Mainstream....Kommerz....

DjNeo

DjNeo

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
4 Jan 2006
Beiträge
61
Reaktionen
6
Ort
Near Mainz
Hi

Ich wollte mal was loswerden :) Und zwar gehen mir diese ewigen Diskussionen über Komerz auf die Nerven. Klar ich will hier eins vorne weg sagen ich hasse einfach diskotheken wo The disco boys, Groove Coverage... rauf und runter laufen..aber....

So jetzt aber zu dem eigentlichen wo ich hin will und zwar hab ich schon öfter gelesen (nicht nur in diesem Forum) bei verschiedenen Diskussionen das Mainstream nur was für Großraumdiskos ist und nur "*******e" ist. Also meiner Meinung nach finde ich das bescheuert. Es gibt viele Lieder die einfach rocken und jedes set das gewisse etwas verleihen können. Warum sollte man diese nicht spielen dürfen/können?? Was spricht also dagegen sich die Bob Sinclair - Love Generation zu kaufen wenn sie in jedem Großraum schuppen läuft? Nix!!
Oder??

Wie seht ihr das Spielt ihr Lieder die euch gefallen opder werft ihr beim kauf durchaus auch ein Auge darauf was das genau ist. Achja und keienr kann behaupten ihm ist es ******* egal das glaub ich nicht ;)

Achja ich wollte hier eine Diskussion eröffnen und niemanden anklagen oder sonst was... *g*
 
AW: Mainstream....Komzerz....

Wenn ein Track gut ist ist er gut und fertig..!
Mir ist es da auch egal ob Mainstream oder nicht , spiel das was Dir gefällt und alles wird gut ..

Das Probelm bei einigen Tracks ist aber das sie regelrecht Totgespielt werden ...
Allerdings in den meisten Clubs P1 ( München) ;-) kannste das auflegen so oft Du willst die Leute wollens einfach hören ;-)

Ich unterscheide aber immer zwischen gutem und schlechten Mainstream

Diese schwarz weiß denken Mainstream oder nihct bringt nichts .... Wenn der FLow gut ist ist mir das schnuppe ....

Trotzdem stehe ich beim Vinyl auflegen lieber auf underground and sophisticated Mukke !

Letztens auf ner Privat Party hat einer Scoooter aufgelegt LOL aber was solls es hat genmau gepaßt und hat mir auch ein Lächel gebracht ... Es kommt auch immer auf die Situation an .....
 
AW: Mainstream....Komzerz....

Also ich hab im Grunde genommen nichts gegen Kommerz, wenn mir sogenannte "Kommerzmusik" gefällt, was nicht selten ist.
Und wenn man an alte Klassiker denkt, die alle kennen/mögen: sind das nicht alles Kommerzlieder?So wie die xmal verkauft und in Diskos gespielt werden?

Davon mal abgesehen ist jegliche Musik die verkauft wird schon "Kommerz".

Also Grundsätzlich gilt für mich: Hauptsache das Lied ist gut, meinetwegen können alle anderen es als Kommerz beschimpfen(umso besser, dann bin ich der einzige der es hat :p )
 
AW: Mainstream....Komzerz....

Eigentlich suche ich meine nPlatten nciht nach solchen Kriterien, wie Komerz nicht Kommerz aus, doch ich muss zugeben, dass ich sogar "Mymymy" damals gekauft habe.

Generell höre ich aber eher die etwas unbekannteren, etwas "merkwürdigen" Sachen, wie sie von vielen meiner Freunde bezeichnet werde :D
 
AW: Mainstream....Komzerz....

Du bist der DJ, du machst die Musik, also entscheidest du auch wat läuft ?! Wo is da das Problem? Was dir gefällt landet auf deinen Tellern. Solangs die Leute glücklich macht ists doch wurst obs nun in ner Großraumdisse (wobei ich den Ruf, den die hier haben absolut net nachvollziehn kann, gibt auch Angenehme) rauf und runter gespielt wird.

