kennt ihr das auch?

Womit hörst du dein Sound? habe lange mit einem normalen HiFi verstärker und Lautsprecher geübt, was sich als fehler herausstellte. Hatte eine zu hohe Lantenzzeit. d.h der Sound war nicht zeitgleich im Heady und im Lautsprecher. Das macht das mixen extrem schwer.
Mit paar guten Monitoren sollte es so gut klappen wie im Club.

Gruss
 
Womit hörst du dein Sound? habe lange mit einem normalen HiFi verstärker und Lautsprecher geübt, was sich als fehler herausstellte. Hatte eine zu hohe Lantenzzeit. d.h der Sound war nicht zeitgleich im Heady und im Lautsprecher. Das macht das mixen extrem schwer.
Mit paar guten Monitoren sollte es so gut klappen wie im Club.

Gruss


Altaaaaa,

bis eben fand ich den Thread noch süß und konnte mir das Lächeln verkneifen aber jetzt musste ich doch noch stark Lachen.... You made my day oder wie man so schön sagt :)....

=================

Ansonsten an den Thread Ersteller.... Üben üben üben ... wenn du nicht mixen kannst unter diversen Umständen dann kannst du eben nicht mixen.
Achso und übrigens falls du mit vinyl oder CD auflegst, da gibs in den meisten fällen eh nie DEN SUPER PERFEKTEN mix. Als Dj wirst du immer mal hier und da nen bisschen nachregeln müssen. aber ******* drauf das meiste hört dan eh so wie gut keine... und wenn du den über perfekten promo mix machen willst, setz dich ans ableton .... wovon aber sicher die wenigsten was halten werden....

gurß
 
Womit hörst du dein Sound? habe lange mit einem normalen HiFi verstärker und Lautsprecher geübt, was sich als fehler herausstellte. Hatte eine zu hohe Lantenzzeit. d.h der Sound war nicht zeitgleich im Heady und im Lautsprecher. Das macht das mixen extrem schwer.
Mit paar guten Monitoren sollte es so gut klappen wie im Club.

Gruss
das is vll im club so oder in na discothek oder sonstwo aber garantiert nicht zuhause im gemütlichen, kleinen zimmer-stübchen...
 
Bei mir hat geholfen, dass ich den Recorder immer hab mitlaufen lassen wenn ich aufgelegt hab... (mach ich auch heute immer noch weil ich sicher sein kann, dass mir die besten mixes gelingen wenn der recorder nicht mitläuft...)

Das hat gleich mehrere Vorteile:
man bekämpft man das "Recording-Lampenfieber" effektiv
man kann sich danach selber analysieren (oftmals merkt man erst bei einem Fehler der aufgezeichnet wurde, was man daran hätte besser machen können)
man hat immer mal wieder freshe Mixes, die man auch mal so den Freunden verteilen kann...
 
Bei mir hat geholfen, dass ich den Recorder immer hab mitlaufen lassen wenn ich aufgelegt hab... (mach ich auch heute immer noch weil ich sicher sein kann, dass mir die besten mixes gelingen wenn der recorder nicht mitläuft...)

Das hat gleich mehrere Vorteile:
man bekämpft man das "Recording-Lampenfieber" effektiv
man kann sich danach selber analysieren (oftmals merkt man erst bei einem Fehler der aufgezeichnet wurde, was man daran hätte besser machen können)
man hat immer mal wieder freshe Mixes, die man auch mal so den Freunden verteilen kann...
Mach ich inziwschen auch so, auch wenn ich keine "freshen Mixe" verteile :p
(Und gerade hab ich natürlich wieder einen verkackt, weil ich den Fader zu früh runtergezogen habe.)
 
