ist ein mischpult ein musikinstrument?

Ein CD Player gibt vielleicht Ton aus, aber ist es darum ein Instrument? Sicher nicht. Erst recht nicht das Mischpult.

Nach DeblondEs Kriterien ist wohl ein Auto auch ein instrument. Man muss üben, sich konzentrieren, es kommt ein Ton raus, es ist eine Kunst nicht gegen einen Pfosten zu fahren etc etc.

Leute, wir sind nur DJs, wir spielen Musik ab per Knopfdruck bzw Nadelauflegen... Das hat nichts mit einem Instrument zu tun.
Kommt euch nicht zu geil vor, auflegen ist 1000 mal einfacher als Klavier oder Geige spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oha was du erzählst!!!das hat nix mit geil zu tun...legen ist ne kunst..und wenn es so einfach erlernen ist dann frag ich mich warum es Workshops bzw DJ-Schulen gibt und mal neben bei gefragt nen Thread in diesen Forum der sich NewbiesGuide nennt???Schön das du auch allen ans Bein pinkelst die mit den Auflegen ihren Lebensunterhalt bestreiten denn sie können ja in dein Augen nicht mehr als ne Plattenspieler anmachen*hust*Und wenn deine Argumentation nur darin besteht mich lächerlich machen zu wollen in dem du dein beispiel mit dem Autofahren bringst,Dann poste doch bitte nicht,Denn das ist keine Ebene auf der ich disskutieren tue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal mit was du deine Kohlen machst und wie deine persönlichen Ansichten sind, gesetzlich ist ein Mischer bzw. auflegen nicht mit einem Instrument gleich zu setzen, da machste nix!

btw., auf Ebenen diskutiert man, damit ist die Tätigkeit bereits genannt ...nichts für ungut. ;)
 
Ist mir Egal was das Gesetz sagt,Es gibt/gab und wird immer Gesetze geben die kein sinn machen der Staat ist fehlbar.

btw 3posts in den nix drin stand da haste deine Tätigkeit..nix für ungut;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...legen ist ne kunst..

ja ist es (ein bisschen). aber zwischen dem was ein berufsmusiker (egal ob gitarre, geige, blech oder perc) kann und was ein professioneller dj macht liegen welten.

und mit verlaub: overhead hat recht. man sollte sich und das dj dasein nicht überbewerten.


und wenn es so einfach erlernen ist dann frag ich mich warum es Workshops bzw DJ-Schulen gibt und mal neben bei gefragt nen Thread in diesen Forum der sich NewbiesGuide nennt???

weil es viel zu viele honks gibt, die auflegen wollen, weil sie sich dabei geil vorkommen und einen auf künstler machen können? :confused:

Schön das du auch allen ans Bein pinkelst die mit den Auflegen ihren Lebensunterhalt bestreiten denn sie können ja in dein Augen nicht mehr als ne Plattenspieler anmachen*hust*Und wenn deine Argumentation nur darin besteht mich lächerlich machen zu wollen in dem du dein beispiel mit dem Autofahren bringst,Dann poste doch bitte nicht,Denn das ist keine Ebene auf der ich disskutieren tue.

ohne dich oder dein bein anpinkeln zu wollen, aber das ist ein klassischer fall von überreaktion.
 
Ist mir Egal was das Gesetz sagt,Es gibt/gab und wird immer Gesetze geben die kein sinn machen der Stadt fehlbar.
Zwei verschiedene Paar Schuhe.
Du bist der Meinung das legen als "Instrument" anerkannt werden sollte!? -> sei dir unbenommen, seh ich im Ansatz übrigens ebenfalls so!
Du bist der Meinung das legen ein "Instrument" ist und deshalb die Gesetze bzgl. "üben" greifen!? -> Das ist nun mal schlichtweg falsch!
 
n mixer in musik instrument? nie im leben!
n instrument, ja... aber man kann damit keine musik erzeugen, ohen andere geräte dran angeschlossen zu haben.
naja, man kann, wenns n behringer ist, mim hammer drauf kloppen, dass macht dann töne, jedoch im fragwürdigen ergebnis.
 
ohne dich oder dein bein anpinkeln zu wollen, aber das ist ein klassischer fall von überreaktion.

ok kann vielleicht sein...Aber ich bin nun mal mit den Herz bei der sache^^

Zwei verschiedene Paar Schuhe.
Du bist der Meinung das legen als "Instrument" anerkannt werden sollte!? -> sei dir unbenommen, seh ich im Ansatz übrigens ebenfalls so!
Du bist der Meinung das legen ein "Instrument" ist und deshalb die Gesetze bzgl. "üben" greifen!? -> Das ist nun mal schlichtweg falsch!

