Line In = Mic In???

Detlev Düse

Detlev Düse

Power-User
Dabei seit
28 Nov 2004
Beiträge
800
Reaktionen
37
Ort
Wiesbaden
Hallo Zusammen!
Ich wollte gestern mal einen Mix von mir aufnehemen und bin vom Record-Ausgang meines Mixers in mein Mic In am PC gegangen, da ich kein Line In habe.
Beim Anhören musste ich dann leider feststellen, dass sich das Ganze total sch**** angehört hat. Liegt das daran, dass ich kein Line In benutzt habe oder woran könnte das sonst liegen????
Vielen Dank schon einmal!
Gruß Sarge
 
@Titel: nein
@Frage ja

wenn du ein Line signal, also vom Mixer oder so, aufnehmen willst solltest das über einen Line in machen. Wenn dein Rechner/Laptop keinen hat besorg dir am besten eine (usb)Soundkarte ;)
Mit dem Mic in kriegst sicher kein halb oder ganz wegs befriedigendes Ergebnis hin
 
sarge schrieb:
Beim Anhören musste ich dann leider feststellen, dass sich das Ganze total sch**** angehört hat. Liegt das daran, dass ich kein Line In benutzt habe oder woran könnte das sonst liegen????

Ja, das liegt daran. Neue Soundkarte kaufen.
Eventuell ist auch noch die Mikrofonverstärkung eingeschaltet, womit sich das ganze dann noch verzerrter anhört. Aber allgemein ist der Mic In für sowas nicht geeignet.
 
Aha!
Und wie schauts aus, kann ich vom Digitalausgang meines Mixers irgendwie anders an den PC?
 
Nur mit neuer Soundkarte und LineIn!
 
Wie komm ich auf "Erweiterte Einstellung für Mikrofone" oder wie auch immer das heißt?
 
Systemsteuerung => Sounds und Audiogeräte bei Stimme bei aufnahme auf erweitert wenn deine Soundkarte das unterstützt. Aber helfen tut das nicht zumindest nciht so das du ne brauchbare aufnehme hinkriegen würdest
 
Naja gut!
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Werd ma schauen, wie ich es dann im Endeffekt mache...
Bis dahin!
 
Ich habe ein ähnliches problem, bei mir siehts nur so aus:

-wenn ich über den mic-eingang aufnehme (ausversehen dort reingesteckt:D) kommt ein guter ton, es wird jedoch nur der Linke kanal aufgenommen (ist ya Mono der Mic eingang nach meinem wissen)
-wenn ich dann ein übergang mache und das aufgenommene anhöre, höre ich nur das lied des einten Turns, das folgende kommt einfach net.. (seeeehr merkwürdig das hat doch nichts mit dem linken und rechten kanal zu tun..........?!)

-wenn ich über den Line in aufneheme kommt ein echter kack-ton raus... doch wenn man genau hinhört, hört man das er wenigstens schön alles aufnimmt (ist Stereo ...wer hätte das gedacht:D )

ich hab kein plan :confused:
 
genau wie coarsebeat beschrieben hat.

@ DDD

hast schon recht. man kann allerdings ueber den mic in aufnehmen. die qualitaet der aufnahme wird allerdings nie so gut sein, wie mit guter soundkarte und line in.


edit : bin heut einfach zu langsam.
 
LyuS schrieb:
Ich habe ein ähnliches problem, bei mir siehts nur so aus:

1) -wenn ich über den mic-eingang aufnehme (ausversehen dort reingesteckt:D) kommt ein guter ton, es wird jedoch nur der Linke kanal aufgenommen (ist ya Mono der Mic eingang nach meinem wissen)
-wenn ich dann ein übergang mache und das aufgenommene anhöre, höre ich nur das lied des einten Turns, das folgende kommt einfach net.. (seeeehr merkwürdig das hat doch nichts mit dem linken und rechten kanal zu tun..........?!)

2) -wenn ich über den Line in aufneheme kommt ein echter kack-ton raus... doch wenn man genau hinhört, hört man das er wenigstens schön alles aufnimmt (ist Stereo ...wer hätte das gedacht:D )

1) Du musst bei deinem Prog, mit dem du aufnimmst auch den entsprechenden Eingang einstellen... Natürlich in Windoof auch... Ansonsten passiert das, was du beschrieben hast. Aber davon mal abgesehen: ich würde niemals per Mic-In aufnehmen!

2) vermutung: nicht richtig ausgepegelt oder Eingang im eimer....
 
nene.... würde selbst auch nie über Mic In aufnehmen aber hat mich einfach erstaunt dass es so gut klang:)...
doch danke für den tip tyke
 
Dass du am Mic-In einen bescheidenen Klang hast liegt tatsächlich daran, dass dein Komposter nicht weiß, dass da kein Mikro dran hängt. Er möchte das Mikrofon also gerne mit Spannung (irgendwo zwischen 3V und 5V) versorgen. Kannst ja mal ein Multimeter an den roten Cinch-Stecker hängen.

Ich hab das selbe Problem und möchte in absehbarer Zeit einen Elko dazwischen hängen, irgendwie ein bisschen mit Gehäuse und son Pi-Pa-Po drumrum, da dieser in Reihe geschaltet diese Spannung nicht durchlässt. So weit ist jedenfalls mein Wissensstand. Ich werd's ausprobieren, dokumentieren und bei Gelingen bei den FAQs und Tutorials reinstellen. Demnächst in ihrem Kino (wenns klappt) :D :D :D

MfG Nordlicht
 
WOllte grad sagen... nene da stimmt was nicht.

Die Mikros die am Laptop abngeschlossen werden sind allesamt dynamische Mikros die Prinzip bedingt keine Spannung benötigen sondern welche liefern (Wie alles was irgendwo reinkommt)
 
also abgsehen davon dass es keine phantomspannung gibt...wenns so wäre würde ich mir sicher nicht die umstände machen ein multimeter dranzuhängen, da ich sowieso nicht über Mic-In aufnehmene möchte:p ...nee hab jetz nen neuen verstärker der alte war ein wenig angeschlagen...vieleicht war das der grund ich probier mal alle basteleien durch vieleicht geht was :confused:
 
Hallo Nochmal!
Also, vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
Werd mir jetzt wahrscheinlich ne neue Soundkarte einbauen oder halt ne Externe.
Vielleicht leih` ich mir auch einfach mal den PC von meinem Bruder aus... :)
Bis dann!
Gruß
 
Moin...
hab das gleiche Problem wie Serge Meunir ,
wie viel muss man denn so ungefähr für deine usb soundkarte ausgeben ???
Also nur um zu streamen oder mix aufnehemen....
LG DJ Bohle

ps: falls das was bringt, ich arbeite mit Traktor Scratch Dou ;)
 
Ich würde mir zu diesem Zeck ein Firewire bzw. USB Audio Interface holen. Falls du den Mic in vom Mainboard genommen hast, kann sich das ganze ja nur grottig anhören, weil das minderwertigste Qualität ist, was die da teilweise einbauen.
 
Ich benutze einfach einen alten PC mit nem LineIn :D

Ist zwar nicht die optimalste lösung - aber da er eh nur vergammelt hat er nun einen zweck ;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben