kopfhörer von lehrkörper entwendet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In welchem Ton ich mit dir Rede, überlasse mal mir! Ich habe meine Meinung und sage es so wie ich es denke, wenn dir das nicht passt - dein Problem! Und das Rechtsforum bezieht sich auf Recht und nicht auf deine Kinderprobleme ... aber das verstehst du erst wenn du mal erwachsen bist ;)

MFG RED
 
ein lehrer darf im grunde garnix, schon garnicht dir dein eigentum wegnehmen, es sei den du störst damit den unterrischt, dann aber auch nur für diese eine stunde. sag das deiner lehrererin, ansonsten würde ich mit ner anzeige drohen und die auch eiskalt umsetzen ;)
 
Hmmm.. mal ganz ehrlich..

ich denke da mal so wir argon, dass sie dir den Kopfhörer nicht einfach so abgenommen hat. Find's ehrlich gesagt recht provokativ den Heady, der ja nicht wirklich klein ist und somit recht aufdringlich wirkt, wenn man ihn um den Hals hat im Unterrecht zu tragen. Ich hätt eihn dir auch abgenommen, bzw. erstmal aufgefordert den wegzustecken! Klar.. es gibt soclhe und solche Lehrer.. alles schon erlebt, aber wenn du ganz normal mit der Lehrerin sprichst und se nicht deirekt anfährst, dann gibt es den eigentlich auch direkt wieder.

Aber trotzdem mal folgende Schritte würde ich machen:

1. Mit der Lehrerin reden (vernünftig)
2. mit der SV reden
3. mit dem Klassenlehrer reden
4. mit dem Rektor reden
5. in der BASS ("Bereinigte Amtliche Sammlung der Schulvorschriften") nach der rechtlichen Lage nachscuahen

...denk imemr dran, dass diese eine Lehrerin mit deinen Noten spielen kann wie sie will....:rolleyes:
 
ein lehrer darf im grunde garnix, schon garnicht dir dein eigentum wegnehmen, es sei den du störst damit den unterrischt, dann aber auch nur für diese eine stunde. sag das deiner lehrererin, ansonsten würde ich mit ner anzeige drohen und die auch eiskalt umsetzen ;)

Als ich früher (in Bayern) zur Schule ging, waren solche Methoden gang und gebe! Heute wird sich aufgeregt das die Jugend verkommt, aber das fängt bei solchen Kleinigkeiten schon an! Und wegen sowas zu empfehlen die Lehrerin anzuzeigen ist auch nicht grade der Weisheits letzter Schuss ... aber ein Paradebeispiel für den Verfall der Gesellschaft!
 
LOL, gehts jetzt wieder los redface??? :D

ich hätt mir das ding schon garnichtmal abnehmen lassen. ausserdem ist es einfach FAKT das ein lehrer sowas rechtlich nicht darf. deshalb gibt es auch seit vielen jahrzenten keine prügelstrafe mehr redface ;) ...wär ja noch schöner.
das er son riesenkopphörer im unterrischt umhat is n anderes thema, dafür gbt es schulische maßnahmen, die der lehrer nutzen kann und die nachher mitunter auf dem zeugnis stehen. aber einfach so ein eigentum abnehmen und dann auch noch vorenthalten, geht nicht! ;)

//EDIT:
ich war übrigens den größten teil meiner schulischen zeit, schülersprecher und saß im bezirksschülerausschuss meiner stadt(Berlin), solche fälle gabs öfter.
meistens reicht es aber freundlich den lehrer daraufhinzuweisen und sich gegebenenfalls zu entschuldigen aber auf jeden fall zu unterhalten. sollte ds nicht fruchten => schulleiter oder oben genannter weg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finds ja echt arm, dass die Lehrerin einem Gespräch aus dem Weg geht. Und sowas nennt sich Pedagogin. Mann, mann, mann....
Ich hab auch häufiger meinen HDJ-1000 in der Schule dabei. Pack ihn vor dem Unterricht dann halt immer weg. Is ja klar.
Also ich wär ohne umschweife zum Direktor gegangen, wenn die Lehrerin mich einfach so ignoriert hätte. Dann ist sie selber Schuld, wenn sie stunk von höchster Stelle bekommt. Ich würd vor allem dann auch noch vor dem Direktor erwähnen, dass sie eben einem Gespräch aus dem Weg gegangen ist.
Ich glaube ein Lehrer hat das Recht Gegenstände, die nicht in den Unterricht gehören einzuziehen. Aber eben nur für eine bestimmte, angekündigte, realistische und begründete Zeit. Sonst würde ich das als Diebstahl ansehen. Erst recht, wenn sie einem Gespräch aus dem Weg geht.