Wenn man sich ma mein Case anguckt, dann findet man da sowohl sowas wie The Conways - A Walk in the Park (was ja z.B. bei Web-Records als eine der Kommerzplatten schlechthin verschriehen ist, die aber trotzdem zur richtigen Zeit gespielt den kompletten Floor voll macht) aber auch deep- und techhouse Scheiben, die dir zwar in nem Club innerhalb von nen paar Sekunden den Floor leer machen würden, aber die mir persönlich gefallen, deshalb hab ich sie mir geholt.
 
AW: Mainstream....Komzerz....

wat man so allgemein mit "****** kommerz" meint is ja folgendes...(zumindest bei mir)... wenn n track rauskommt, der total cool is und auch innerhalb der szene ziemlich cool läuft und denn nach zich monaten auf einmal urplötzlich im radio als die "neue" bombe verkauft wird und denn alle kiddies das teil haben müssen und das dann uff eenmal so oft hoch und runter läuft, das man es irgendwann nich mehr hören kann, dann is das "****** kommerz", also das zu tode spielen von guten tracks, nur der vermarktung wegen ;)
 
AW: Mainstream....Komzerz....

Klar, auch wenn es übelster Kommerz ist, mir die Scheibe aber wirklich gefallen sollte - dann her damit. Ansonsten versuche ich den Kommerzanteil meiner Plattensammlung so gering wie nur möglich zu halten.

Die Halbwertszeit dieser Musik ist meistens äußerst gering und kann schon nach kurzer Zeit in die Ecke fliegen, ohne jemals wieder als Klassiker ausgegraben zu werden. Sobald Musik nur noch zwanghaft zum kommerziellen Zwecke produziert wird, verliert sie bedeutend an Charm und wird somit zu schnell unattraktiv...

Für mich ist es als DJ irgendwie ein Privileg und schon fast eine Pflicht eben genau Stil, Charm und Exklusivität an den Mann/die Frau zu bringen! Aber das kann ich nur mit Klasse und nicht mit Masse (Kommerz) ;) Dieses Motto trifft bei mir in Richtung House genau zu - ich habe es mir zumindest gesetzt, ob ich es wirklich halte, kann ich selbst nicht so gut beurteilen :rolleyes:

Aus diesem Grund ist zu viel Kommerz eher hinderlich und bedarf mit seinem Einsatz größter Sensiblität und Vorsicht...

Grüße,
HardFrequency
 
AW: Mainstream....Komzerz....

Oh Nein...nicht schonwieder die x-te Diskussion zu dem Thema...
 
AW: Mainstream....Komzerz....

Meiner Meinung nach ist "Kommerz" bei einigen Leuten nur so schlecht angesehen, da sie durch die Musik die sie gehört haben und dann zu Kommerz geworden ist nicht mehr so cool darstehen können, bzw. sich dann nicht mehr aus der Masse abheben können. Aber wenn ich erlich bin, kann ich das durchaus auch nachvollziehen, wenn ich sehe, dass 12 Jährige auf einmal auf Sachen abfahren, der Lifestile sie nicht mal annähernd verstehen können.

Wirklicher Kommerz ist für mich aber immer Musik, die nur dafür gemacht wurde, ein "Hit" zu werden. Alla Scooter, da wird soweit ich das beurteilen kann (da noch nie wirklich richtig hingehört bzw. ganz angehört) ein Track das selbe Aragement hat wie der andere. Sowas ist einfach Müll.
 
AW: Mainstream....Komzerz....

Weil mein Musikgeschmack sich nicht mit dem der breiten Masse deckt.

Weils langweilig und voll fürn arsch ist irgendwelche Charts zu spielen, nur damit die Menge abgeht.
Leute die was drauf haben können die Menge auch zum abgehn bringen, wenn sie Mucke spielen, die noch nie jemand gehört hat.

Wei ich Leute einfach bescheuert finde, die nur auf Mucke abgehen, die sie kennen, und nicht für neues offen sind.

Wei lich lieber 50 Leute da hab, die auf gute Musik abgehen, als 200 Hohlbirnen, wo alle paar Minuten jemand nervt "kannste net mal den Rocker spielen? Oder wie wärs mit Satisfaction?"

