Kreditkarte beantragen

also ich hab bisher immer in shops oder so meine lustige kostenlose x-box visa karte genommen... gab nie probleme und dass ganze ist für schüler und studenten soweit ich mich erinnern kann auch noch kostenlos :D

hier mal en link klick mir! ;)


achja dass ganze nennt sich dann "Xbox VISA Card prepaid"
ist auf der seite unten rechts
 
Zuletzt bearbeitet:
CoarseBeat schrieb:
ja es fallen gebühren an, können pro transaktion mehrere € sein. früher gabs da einen fest betrag oder prozentsatz, jetzt muss man schauen was beim shop in den AGB steht.
Bei beatport ist das aber nicht arg viel, den genauen Wert weiß ich leider grad nicht...

Das ist so nicht ganz richtig! richtig ist das der händler für den einsatz von kreditkarten dem jeweiligen (kreditkarten)anbieter ca 3% vom umsatz abführen muss (bzw. individuelle absprachen für Großkunden wie Mineralölkonzerne(Tankstellen) und co.), was Kreditkarten zur unrentabelsten bezahlform für den händler macht. Der kunde zahlt i.d.R beim Einkauf keinerlei gebühren (mastercard erlaubt meines Wissens nach zwar mittlerweile die direkte gebührentweitergabe an den Kunden doch bisher habe ich dies in der praxis noch nicht erlebt). Anders sieht es bei bargeldabhebungen aus dort muss der Kunde meist 3-4% des abgehoben betrages an gebühren zahlen, mind. jedoch 5euro.

Beim einkauf im Ausland, d.h. in Fremdwährung fällt ein sogenanntes "Entgeld für Auslandseinsatz" an, welches der Kunde zu tragen hat und das meist bei 1,5% des Umsatzes liegt.

Da Beatport in $ abrechnet kommt oben genanntes dort zur anwendung. Da der euro-dollar kurs zz bei ca 1,28 liegt wird das geringe auslandsentgeld mehr als überkompensiert (Beispiel: Für jeden Dollar den du zb bei Beatport umsetzt musst du 1,5 Cent Auslandsentgeld und 0,78 Euro = ges. ca. 80 cent bezahlen).
 
informiert Euch mal über die barclaycard. die ist insofern lustig, als dass der betrag, über den verfügt wurde, nicht sofort im nächsten monat abgebucht wird, sondern in raten; man ist also mit der rückzahlung flexibel.

ansonsten bieten viele banken die mastercard günstig für studenten an... ich zahl' glaub ich 50 cent/monat, also nichts, das ins gewicht fallen würde.
 
tranqui schrieb:
informiert Euch mal über die barclaycard. die ist insofern lustig, als dass der betrag, über den verfügt wurde, nicht sofort im nächsten monat abgebucht wird, sondern in raten; man ist also mit der rückzahlung flexibel.

Das ist allerdings mit Vorsicht zu genießen: Derzeit 15,85 % effektiver Jahreszins zzgl. der Jahresgebühr sind nicht gerade wenig...
 
jep, das kann dann auch mal nach hinten losgehen, zuviel soll auf verschiedenen konten kann ziemlich stressig werden ;)
 
An die Leute, die so ne Debitkarte haben: Wo habt'n ihr euch die geholt?

Ich war gerade hier bei meiner Sparkasse und hab da mal nachgefragt. Die bieten die garnet an. Sie könnten mir nur ne normnale Kreditkarte anbieten. Aber da kämen halt (da ich nur etwa 500€ Umsatz im Monat mache) ziemlich happige Jahresbeiträge zusammen, und das muss ja auch nicht sein.

Auf die Frage, was sie mir denn stattdessen an guten, günstigen und schnellen Zahlungsmöglichkeiten in die USA empfehlen würden kam nur nen Achselzucken und der Satz "Da können wir ihnen hier leider nicht helfen".

Also, wenn jemand irgendwelche Empfehlungen an günstigen Extrakonten hat, wo es Debitkarten gibt, bitte her damit ;)
 
vonner lbb (landesbank berlin) gibts auch mehrere angebote. sogar ne art "prepaid kreditkarte" die u.a. ab 16 jahren zu erhalten ist (gedacht für leute die mit xbox.live hantieren, da brauchste ja ne kreditkarte für...).

u.a. gibts auch ne normale karte die allerdings 12€ jährlich kostet was wiederum den bock auch nicht mehr fett macht.

ersteres ist sogar bis zum 23 lebensjahr kostenlos zu erwerben. ein einkommen braucht man für die karte auch nicht angeben. trotzdem eines zu besitzen wäre jedoch von vorteil ;)

klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch grad mal bei meiner Hausbank (Volksbank) und hab mal ganz doof gefragt, was die mir denn für Zahlungsmöglichkeiten in die USA anbieten.
Ham die mir einen von Überweisung erzählt, bla bla, kostet aber 7,50€ Gebühr.
Hab' ich gemeint will ich nich - zu teuer für regelmäßige, monatliche Einkäufe.