Mann, der würd ich einheizen.(Gehör zu denen, die sich nicht alles von oben gefallen lassen, sollte es nicht rechtens sein.)


Meine Meinung dazu. Natürlich nur, wenn das alles stimmt was du uns erzählt hast und da nicht noch mehr war.


Grüße
Flipsen
 
Ich versteh aber nicht warum ihr die Kopfhörer nicht um den Hals tragen dürft !

Ist doch das selbe, ob ich jetzt einen Schal um den Hals gebunden habe oder den Heady !
 
Ja so ganz versteh ich das auch nicht. An meiner Schule hätte mich der Lehrer höchstens gebeten, den Heady abzunehmen und gut is. Naja wie auch immer...

Ich finde die Kommentare von wegen "anzeigen" und "beim Chef ans cheißen" und "die Hölle heiß machen" hochkarätig dumm. Am Ende sitzt der Lehrer doch am längeren Hebel und dein Umgang mit ihm wird sich definitiv in deinen Zeugnisnoten widerspiegeln. Also immer ganz sachte, auch wenn man vielleicht wütend ist aber noch mehr Unmut zu stiften ist ja wohl der komplett falsche Weg.
Dann lieber in den sauren Apfel beißen und auf sich "unterwerfen" als noch mehr Ärger zu riskieren. Auch wenns einen in dem Moment wurmt...aber irgendwo hab ich gelesen, das Gegenteil von Dummheit ist langfristiger Erfolg ;)
 
Poculum schrieb:
soweit ich weiß hat der threadersteller nicht bewusst gegen etwas verstoßen, ich kann ihn aber gern nochmal fragen, wenn du willst.
leidest unter einer persönlichkeitsspaltung, wa? oder du bist der erste mir bekannte, der auch geistig globalisiert ist.
 
leidest unter einer persönlichkeitsspaltung, wa? oder du bist der erste mir bekannte, der auch geistig globalisiert ist.

Was'n Insider!!!

-------------------

BTT: natürlich kann man Schüler noch einschüchtern - abhängig vom Alter. Wenn ich jetzt nochmal in die Schule gehen würde und die Lehrerin würde sowas mit mir machen, wäre aber was los (im Sinne von: Diskussion führen).

Leider ist die Sicht wie immer abhängig vom Standpunkt.

Der Schüler, dessen Hab und Gut ihm abgenommen wurde, möchte es natürlich zurück. Eigentumsfrage.

Der Lehrer möchte den Schüler aber nach seinem Wertesystem erziehen, weil er dem - wie Redface schon sagte - Werteverfall entgegenwirken möchte. Fängt einer damit an, weiß man nie, wo soetwas endet - für den Lehrer ergibt sich die Gefahr des Respekts- und Kontrollverlusts.

...und da prallen die Generationen samt Wertevorstellung aufeinander. Deswegen kann nicht jeder Pädagoge sein!!!

Und Dir - Redface - sei gesagt: ein Lehrer durfte zu meiner Schulzeit auch nicht alles (bin seit 4 Jahren Student). Allerdings war es auch bei uns eine Sache der guten Erziehung, weder mit Mütze, noch mit angezogener Jacke im Unterrrichts-Raum zu sitzen, weil es auch KEINEN SINN gemacht hätte.
Und Kopfhörer im Unterricht (egal, ob umgehängt oder nicht) ? Der wäre von unseren Lehrern verbal so zusammengefaltet worden, der wäre freiwillig gegangen.
 
Und wegen sowas zu empfehlen die Lehrerin anzuzeigen ist auch nicht grade der Weisheits letzter Schuss ... aber ein Paradebeispiel für den Verfall der Gesellschaft!
Nicht wirklich! Sowas nennt man Diebstahl und nichts anderes ist das.