Und naja, Bob sinclair ist vielleicht n schlechtes Beispiel (den find ich nämlich auch ziemlich gut) aber ansonsten kannst du das, was die Chartkiddies hören wollen einfach knicken.

Is selbstverständlich meine persönliche Meinung. Mir ists egal, wer kommerz Mucke spielt - nur bei mir kommts eben nicht aufn Teller.
Genausowenig werd ich irgendwo hingehen, wo sowas läuft.

sich dann nicht mehr aus der Masse abheben können
Und ach ja, ich für meinen Teil will mich nicht von der breiten Masse abheben - sondern einfach nix mit ihr zu tun haben. Ich fühl mich nicht als ein Teil dieser Apfelbaum/Nightlife/Großraumdissen Gesellschaft, die jetzt meinen, House wäre cool. Was die darstellen, das sind nicht meine Werte, nicht das was ich bin, nicht wie ich sein will.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mainstream....Komzerz....

DjNeo schrieb:
Wie seht ihr das Spielt ihr Lieder die euch gefallen opder werft ihr beim kauf durchaus auch ein Auge darauf was das genau ist.

Nö, ich kauf einfach das, wo ich denke, das funzt :)

Der Rest ist mir egal, ob das kommerz ist oder nicht.

Denn Kommerz fängt ja bereits da schon an, wenn ein Track bekannter wird und eine breitere Masse von Leuten anspricht.
 
Bei mir is das so ne Sache. Ich steh eher auf undergroundige Musik, weil ich finde, dass das dem DJ eine viel persönlichere Note gibt und man auch besser eine bestimmte Musikrichtung mit einem DJ assoziieren kann.

Ich vermeide Platten von denen ich weiss, dass die eh sehr bekannt werden und ich die nur 2-3 Monate lang auflegen kann, weil es danach bei "Insidern" sonst heisst "Ey die Platte is so ausgelutscht".

Vor allem hab ich auch immer Angst, dass ich meine eigenene Platten tothören könnte.

Und ganz ehrlich. Ich halte von DJs, die einen Hit nach dem anderen spielen nicht sehr viel. Für mich ist das ein Indiz, dass sie nur Hits aneinanderreihen können um die Masse zu bewegen. Für mich gehört aber eine feine Trackauswahl, die den Besucher aufgrund der Musik mitreisst und nicht weil es "cool" ist auf den Track mitzutanzen genau so dazu wie das Mixing selbst.

Naja das muss aber jeder selber wissen.
 
xen schrieb:
...Ich halte von DJs, die einen Hit nach dem anderen spielen nicht sehr viel. Für mich ist das ein Indiz, dass sie nur Hits aneinanderreihen können um die Masse zu bewegen. ...

hi

kommt natürlich auch extrem drauf an wo man auflegt (das kann sogar ich als bedroomer sagen :D )

War vor kurzer Zeit in so einem "kommerz" schuppen und die DJs haben auch "nur" kommerzlastige Tracks gespielt (eine floor elektronisch, ein floof hiphop) ABER -----> Aufgelegt haben beide sehr fein !

Ich denke dass man nicht pauschal sagen kann dass die nur Musikstücke aneinanderreihen.

Grüsse

manu *hatschi*
 
reiht nicht jeder DJ nur Musikstücke aneinander? ;)

Auflegen ist ne reine Übungssache. Jeder, der sich lange genug damit beschäftigt, macht das irgendwann mehr oder weniger fein.

Aber wenn du nur Platten spielst, die sicher den Leuten gefallen - also Charthits, usw. dann macht dich das als DJ absolut unbedeutend und austauschbar. Das kann nämlich jeder.

Zudem, wenn du dich dann noch verstellst, weil du hier oder da auflegst und das Publikum dies und jenes will. Dann bist du einfach ein Punchingball der Massen.
Wenn ich auf die anwesenden und die momentane situation eingehe, werd ich vielleicht n bisschen härter, n bisschen lower, mit n bisschen mehr Groove...
Aber ich fang dann bestimmt net an Hits zu spielen.