Hab' ich sie auf diese Debit-Karten angesprochen, die kannten sie garnicht.
Nuja, Montag kann ich meinen Antrag für die VISA-Karte unterschreiben. War total stressfrei, sie meinte dann halt dann gäb's da nur noch die VISA-Karte, die könnte sie mir dann beantragen. Wollte garnix wissen von wegen Einkommen usw.
Mir auch recht - hab' ich halt ne VISA-Karte als Schüler ^^

Beatport ich komme *gg*
 
Santa schrieb:
War auch grad mal bei meiner Hausbank (Volksbank) und hab mal ganz doof gefragt, was die mir denn für Zahlungsmöglichkeiten in die USA anbieten.
Ham die mir einen von Überweisung erzählt, bla bla, kostet aber 7,50€ Gebühr.
Hab' ich gemeint will ich nich - zu teuer für regelmäßige, monatliche Einkäufe.

Hab' ich sie auf diese Debit-Karten angesprochen, die kannten sie garnicht.
Nuja, Montag kann ich meinen Antrag für die VISA-Karte unterschreiben. War total stressfrei, sie meinte dann halt dann gäb's da nur noch die VISA-Karte, die könnte sie mir dann beantragen. Wollte garnix wissen von wegen Einkommen usw.
Mir auch recht - hab' ich halt ne VISA-Karte als Schüler ^^

Beatport ich komme *gg*

Hö?
Als Schüler ne VISA Karte o_O
...fehlt ja nur noch das du n Kreditlimit von x1000 Euros hast...
Wenn ich grad mal noch mehr Zeit hätte würd ich mich mal mehr belesen darüber, werd ich dann wohl morgen machen.
Ich weiß nur von Kreditkarten in den USA die direkt für Schüler sind (dort ist das Zahlen mit Kreditkarte mehr etabliert als hier), jedoch nur 200€ Kreditlimit oder so haben...
 
Limit liegt AFAIK bei 1000€, Zahlungsziel 10 Tage.

Bin selbst mal gespannt ob der Antrag akzeptiert wird - war ja nur in ner Filiale der Hauptniederlassung.
 
hab als Student ohne einkommen bei der Volksbank auhc eine gekriegt. Läuft als Azubi Kreditkarte mit einem Limit von 600€
 
Ich hab eine Karstadt-Mastercard. Innerhalb der Eurozone komplett gebührenfrei (ausser Barverfügungen), Umsätze in anderen Währungen als Euro, kosten 1% vom Umsatz Gebühr.

Als Einkommen hatte ich bei der Beantragung eigentlich auch nur mein Bafög und ein wenig nebenbei gearbeitet, hab die Karte auch problemlos bekommen.
 
Vielleicht hilft das dem Einen oder Anderen.

Soweit ich noch von den USA weiss, kriegt man in USA unter 21 Jahren keine Kreditkarte.

In fast allen Clubs wurden Kreditkarten am Eingang verlangt, als Beweis für die Volljährigkeit (ich hatte sogar Schwierigkeiten, ohne Kreditkarte reinzukommen, obwohl ich meinen Ausweis dabei hatte). Die hatten auch so komische Scanner, die über die Karten gescannt haben (ich vermute, ob die Karte gesperrt oder geklaut ist)

Aber wir sind ja hier in Deutschland, da kann man sowas unter 18 über die Eltern beantragen.
 
lolo schrieb:
siehst hat auch so jugendlich aus ;)

joar, und ich machs wie die türkischen Jugendlichen und geh mit dem Ausweis meiner Mama in den Clubs weg :D

lolo: mein Schlüsselwort bei den Türstehern war immer "i am dj from germany" und der Sesam öffnete sich :D
 
jaja, die amis. ich durfte auch mit 34 jahren in new york an der tür zum club meinen ausweis zeigen, war bisher das letzte aml, dass den einer sehen wollt ...
 
lolo schrieb:
jaja, die amis. ich durfte auch mit 34 jahren in new york an der tür zum club meinen ausweis zeigen, war bisher das letzte aml, dass den einer sehen wollt ...

muhah.... von 34 Jährigen Ausweise verlangen, städteweite Rauchverbote und StringTanga-Verbot am Strand, Alkohol erst mit 21 aber ne M16 als Geburtstagsgeschenk zum 18 :D

...die kommen doch ursprünglich aus Europa... wie konnte das nur geschehen :D
 
*ausbuddel*

So, habe schon seit ca. 9 Monaten meine Xbox-live-VISA. Lief auch alles fein und ich habe regelmäßig bei traxsource, djtunes, djdownload und vor allem bei beatport mir meine mp3's gekauft. Nun wollte ich mal wieder bei beatport tracks für gerademal 35 Euro kaufen und auf einmal wird meine Kreditkarte abgelehnt :mad: . Bei den anderen Shops funktioniert es weiterhin 1A.

Hat vielleicht jemand ebenfalls eine xbox-live-visa, die nun rumzickt?
Entweder es liegt an mir, oder vielleicht hat Beatport ja auch die Xbox-Visa-Karten sperren lassen (aus welchen Gründen auch immer)?

MfG,
Danjay
 
habe eine Visa Studentenkarte.
Ist im prinzip die selbe wie die Visa Classic allerdings mit inkludierten Reiseversicherung.

Ich zahle jährlich 20 euro kartengebühr und habe monatlich einen kreditrahmen von 2250,- euro.

Ich bekomme bis zum 35ten Lebensjahr diese Karte erneuert.

Einzige Voraussetzung die meine Hausbank beim Antrag überprüft hat :

Netto Einkommen von mehr als 600 euro / monatlich, was ich locker erfüllen konnte.
 

Neue Themen


Zurück
Oben