Geh zum Direktor, erklär ihm die Lage und sag ihm, was es für konsequenzen mit sich ziehen würde, wenn er diesen Diebstahl auch noch duldet. Wenn er auf Stur stellt, würde ich direkt zum Anwalt gehen und die Lehrerin und den Direktor verklagen.
Was glaubst du, was die danach fürn Schiss vor dir haben werden, wenn du das durchziehen würdest?! Die würden sich jedes Wort 2mal überlegen. Und wenn du Angst hast, dass sich das alles in deinen Noten wiederspiegelt, dann sei dir gesagt, dass du auch gegen die Noten Widerspruch einlegen kannst.
 
Wenn er auf Stur stellt, würde ich direkt zum Anwalt gehen und die Lehrerin und den Direktor verklagen.

Das find ich jetz n bisschen zu heftig. Zum Klassenlehrer gehn reicht meist schon völlig.

Oder du sprichst die Lehrerin vor der Stunde an. Wichtig ist, dass mit mehrere Leute dabei sind. 4-5 Schüler kann se nicht ignorieren, schon gar nicht vor der Stunde.
 
Nicht wirklich! Sowas nennt man Diebstahl und nichts anderes ist das.

Geh zum Direktor, erklär ihm die Lage und sag ihm, was es für konsequenzen mit sich ziehen würde, wenn er diesen Diebstahl auch noch duldet. Wenn er auf Stur stellt, würde ich direkt zum Anwalt gehen und die Lehrerin und den Direktor verklagen.
Was glaubst du, was die danach fürn Schiss vor dir haben werden, wenn du das durchziehen würdest?! Die würden sich jedes Wort 2mal überlegen. Und wenn du Angst hast, dass sich das alles in deinen Noten wiederspiegelt, dann sei dir gesagt, dass du auch gegen die Noten Widerspruch einlegen kannst.


äh das ist kein diebstahl, wenn in der schulordnung klar steht, dass man keine musikgeräte wie mp3 player usw mit in die schule nehmen darf (wie das zb in bayern ist) dann ist die lehrering klar im recht ...
 
wie ich schon sagte, das er den heady im unterricht umhatte is die eine sache, aber keine schule und kein lehrer der welt kann sich über bestehende gesetze hinwegsetzen ;)
 
also: eine lehrerin hat mir die hd-25 abgenommen (ich hatte sie zu unterrichtsbeginn unangeschaltet um den hals hängen)...
das ist schon ein bißchen respektlos.

...und überlegt sich gerade seelenruhig, wann sie sie mir wiedergeben möchte. als anhaltspunkt: sie schwankt zwischen ende diesen halbjahres oder ende des nächsten, was also IM SOMMER wäre!

darf sie das?
nein. es ist dein eigentum.

was kann ich da tun?
in keiner schulordnung der welt steht "schüler dürfen bei unterrichtsbeginn keine kopfhörer tragen".

so, des war meine geschichte... achja, ich bin fünfzehn und geh in die neunte klasse vom gymnasium - wenn's was hilft.
ich hab' in der zehnten klasse mal meinen walkman einer freundin geliehen, die tatsächlich blöd genug war, einen ohrhörer im unterricht im ohr zu behalten. die lehrerin hat ihr natürlich meinen walkman weggenommen.

ich habe mich daraufhin zu beginn der pause vor die dame gestellt, als sie die klasse verlassen wollte, auf den walkman gezeigt und meinte nur: MEINER.
(wer terry pratchett kennt: aussage, drohung und ultimatum gleichzeitig).

lehrerin: jetzt nicht mehr, den kriegen Sie wohl am ende des halbjahres wieder.
ich: no way.
lehrerin: das brauchen Sie hier nicht mehr zu diskutieren.
ich: stimmt. Sie geben mir jetzt nämlich meine musik wieder.
lehrerin: was fällt Ihnen ein?
ich: pff, was fällt IHNEN ein?

mit diesen worten habe ich ihr mein lebenserhaltungssystem wieder aus der hand gerissen. sie hat mir noch mit einem verweis gedroht. ich meinte nur "dann kann ich bis zum abi immer noch zwei kassieren" und war weg. den verweis gab's übrigens nicht, es war nur gelaber. und warum? weil es dafür laut schulordnung keinen grund gegeben hätte.