Zu sowas liebe ich meine Musik viel zu sehr, gepaart mit ner gehörigen Menge Stolz...

Solang die Musik natürlich gespielt wird weil sie dem DJ gefällt ist das wieder ne andere Sache. Wobei ich mir da schon das eine oder andere mal an den Kopf gelangt hab und mir gedacht hab, es gibt schon Leute mit verdammt niveaulosem Geschmack.

(@Superbrill - jetzt nicht auf dich bezogen - ich weiß nichtmalmehr, was du auflegst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommerz=massenkompatibel muss ja nicht immer grottenschlecht sein.

Ich erinnere mich da so an Stücke wie Modjo-Lady, die in den Charts rauf und runter liefen und ich heute immer noch gut finde.

Gibt natürlich auch hirnlosen Kommerz (v.a. im Trance/Hardstyle Bereich) wo man das ****en kriegt und sich fragt ob die Kiddies davon nicht Trommelfellkrebs bekommen... (leider läuft in Hamburg fast nur son Schrott...)

Genauso ist es mit der undergroundigen Mukke. Da gibt es geile Sachen mit musikalischer Tiefe und auch solche wo man sich denkt, "naja..."

Bei unkommerzieller Mukke gibt es ja auch viele Tracks, die für sich allein gesehen nicht so überzeugen, aber als "Tool" in nem Mix den Spannungsbogen mitgestalten. Das würde ich als einen Hauptunterschied zum Kommerz sehen, wo es nur darauf ankommt, möglichst viele "Burner" nacheinander wegzumixen, ohne jegliche Dramaturgie im Set...

Meiner Meinung nach ist es wichtig offen für verschiedene Einflüsse zu sein. Kommerz-Junkies nerven, aber Ober-Undergrounder, die nur "Abstract Minimal Detroit Tribal House Electro Techno" hören und alles andere als Kommerz verteufeln, nerven genauso.

Greetz,
DaFreek
 
Dom schrieb:
Aber wenn du nur Platten spielst, die sicher den Leuten gefallen - also Charthits, usw. dann macht dich das als DJ absolut unbedeutend und austauschbar. Das kann nämlich jeder.

Nun, also die Musik sollte den Leute schon gefallen, sonst hat man als DJ ja komplett versagt:) Schätze aber mal du meinst, dass man sich zur Nutte macht, wenn der eigene Stil auf der Strecke bleibt und nur gespielt wird, was die Leute kennen. Dann ist man aber als Deejay echt fehl am Platz. Ich würde nicht überall auflegen. Nur dort, wo ich weiß, dass man meinen Stil zu schätzen weiß! Deiner Einstellung nach zu Urteilen ists bei dir auch so.

Wenn ich auf die anwesenden und die momentane situation eingehe, werd ich vielleicht n bisschen härter, n bisschen lower, mit n bisschen mehr Groove...
Aber ich fang dann bestimmt net an Hits zu spielen.

Und wenn dir der Hit gefällt? Im Prinzip doch ******egal ob Hit oder (noch) nicht Hit! Solange der Track nicht ausgelutscht ist, und die Leute dazu feiern und er zu deinem Stil passt, ists doch super!

(@Superbrill - jetzt nicht auf dich bezogen - ich weiß nichtmalmehr, was du auflegst)

Und ich weiß nicht, wie ich das verstehen soll, und worauf du hinaus willst:)
 
Kenn so viele Leute hier aus der Gegend, die sich nicht trauen mal die Platte zu spielen, oder mal die, weil se angst haben, dass die Leute net drauf abgehn, obwohl die Platten ihnen selbst gefallen.

Denke wir verstehen uns.

mit dem hit - in Maßen is ja nicht schlimm, nur eben dieses Hit an Hit an Hit hängen, das viele machen...

Und ich weiß nicht, wie ich das verstehen soll, und worauf du hinaus willst
Das mit dem niveaulosen Geschmack.

du hast ein Post vorher geschrieben, du spielst was dir gefällt.
Darauf beziehe ich mich, in meinem letzten Absatz von wegen solange das so ist kann der DJ die Platten auch spielen. Weiter gehts dann mit von wegen einige haben dann einfach nen schlechten Geschmack
Nur nochmal ergänzt, das es nicht so rüberkommt, wie wenn ich jetzt über deinen Geschmack urteilen will - ich weiß ja nicht was du so auflegst.

