Live Mashups

C

Clubagents

Bekanntes Mitglied
Dabei seit
15 Sep 2007
Beiträge
124
Reaktionen
4
Tach,

wollte mal wissen was ihr von Live Mashups haltet. Gibt da ja unendliche Möglichkeiten und viele Tracks die einfach zusammen passen, wie die Faust aufs Auge. Wie schauts bei euch aus wenn ihr auflegt haut ihr dann auch mal ab und zu einen Mashup dazwischen oder lasst ihr das lieber sein, weil ihr Mashups generell nicht mögt oder euch das zu joker ist ? Und was ist euch dabei live am wichtigsten? Worauf achtet ihr bei Mashups?

Also ich halte mich da eher bedeckt ich mag Mashups nicht so, aber ab und zu kann ichs dann doch nicht lassen. Aber das entscheide ich meistens spontan. Ich mein man weiß ja welche Platten zueinander passen und dann das dementsprechend einfaden.

Greetz
 
Ich versteh die Frage nicht, live nen Vocal auf nen Beat oder zwei Beats gemixt ist doch auch immer nen Mashup, also ich nenn das einfach auflegen ;)
 
Hi Club,

kannst Du mir erklären was das heißt?

Das heisst so viel wie "zu riskant".. ist Umgangsprache bei uns hier in der Umgebung sorry ;)

Nein ich rede hier von Masups. Sprich man nimmt z.b. Roman Flügel - gehts noch und legt zusätzlich masters at work- work 2007 drunter. Das hört sich z.b. sau geil an.

Das versteh ich unter nem Mashup also nicht Vocal + Beat sondern Track + Track, bei dem ihr natürlich je nachdem die Höhen , Tiefen oder Bässe wegnehmt, das ist klar.
 
Ja nicht unbedingt aber meistens schon, aber ich wollte mich hier eher auf 2 Quellen beschränken.
 
Ich mach das relativ selten, aber manchmal ist das schon geil.

Ich mag z.B. sehr gerne das Acapella von Afrika Bambaata "Got that vibe" auf 'ne instrumentale Acid-Platte (z.B. was von Hardfloor).

Oder einmal hab ich auch das Original "Access" von DJ Misjah & DJ Tim zusammen mit dem Breakbeat-Remix gespielt. Die sind gleich schnell, und der Effekt ist so, dass die Beats halt noch dicker sind und das Mörderbreak in der Mitte gleich zwei Mal mit Verzögerung startet und dann doppelt abgeht.
 
und was machste nach deinem mashup? erstmail ne minute stille weilde die platten tauschen musst?

Ja klar, kreativpause ;)...Nein quatsch, sagen wir man nimmt destination calabria und rockin' ... logischerweise sind beide Tracks nicht gleich lang und jenachdem welches länger ist, ist das dann bei mir das, mit dem ich in den nächsten Track fade. Weil ich mittlerweile die kürzere Platte gegen ne neue ausgetauscht habe und dann wiede rganz normal weiter auflege.

Oder was eben auch machbar ist, dass man nicht die ganze Zeit, beide Tracks parallel laufen lässt sondern nur einzelne Teile von dem Track , der als nächstes kommt. Das kann man hier schwer erklären, hoffe du weißt was ich meine. Wenn ihr es hört dann wisst ihr sicherlich bescheid, ma sehen vielleicht bastel ich die Tage ma en paar Beispiel Mashups
 
ich mix oft zischen Proper Education (The DUb) und 1983 - Prydz Mix hin und her, passt ganz gut find ich
 
2 platten wäre normales mixing mit langen übergängen, oder die andere platte wird zwischendurch ab und an mal reingemixt..

mal wieder ein sinnloser thread von dir clubagents
 
2 platten wäre normales mixing mit langen übergängen, oder die andere platte wird zwischendurch ab und an mal reingemixt..

mal wieder ein sinnloser thread von dir clubagents

Ähm ich wollte wissen was ihr davon haltet, wie ihr das handhabt und ob ihr das überhaupt macht

Und nochmal zur Sinnlosigkeit : Wieso gibts dann hier extra Treads um jmd zu gratulieren ? Oo
 
Ja da erklär mir doch mal bitte den Unterschied zu deinen "Mashups" und dem allg. langen ineinander/untereinander mixen von zwei Tracks...

Also für mich ist ein Mashup dann ein Mashup wenn über lange Zeit also über 50 % des Tracks, konstat 2 Tracks parallel laufen

Oder meintest du das auch? Weil ich habs so verstanden als meintest du einen längeren Übergang welcher dann als "Mashup" bezeichnet wird
 
Ja es geht ja nicht so um den Mix an sich sondern eben um en Mashup des ist halt ein Unterschied
nein, das ist normales auflegen... wenn Du jetzt einen tollen hype-namen dafür verwenden möchtest, mach es ruhig, aber für pyro und viele andere (mich eingeschlossen) ist das übereinanderklatschen von tracks standard. nur weil man einen der tracks früher oder später rauszieht und den übergang komplett woanders hingestaltet, verdient das IMHO keine sonderbezeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde in zukunft sagen das ich mashups mache und keine übergänge das wirkt sich vielleicht positiv auf gage und groupies aus:rolleyes:
 
na toll -.- und das mixing bleibt auf der strecke oder wie?

das arme ding :s
wird bestimmt traurig sein!
 
hab gerade versucht mit work und "gehts noch?" irgendwie klingt das bei mir nur mehr ******e :D was bei mir gut geht ist feel the vibe und say say say (waiting 4 u) von tocadisco.
 
Hast die Tracks einfach ineinander gemischt oder wie!?
 
ist doch ganz einfach.. beide tracks auf die TT's und dann den crossfader in die mitte schieben.. fertig ist der mashup :D
 
Also für mich ist ein Mashup dann ein Mashup wenn über lange Zeit also über 50 % des Tracks, konstat 2 Tracks parallel laufen

Oder meintest du das auch? Weil ich habs so verstanden als meintest du einen längeren Übergang welcher dann als "Mashup" bezeichnet wird

dann ist Chris Liebing Ja der Mash-Up-Mash-Up-Mash-Upper. 4 Decks, omg!!1
 

Neue Themen


Zurück
Oben