Mainstream....Kommerz....

Da Freek schrieb:
Kommerz=massenkompatibel muss ja nicht immer grottenschlecht sein.

Gibt natürlich auch hirnlosen Kommerz (v.a. im Trance/Hardstyle Bereich) wo man das ****en kriegt und sich fragt ob die Kiddies davon nicht Trommelfellkrebs bekommen... (leider läuft in Hamburg fast nur son Schrott...)

......

Meiner Meinung nach ist es wichtig offen für verschiedene Einflüsse zu sein. Kommerz-Junkies nerven, aber Ober-Undergrounder, die nur "Abstract Minimal Detroit Tribal House Electro Techno" hören und alles andere als Kommerz verteufeln, nerven genauso.

Greetz,
DaFreek

Das Kommerz nicht = schlecht sein muss steht außer Frage.

"hirnlosen Kommerz (v.a. im Trance/Hardstyle Bereich)"
Blödsinn. Sorry, du hast keine Ahnung. Ich denke du verwechselst hier Trance und EuroDance/ HandzUp.

Und Hardstyle find ich eher weniger kommerziel, weil das alles andere als massenkompatibel ist, aber das meine Meinung, kann auch anders sein.

"Kommerz-Junkies nerven, aber Ober-Undergrounder, die nur "Abstract Minimal Detroit Tribal House Electro Techno" hören und alles andere als Kommerz verteufeln, nerven genauso."Jep. Seh ich auch so.

Wie hat wirth mal gesagt. Wir sind hier ja Open-minded (keine Ahnung ob er es ganz genauso gesagt hat.)

Tschaui.
 
Mahlzeit.......

Ich persönlich spiel das was gut geht, einerseits bekannt ist oder mal war..... viele Housetracks sind ja 80er Kopien, mache gut, manche schlecht gelungen..

Unter kommerziell verstehe ich insofern dass, das aus dem Verkauf ein Gewinn, welcher der Künstler, Plattenfirma wer auch immer, einsackt...

Das Problem ist wie schon die meisten in diesem Thread hier angesprochen haben, das Totspielen mit Up's und Down's in den Charts, Klingeltönen etc..... Das diese Aktionen von der Jugend unterstützt werden, zu derer wir einerseits gehören, vor ihr flüchten oder schon lange nicht mehr damit identifiziert werden wollen. Solange die Sache Geld abwirft wird sie gespielt, das erklärt dann auch, weshalb einige Tracks einfach total überladen und ''verseucht'' sind. Wer kann heute noch Michael Gray - The Weekend hören?

Ich würde nicht mal ne 50 Cent Platte in die Hand nehmen, selbst wenn sie gratis wäre. Schon aus Prinzip nicht! Ist für mich totgespielter Gangstersh!t ... Aber...... und jetzt das grosse Aber.... Irgendwann werden genau diese Teiler die raren Scheiben sein und überall werden sie gesucht....... Wetten? Auch früher hat man Mist produziert... über die Jahre also wird aus Massenware eine Rarität und das Angebot bestimmt den Preis...

Ich persönlich kombiniere da mal gute 80'er und z. Bsp. gute House Cover! Hat bis jetzt prima gefunzt...

Gruss Peaklevel
 
Mag ja jeder denken wie er will!
Aber ich hoffe für immer vom Virus Kommerz befreit zu bleiben! :D
 
peaklevel schrieb:
Ich würde nicht mal ne 50 Cent Platte in die Hand nehmen, selbst wenn sie gratis wäre. Schon aus Prinzip nicht! Ist für mich totgespielter Gangstersh!t
Soolche AUssagen sind imho total engstirnig. 2 Beispiele:


1. Cirez D -> wer es nicht weiß: Cirez D = Eric Prydz

Nach dem (von mir so dermaßen verhassten) "Call On Me" dachte ich mir auch "Ach du Shice, so'n typischer Kommerz-Bigroom-Disko-Typ".
Falsch gedacht. Aus Interess hab ich mal danach geschaut, was er noch so für VÖs hatte und siehe da - er hat vor "Call On Me" extrem geile Sachen gemacht. Auch unter dem Namen Cirez D bringt er jetzt ein Brett nach dem anderen raus und wenn man diesen Sound hört, würde man nie denken, dass das von ein und demselben Produzenten ist! Geht mir jedenfalls so.

2. Bob Sinclar

Ich könnte Tag und Nacht heulen, wenn ich dieses bescheuerte "Love Generation" höre. Und der Nachfolger davon ist noch schlimmer.
Aber: Bob Sinclar war einer derjenigen, die mich musikalisch mit geprägt haben. Ich hab unheimlich viele extrem geile Sets, in denen er richtig rockt und absolut geilen House spielt. Ich war extrem geschockt, als ich das Lied gehört habe und mitbekam, dass es von Bob Sinclar ist.
Viele Leute hören durch dieses Lied das erste Mal den Namen Bob Sinclar und haben dann eventuell genau denselben Eindruck, wie ich das (siehe oben) bei Eric Prydz anfangs dachte. Hoffentlich denken die Leute mal genauso, wie ich damals und schauen sich mal die Bomben an, die er früher rausgebracht hat.

Nach wie vor sind Eric Prydz / Cirez D und Bob Sinclar feste Bestandteile meiner Sets, auch wenn ich normalerweise diesen ganzen Kommerz-Disco-Müll nicht abkann. Aber das so zu allgemeinern, wie du das oben geschrieben hast, ist imho ein großer Fehler.
 

Neue Themen


Zurück
Oben