(Paar Missverständnisse auf Posts meinerseits die letzte Zeit, wollte sowas nur verhindern)
 
Zuletzt bearbeitet:
aso, ok glaube wir verstehen uns:)

Kenn so viele Leute hier aus der Gegend, die sich nicht trauen mal die Platte zu spielen, oder mal die, weil se angst haben, dass die Leute net drauf abgehn, obwohl die Platten ihnen selbst gefallen.

Kenn ich nur zu gut von mir selber.
Stehe auf Überraschungen im Set und da hab ich manchmal ein wenig bammel, dass das die Leute zu sehr verwirrt oder so. (siehe mein Schulablenkungssession Set in Deejaytraxx)
Nun, wenn ichs denn aber wage, etwas verrücktes zu spielen, dann hatte ich bisher nur postive Resonanz. Von daher war die "Angst" überflüssig! :)

Also, ich kann mich da nur nochmal selber zitieren:
Ich kaufe alles, was mir gefällt und spiele das, was ich für richtig halte! fertig!

"richtig" ist im Prinzip nur situationsbedingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kenne das, dass djs öffentlich eher "massenkompatiblere" sets spielen, was ja nicht heissen muss das sie kommerz scheiben spielen aber eher melodiösere sachen halt.
denk mir selber auch immer das ich viele platten habe die einem 0815 publikum nicht zumutbar sind, so in richtung minimal und techhouse.

doch am samstag hab ich einfach mal ausprobiert wie das bei den leuten ankommt (um 4 uhr früh nachdem ich vorher schon ein "normales" house set gespielt habe) und ich kann nur sagen es hat eingeschlagen wie ne bombe :D .
mir kam vor, dass die leute viel mehr abgingen als bei meinem ersten set.

habe sehr viel gelernt an diesem abend. imho ist ein guter flow in einem set sehr viel wichtiger als einzelne "hits" zu spielen.

und zur kommersache: ich finde man sollte nicht pauschalisieren, es gibt immer ausnahmen die in den charts erfolgreich sind und trotzdem hammertracks sind.
 
AW: Mainstream....Komzerz....

s-tek schrieb:
wat man so allgemein mit "****** kommerz" meint is ja folgendes...(zumindest bei mir)... wenn n track rauskommt, der total cool is und auch innerhalb der szene ziemlich cool läuft und denn nach zich monaten auf einmal urplötzlich im radio als die "neue" bombe verkauft wird und denn alle kiddies das teil haben müssen und das dann uff eenmal so oft hoch und runter läuft, das man es irgendwann nich mehr hören kann, dann is das "****** kommerz", also das zu tode spielen von guten tracks, nur der vermarktung wegen ;)

Stichwort : Call On Me. ;)
 
Möchte hier auch noch meinen Senf dazu geben, da ich oftmals der bin(im Bekanntenkreis) der gegen die normalen Charts ist etc...

2 zentrale Probleme für mich:
-Wenn man sich mal die Charts anhört, dann merkt man mit der Zeit, dass alles gleich tönt! Keine speziellen Stimmen, keine speziellen Instrumente, nix was ein wenig Neues schafft! Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen man hängen bleibt, einfach weil es das Spezielle doch behält! (Bsp: Gorillaz, Morcheeba, Faithless uvm.)
- die meisten Chart Stürmer haben irgendwelche Songwriter... das ganze Gekünstelte stört mich! Ich mag, wenn ich Meinungen von den Künstlern mitbekomme, sie verstehen kann oder sie mir neue Inputs geben. Daher kommt auch dieses Langweilige an den Chartssongs... überall dasselbe Thema. Gangsta Rapper(welche schon 100Morde hinter sich haben), Lovestorys und fertig... bööh, bisschen langweilig das Ganze!

Lg Tobi
 

Neue Themen


Zurück
Oben