immer dran denken: lehrer haben außerhalb der schulordnung nur so viel macht über Euch, wie Ihr ihnen gebt. ich z.b. hätte ihr den heady gar nicht erst ausgehändigt, sondern ihn einfach in der tasche verschwinden lassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@tranqui
exact so geht das.
Manche lehrer haben nämlich auch keinen Respekt vor den schülern.
Die denken sich dann "Sch**ße, schon wieder ne stunde mit diesen deppen... ach der hat ja grad nen paar schöne kopfhörer um, das wird erstmal einkassiert."
Bei mir würde ein lehrer erstmal gar nix bekommen. Wenn sich der Lehrer dann aufregt würde ich ihn vor die Tür bitten. Da gucken die meisten erstmal ziehmlich blöd. Und dann kann man draußen erstmal schön diskutieren, wobei ich zumindest wenns kein deutschlehrer ist eigentlich immer die Oberhand behalte:D
 
Ich hab meine sennis immer um den hals.

ob damals im unterricht in der schule, am weg zur bahn, in der uni, in der arbeit, zuhause.... außer im bett :)

Ich auch :)

Zu der ganzen Angelegenheit: Das nennt man ganz einfach Diebstahl. Egal ob das ne Vorgeschichte hat oder nicht. Sie kann dich raus schmeißen aber dir nichts weg nehmen. Ein Kumpel von mir hat unseren Lehrer angezeigt. Die haben sich zwar außergerichtlich geeinigt, da es ihm nur darum ging den Lehrer von seinem hohen Trohn zu holen (richtiger Ar$ch), aber er wäre im recht gewesen.
Und auch du kiannst jemand anzeigen. Wenn du also nicht deine eltern einschalten willst, verwarne erstmal deinen "Lehrkörper" und wenn der sich stur schaltet bekommt er ne schöne Anzeige von dir ;)
Ich würde die Anzeige aber nur als Druckmittel benutzen und sie nicht um alles in der Welt durchbringen wollen. Soblad dein Lehrer die Anzeige im Postfach hat und dir dein Eigentum wieder gibt, soltest du dem Mitteinander wegen die Anzeige zurückziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte eine Anzeige wirklich für übertrieben. Wenn man immer bei so einem Wehwehchen gleich mit dem Anwalt droht, hätte man ja für gar nichts anderes mehr Zeit. Ich glaube auch nicht, dass der Threadersteller gleich diesen Weg einschlägt.
Wie gesagt ich würde mit jemandem reden, der mehr ausrichten kann als der "Bestohlene" selbst. Da kann der Klassenleiter schon reichen. Hatte vergessen, dass es sowas gibt, also das wäre auch mein erster Schritt. Und wenn das nichts bringt eben weitergehen zum nächsthöheren. :)
Das passt schon. Die Lehrerin hat am Ende auch sicherlich anderes zu tun als sich täglich wegen den Kopfhörern zu ärgern. Du kannst es auch so wie aufm Arbeitsamt machen: nerven, nerven, nerven. Sprich sie jeden Tag drauf an, irgendwann verliert sie die Nerven und gibt dir deinen Heady einfach zurück. :) Das ist eine sehr schöne subtile Art und Weise seinen Willen durchzusetzen. ;)

liebe Grüße,
Chrissi
 
mann, mann, mann, wie die zeiten vergehen......heutzutage hat wohl keiner mehr respekt vor lehrern, was? auch wenn einige redface' meinung als vielleicht etwas zu hart empfinden, finde ich trotzdem, dass in seinem argument viel wahrheit steckt....

klar, man kann es sowohl aus rechtlicher, als auch aus pädagogischer sicht betrachten.

aber liegt die hauptursache nicht vielleicht an der tatsache, dass schüler heutzutage weniger respekt vor lehrern haben, als früher?

galt es nicht als normal, lehrer und erwachsene allgemein als authoritätspersonen anzuerkennen? meiner vermutung nach, liegt es daran, dass lehrer immer jünger werden. zumindest habe ich so den eindruck.

oder wie es redface schon sagte, kann man es nicht als anzeichen für den langsamen, aber sicheren verfall der gesellschaft bezeichnen?

ich weiß, es ist vielleicht ot und es geht eigentlich nur um seine headies. aber er hat ja jetzt alle möglichen arten seinen kopfhörer zurück zu erlangen, erfahren. soll er sich einfach entscheiden..........

Poculum oder der Threadsteller schrieb:
die frage war nicht: warum sind sie weg, sondern wie bekomme ich sie wieder

die frage ist, warum du nicht damit rausrückst, wie das ganze genau zustandekam.
 