Nein nicht das legen es geht mir um den Mixer als Instrument und der muss auch nicht Gesetzlich anerkannt sein,Interessiert mich nicht die Bohne was der Staat dazu sagt(warum siehe #29),Das legen bzw der Beruf DJ ist ja schon anerkannt...Das ist halt nur meine persönliche Ansicht die kann man mir doch lassen oder nicht??Da braucht man nicht versuchen mir durch die Blume zu sagen das dass doof ist oder wie auch immer...
 
n mixer in musik instrument? nie im leben!
n instrument, ja... aber man kann damit keine musik erzeugen, ohen andere geräte dran angeschlossen zu haben.
naja, man kann, wenns n behringer ist, mim hammer drauf kloppen, dass macht dann töne, jedoch im fragwürdigen ergebnis.

Was macht eine Geige zu einem Instrument???Ich sag es dir,Man nehme ein stück Holz und macht es hohl=Resonanzkörper(nix anderes als ne Box)dann braucht man ein streichbrett(kannste mit dem Mixer vergleichen)darauf werden dann die saiten gespannt(die cd-platte)dann brauchste noch den Streicher(kp fällt mir gerade nix zu ein^^)und zu guter letzt halt nen menschen und viel übung und nur das alles in kombination macht nen geiger mit ner geige aus,wie halt beim dj.

Edit:sry für die rechtschreibung und doppelpost aber langsam werde ich müde;)
 
Sei dir ja unbenommen, in diesem thread geht es allerdings darum das der TE gerne sein "Instrument" spielen möchte wie eins das eben anerkannt ist bzw. Präzedenzfälle dsbzgl. sucht und wenn du dann schreibst "Ein Mischpult ist ein Instrument" dann ist das aufs topic bezogen nun mal falsch, so gern man das auch anders hätte.
gibt es da auch urteile passend zu unseren "musikinstrumenten"?

Zum Beispiel LG Kleve 6. Zivilkammer, Urteil vom 1. Oktober 1991, Az: 6 S 70/90:

1. Beim Betrieb von Tonwiedergabegeräten (wie zB Radio, Fernseher, Plattenspieler) ist grundsätzlich Zimmerlautstärke einzuhalten.
2. Überschritten wird die Zimmerlautstärke auch dann, wenn zwar der Fremdschall unterhalb des Grenzwertes von 40 Dezibel (tagsüber) liegt, aber nach dem Empfinden eines Durchschnittsmenschen als störend und "Auf-die-Nerven-gehend" empfunden wird.
3. Das Spielen eines Akkordeons auf Zimmerlautstärke ist praktisch nicht möglich, da dieses Instrument über keine dämpfende Vorrichtung verfügt. Eine Beschränkung des Spielens auf Zimmerlautstärke käme damit einem Verbot des Musizierens gleich. Der Nachbar hat deshalb Akkordeonspielen in der Zeit von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 22.00 Uhr zu dulden, dabei darf die tägliche Spieldauer jedoch insgesamt 1 1/2 Stunden nicht überschreiten.

greetz
 
ok hast recht bin etwas am thema vorbei(hab mich vom threadtitel leiten lassen)obwohl ich gleich in meinen ersten post in diesen thread geschrieben habe das es meine ansicht ist^^
 
selbst dann ist es kein Instrument im klassischen Sinne!
Mein Dolby Surround Decoder ist auch kein Instrument.
Hier brauch ich auch Übung um vernünftig einen Ton heraus zu bekommen. :D

@DeblondE
Wo legsten immer auf?
 
klassisch hast nur du bisher gesagt^^Nur auf eigenen Partys ne Halle gemietet 2-3 FässerBier ein paar Spirituosen eintritt 3€ geladene Gäste Dj-Lineup 3mann oder mehr und los geht die Party;)
 
Na eventl. hast ja Bock am Sa. nach Wanzleben zu kommen .. sozusagen ein kleines DJF Treffen :d
 

Neue Themen


Zurück
Oben