Beatmatching garantiert nich... aber manchmal merkt man dann zum beispiel, dass man den nächsten track vielleicht besser nen 32er früher oder eben später ins Rennen geschickt hätte, damit er passt...
 
hi leute, ich muss echt mal was los werden. Ich hab ein verdammtes aufnahmeproblem, ich erklärs euch mal. Wenn ich live spiele, dann ist alles prima, meine übergänge gefallen mir und ich bin zufrieden mit mir. Sobald ich ein Set aufnehmen möchte, klappt irgendwie gar nichts mehr so richtig und ich kann mich mit keinem übergang zufrieden geben. Andauernd brech ich das set ab, weil ich das gefühl hab, es noch besser zu können...
Kennt ihr das? Mich ****t das langsam echt an :mad:

Ein genervter DJ...

Zunächst mal ... Du musst von Anfang an drauf sch**ßen und einfach dein Ding durchziehen! Aufnahme hin oder her .. außerdem musst Du jeglichen Respekt vor der Maschine verlieren und eins mit ihr werden ..

Wenn Du das Set erst 10 mal abgebrochen hast und die Aufnahme löschst, sind hinterher viele schöne Minuten Musik im Nirvana verschwunden .. die benutzten Tracks sind ein Stück langweiliger für dich geworden, ohne dass Du sie dir mal richtig "reinziehen" konntest, wenn das Set dann nach 30 Versuchen fertig ist kannst Du es selber nicht mehr hören, weil es dir schon zum Hals raushängt ...

Es kommt langsam Hass auf ... dann sofort ganz abbrechen und ne Stunde lang ein gutes Set von nem anderen DJ hören .. mit frischer Motivation ein NEUES Set mit ANDEREN Tracks beginnen.

Ich habe damals immer meine Sets mit einem VHS Videorecorder aufgenommen, der hat in LP 8 Stunden in brauchbarer Qualität (besser als normale Cassette) aufgenommen ... Den hab ich dann einfach durchlaufen lassen und bei Abbruch 10 Sekunden Stille aufgenommen ... davon hatte ich schließlich etliche Bänder .. wenn ich mir die ganz frisch reingezogen hab, konnte ich jeden noch so kleinen Schnitzer wahrnehmen und den Abbruch als gerechtfertigt ansehen .. Dann bin ich aber irgendwann mal hingegangen und habe diese Sets erst Monate später wieder angehört .. und siehe da ... Ich hab mich andauernd gefragt "Warum zum Geier hast Du das Set abgebrochen? Da war doch alles in Ordnung gewesen"

Lange Rede kurzer Sinn .. Es ist in Ordnung sehr selbstkritisch zu sein .. aber wenn man sich in etwas verbeisst kann man sich bei Erfolg gar nicht so richtig freuen, finde ich .. wenn man aber die Dinge geschehen lässt und sich drüber im Klaren ist dass die Welt sich auch am nächsten Tag noch weiterdrehen wird, klappt es wie von selbst .. Du machst da keine Meisterprüfung sondern Musik!

Und halte dir immer eins vor Augen ... es gibt immer noch schlechtere DJ's als dich selber^^

Aber lass deine Wut nicht an Hochzeits-DJ's aus .. die können nichts dafür :d
 
@Zero. Die Raumgrösse spielt keine direkte Rolle da ich die LS eh in der nähe habe.

@metoo. Hoffe du hattest ein lustigen Tag...

Sorry Jungs, aber es ist echt so. Habe zuhause keine PA Geräte sondern ein normaler analog HiFi Amp.
Als ich auf die Idee gekommen bin, dass es da Laufzeit-Unterschiede geben könnte, habe ich mal genau hingehört. Wenn ich der Sound im Heady und aus den Lautsprechern vergleiche hatte ich eine Verzögerung.

Der neue Track hat beim mischen sehr oft nicht taktgenau gestimmt. Erst nach kurzem nachkorigieren waren sie synchron.

Hab mir jetzt 2 Monitore geholt und siehe da...

Mir hats geholfen. Und ich kann bei mixproblemen nur empfehlen Heady und Lautsprecher mal genau zu vergleichen.

