Masse Kabel umklemmen ?

W

Wallyjo76

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
26 Aug 2004
Beiträge
75
Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Hi,

ich lege demnächst nach einem dj auf, der mit normalen Vinyls spielt. Ich spiele dagegen mit Traktor also Digital. Ist es ratsam die Masse am Mixer zu belassen oder soll ich diese besser an die Audio 4 Dj klemmen ?

Gruß Frank
 
Mal eine kleine frage am rande...

Macht das überhaupt en unterschied :confused:

Masse is doch Masse oder?
 
nope. masse ist nicht gleich masse.

sonst hätten ja nicht so viele leute probleme mit brummenden anlagen ;)
 
Ist es doch gar nicht, das hängt davon ab wie die einzelnen Massen (klugschizzle: Eigentlich ist es ja ein Potentialausgleich!) miteinander verbunden sind oder eben nicht.
Lässt das Kabel allerdings immer am Mischer bist auf der sicheren Seite, egal wie die restlichen Komponenten aussehen.
Willst den absoluten overkill löte dir Brückenkabel und verbinde alle Potentiale untereinander. :p
 
"latte" isses nicht. das ganze würde nur solange funktionieren, wie auch eine verbindung zwischen soundkarte und mixer besteht. zupft man die ab, haben die tts keine massse mehr. zudem bestünde über den umweg "soundkarte" ein erhöhtes risiko von störungen.

man sollte immer möglichst alle massen an einem sternpunkt zusammenführen. dafür ist der mixer die beste wahl.


edit: ups zu spät
 
heyyy ich habe leider kein anderes passenderes thema gefunden tut mir leid.

ähm wo wir grad bei masse usw sind.... ich hab da paar fragen generell wegn dem stromfluss. hab ne tt mit ortofon concorde DJ S system. wenn ich kopfhörer aufsetz dann hab ich den sound manchmal nur auf einem ohr bzw auf dem anderen ganz schwach. woran kann das liegen? wenn ich dann das system nehme un anner jeans oder so awische (die kontakte hinten) dann gehts wieder ein bissl aber nach ner gewissn zeit is es wieder so... woran liegtn das?

ach ja un prob nr.2, ka obs zusammenhängt, aus meiner anlage kommt ein brummen. massekabel is am mixxer is alles ffest un was weiß ich. wenn ich system abschraube wirds richtig laut. un wenn ich die hülle des mixxers berühre wirds schwächer.... lass ich dann wieder los is es wieder genauso laut. es is nich krass lauf aber man hört es auch wenn ne platte grad läuft.... nutzt da vllt ein abgeschirmtes chinchkabel was?

danke für die antworten leute.
und für welche die sich wieder aufregen un mich runterlabern wollen, dass ich doch gefälligst länger suchen soll um das passende thema zu finden.... lasst es bitte einfach

MfG und schonmal Danke von Martin =)
 
Kontaktproblem: SME-Anschlüsse im Tonarm reinigen
Masse-/Potentialausgleichproblem: Prüfen ob alle Anschlüsse richtig befestigt sind und durchgängig leiten.
 
Mal kurz OT: Wo gibt es eigendlich die Chinchkabel mit dem Masseanschluss in der mitte zu kaufen ?! Und kann mir vllt einer Sagen, wie diese Kabel heißen ? Bei Amazon finde ich nichts undi ch will keine 15€ für nen Chinch ausgeben :/
 
Kein Wunder das die nirgends findest, Chinchkabel gibt es nicht!

Falls du Cinch gemeint haben solltest dann guck mal nach Kabeln mit "remote Leitung", meist bei Car-hifi-Händlern zu finden.
Ist aber Schwachsinn, vernünftige Schalt- und Steuerlitze kostet dich der 25m-Ring keine 4€
 
Hey,

Also die Kabel gib es Definitiv. Eins war damals bei einem Plattenspieler dabei und es ist kein Kabel aus dem KFZ-Breich ;) Aber danke für den Tipp, an die Kabel von der KFZ-Endstufe habe ich noch garnicht gedacht. Wie habt ihr denn die "Masse" von den Plattendrehern angeschlossen - Ein ganz normales Kabel mit 2 Kabelschuhen ?
 
kannst jeden klingeldraht nehmen ;) brauchst halt nur den kabelschuh anklemmen, anloeten ...
 
Ja ich benutze immoment nen stück kabel - aber sieht so "billig" aus :D

Naja, ich glaube da werde ich mir dann was bauen ;) Thx schonmal
 
Ich habe auch noch eine Frage zum Thema Masse, da ich 2 1210er gekauft habe und der eine einen DIN Stecker hat. Er funktioniert tadellos, aber es gibt eben kein Massekabel. Kenne mich mit der Elektronik leider nicht so aus (sollte man ja eigentlich, wenn man soetwas benutzt) und wollte fragen, ob das für mich Nachteile bedeutet, denn dann würde ich einen befreundeten Elektriker fragen, ob er mir da nicht einen cinch mit Masse anhängen könnte.
 
soweit ich mich erinnere waren bei den DIN-steckern die masse im stecker mit drinnen
ich würde den technics an deiner stelle aber doch auf cinch umbauen weil es mir mit adaptern auf dauer zu nervig wäre
 
Korrekt. Der Umbau is aber echt simpel. Holste dir ein paar Cinch Stecker und die lötest du einfach an. Wenn dus noch nie gemacht hast, dann wird es Zeit ;) Ich hab damals auch viele Geräte mit DIN Anschlüsen gehabt. Verstärker, Kassettendeck, Mixer... :d
 

Neue Themen


Zurück
Oben