@yamin
ich habe lehrern genauso viele repsekt entgegen gebracht wie jedem anderen menschen auch. wenn sie es drauf ankommen ließen habe ich mir allerdings auch nichts gefallen lassen. nur weil ich jünger bin? ich denke ich habe da eh eine andere einstellung zu;) ich bin recht früh erwachsen geworden mit 15 mein erstes geld verdient mit 16 gings für meinen altersdurchschnitt weit über die verhältnisse der anderen hinaus. ich denke auch das ist ein grund warum ich wohl schon reifer als so manch anderer in meinem alter bin.

bedenke aber auch, wenn du es dir bei lehrern stark verscherzt wird aus einer 2 halt mal ne 2- ... also mit anwalt würde ich nicht direkt drohen, wurden ja genug andere methoden aufgezählt wie es auch geht.
 
wird aus einer 2 halt mal ne 2-
bin ich froh, das in England die Lehrer keine Noten vergeben.
Wäre mir aber auch gar nicht unrecht, da hier alle Lehrer viel netter sind und ein besseres verhältnis zum Schüler haben. Außerdem sind sie nicht verbeamtet und jammern, sie hätten ja so viel zu tun. Ich kann mich noch an meine Lateinlehrerin erinnern, die hatte nach 3 Wochen die Arbeit immer noch nicht korrigiert und dann auf vorsichtiges Anfragen erwiedert, "sie hätte ja auch irgendwann mal wochenende".
Da denk ich mir auch, wo sind wir denn hier. Jeder normale Mensch arbeitet von morgens bis Abends und hat auch nicht nen vierteljahr Ferien.
Was neuerdings auch noch zu nimmt sind Fortbildungen während der Unterrichtszeit. (Sollen sie doch in den Ferien machen. Laut Vertrag sind sie ja dazu verplichtet, unterrichtsvorbereitende Arbeit zu machen...)

Ich würde fast sagen, es ist was faul im Staate Dänemark..


uups bin wohl etwas vom Thema abgeschweift, aber das musste einfach mal raus. vielleicht sollten wir nen Schuldiskussionsthread aufmachen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
mann, mann, mann, wie die zeiten vergehen......heutzutage hat wohl keiner mehr respekt vor lehrern, was? auch wenn einige redface' meinung als vielleicht etwas zu hart empfinden, finde ich trotzdem, dass in seinem argument viel wahrheit steckt....

klar, man kann es sowohl aus rechtlicher, als auch aus pädagogischer sicht betrachten.

aber liegt die hauptursache nicht vielleicht an der tatsache, dass schüler heutzutage weniger respekt vor lehrern haben, als früher?

galt es nicht als normal, lehrer und erwachsene allgemein als authoritätspersonen anzuerkennen? meiner vermutung nach, liegt es daran, dass lehrer immer jünger werden. zumindest habe ich so den eindruck.

oder wie es redface schon sagte, kann man es nicht als anzeichen für den langsamen, aber sicheren verfall der gesellschaft bezeichnen?

ich weiß, es ist vielleicht ot und es geht eigentlich nur um seine headies. aber er hat ja jetzt alle möglichen arten seinen kopfhörer zurück zu erlangen, erfahren. soll er sich einfach entscheiden..........



die frage ist, warum du nicht damit rausrückst, wie das ganze genau zustandekam.



W O R D ! ! ! Genau meine Meinung!
 
tatsahe ist das gegenteil der fall, die lehrer werden immer älter, bilden sich aber zum großteil wenig weiter und genau da liegt das problem. denn die schüler die heutzutage fast alle handys, internet, und n gutes netzwerk untereinander haben sind den lehrer oft überlegen was neue technologien und erkenntnisse angeht. zwar können die schüler meist nichtmehr so gut mathemathik und deutsch wie die lehrer oder eltern, aber haben dafür ganz andere fertigkeiten und auch interessen. da ist es doch nur klar, das viele die autorität eines lehrers/chefs/elternteils wie auch immer in frage stellen. ich denke da hat einfach das bildungssystem gepennt. wiur haben einfach zu wenige junge leute die lehrer werden wollen, eben auch weil wir nun mitten in dieser misere sind ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Themen


Zurück
Oben