willst du später auflegen, im Club mit gestelltem Equipment, in Bars mit teilweise eigenem Equipment, auf Privatpartys mit meist komplett eigenem Equipment?
Zuerst nur zu Hause später dann auch Club oder Privatpartys ( Je nachdem was für Jobs reinkommen)
- Begrenzt sich deine Suche auf bestimmte Marken oder willst du bestimmte Marken von vornherein ausschließen?
Nö eigentlich nicht
- Ist dir ein Produkt aus nicht-chinesischer oder gar europäischer Produktion wichtig? Muss es gar handgefertigt sein (ja, da gibt’s noch immer einige….)?
Egal
- Welche der nicht aufgeführten Funktionen oder Eigenschaften würdest du dir noch wünschen?
Um das nochmal zu erwähnen: Er sollte Midi haben wenns geht
Mixer:
- Wie viele und welche Geräte willst du anschließen?
2x CD- player und PC
- Wie viele und welche Geräte willst du gleichzeitig mixen können?
2
- Welches Format soll der Mixer haben (19“, 12“, 10“)?
Leg mich da nicht fest
- Sollte er überstehende Einbaukanten haben?
Egal
- Soll der interne Aufbau modular sein?
???
- Bevorzugst du Fader oder Rotary-Regler für die Line-Kanäle?
Fader
- Welchen Equalizer bevorzugst du (2-, 3- oder 4-fach oder gar keinen)?
3 Fach
- Ist dir ein Kill-EQ wichtig oder willst du eher sehr fein regeln können?
Ist schön, muss aber nicht
- Brauchst du Killswitches?
???
- Soll der EQ abschaltbar sein?
Nein
- Brauchst du interne Effekte, eine Effektschleife oder gar keine Effekte?
Wäre gut
- Sollen die internen bzw. externen Effekte für jeden Kanal einzeln regelbar sein?
Ja
- Welche Crossfader-Funktionen sind dir wichtig (Kurvenregelung, Faderstart, kontaktlose bzw. verschleißarme Technik, Einstellung des mechanischen Widerstandes)?
Egal
- Sollen alle Kanäle dem Crossfader zuzuordnen sein?
Ja
- Welche Linefader-Funktionen sind dir wichtig (Kurvenregelung, Faderstart)?
Egal
- Sollten die Linefader linear klingen?
???
- Welche Kappen sollten die Linefader haben (Wannenkappen oder flache Kappen)?
Egal
- Wie lang sollten die Linefader sein (45mm, 60mm, 100mm)?
Min. 60mm
- Sollen Cross- oder sogar Linefader schnell austauschbar sein?
Egal
- Welche Kopfhörerfunktionen brauchst du (Cue-Mix, Split-Cue, gar nix)?
Egal
- Soll er mehrere Kopfhörerausgänge besitzen?
Nein
- Willst du Pegelanzeige pro Kanal?
Wäre schon muss aber nicht
- Wie wichtig ist dir die Verarbeitung (Potiwackeln, saubere Ecken….)?
Regler und Fader sollten schon gut verarbeitet sein. Sollte mehr als 1 Jahr halten
- Wie wichtig ist dir Klang? Welche Signalkette hast du, um das auch rauszuhören bzw. nutzen zu können?
Da ich ihn nur für zu Hause benutze muss der Klang nicht Club niveau haben
- Wie viele Ausgänge brauchst du? Wie viele müssen davon regelbar sein?
Weiß ich nicht! (XD)
- Ist es dir wichtig einen oder mehrere balanced outputs zu haben?
??
- Wie viele Mikrofonkanäle brauchst du?
Eigentlich keine
- Welche Ausstattung sollten die Mikrofonkanäle haben (Lautstärkefader oder –Poti, 2-/3-fach-EQ, Phantomspeisung…)?
keine
- Hast du spezielle Farbwünsche, bzw. soll er bestimmte Farben nicht haben?
schwarz oder grau
- Soll er MIDI-Funktionen haben?
Unbedingt
- Wie viele MIDI-fähige Regler sollte er mindestens haben?
Ja...ehm... denke mal die alle Fader und Potis
- Mit welcher Software sollte er gut zusammenarbeiten?
Traktor Pro
Sry, dass ich nen paar Sachen nicht wusste, aber vielleicht könnt ihr ja dann vorschlag machen
Bin noch anfänger und der MIxer soll mein erster sein !