Gruss
 
...
Sorry Jungs, aber es ist echt so. Habe zuhause keine PA Geräte sondern ein normaler analog HiFi Amp.
Als ich auf die Idee gekommen bin, dass es da Laufzeit-Unterschiede geben könnte, habe ich mal genau hingehört. Wenn ich der Sound im Heady und aus den Lautsprechern vergleiche hatte ich eine Verzögerung. ...

Wohnst Du in einem 700m² Loft?

Oder schickst Du den Mixerausgang zuerst mal (quasi als Insert) in einen Rechner mit Software FX Monitoring?
 
Klar hab ich ein 700m2 Loft, aber das ist ein anderes thema... :)
Es geht nicht um die Lauzeiten vom Lautsprecher bis zu mir! Mit Schallgeschwindigkeiten etc kenn ich mich aus. Die Geschwindigkeit von elektrischen signalen kenn ich auch.
Trotzdem hab ich diesen Effekt.
--> Tönt komisch, ist aber so!
Ich wundre mich auch ein wennig drüber.

Vileicht habe ich auch zu dünne Cinchkabel verwendet. Dort kommt nicht das ganze Signal auf einmal durch und muss warten... :rolleyes::D
 
erzähls ihm nich, nachher denkt es, es wäre fett und wird depressiv..
 
...mach ich nicht, den das letzte was ich will ist ein deprimiertes Cinchkabel. :)
 
Nimm dir Zeit und wenns die nicht gefällt machstes einfach nochmal.
 
Hol dir 'n Programm, womit du gut schneiden UND aufnehmen kannst. Dann nimmste das ganze über'n PC auf, wenn dir ein Übergang nicht gefällt stoppst du Platte und Aufnahme und machst den nochmal. ;)
 
das hat ich früher auch ganz oft...
weil man "das beste" rausholen will, ist man zu versteift auf das mixen.
einfach alles locker angehen lassen.
 
Hol dir 'n Programm, womit du gut schneiden UND aufnehmen kannst. Dann nimmste das ganze über'n PC auf, wenn dir ein Übergang nicht gefällt stoppst du Platte und Aufnahme und machst den nochmal. ;)

Ist aber dann nicht mehr live und nicht jedermanns Sache ;)
 
Hol dir 'n Programm, womit du gut schneiden UND aufnehmen kannst. Dann nimmste das ganze über'n PC auf, wenn dir ein Übergang nicht gefällt stoppst du Platte und Aufnahme und machst den nochmal. ;)

Wenn man ne richtige Lusche ist kann man das natürlich so machen .:p
In der Zeit die man zum zusammen tackern braucht Mix ich einfach n neues Set
und erfreue mich an geilen Tunes :cool:
 
man selber nimmt fehler sowieso stärker war als andere. man weiß ja, da kommt ein übergang, und hört den möglichen fehler noch deutlicher. andere hören da gar nichts.
wurde zwar auch schon gesagt aber spätestens im club gibts kein zurück.
 
Ist bei mir genauso gewesen. Seitdem ich mich davor warmauflege, d.h. einfach mal 10 min. mixen, ist das aberso gut wie weg. Ist genauso beim Gitarrespielen, da spielt man sich auch erstmal warm und dann klappt's gleich viel besser :)
 
"Finger heb" das kenn ich nur zu gut. Sobald ich diesen Knopf drücke klappt erstmal nichts. Breche gefühlte 100 mal das Set ab, besser wäre es einmal durch zu spielen. Und wenn ich ein Set fertig habe könnte ich teilweise ****en wegen den Übergangen.....
Anderseits ist es ja auch gut das man selbst kritisch ist.
Wenn ich aber nicht den Knopf drücke und mich nur warm spiele klappt es komischerweise wieder. Wie verhext ! Also du bist nicht alleine:D
 

Neue Themen


Zurück
Oben