ist ein mischpult ein musikinstrument?

G

Gast30945

Guest
gibt es da auch urteile passend zu unseren "musikinstrumenten"?

Zum Beispiel LG Kleve 6. Zivilkammer, Urteil vom 1. Oktober 1991, Az: 6 S 70/90:

1. Beim Betrieb von Tonwiedergabegeräten (wie zB Radio, Fernseher, Plattenspieler) ist grundsätzlich Zimmerlautstärke einzuhalten.
2. Überschritten wird die Zimmerlautstärke auch dann, wenn zwar der Fremdschall unterhalb des Grenzwertes von 40 Dezibel (tagsüber) liegt, aber nach dem Empfinden eines Durchschnittsmenschen als störend und "Auf-die-Nerven-gehend" empfunden wird.
3. Das Spielen eines Akkordeons auf Zimmerlautstärke ist praktisch nicht möglich, da dieses Instrument über keine dämpfende Vorrichtung verfügt. Eine Beschränkung des Spielens auf Zimmerlautstärke käme damit einem Verbot des Musizierens gleich. Der Nachbar hat deshalb Akkordeonspielen in der Zeit von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 22.00 Uhr zu dulden, dabei darf die tägliche Spieldauer jedoch insgesamt 1 1/2 Stunden nicht überschreiten.

greetz
 
Hää? Ein Mischpult gibt ja kein Ton ab .. oder?
Somit fällt wohl dein Mischpult als Teil einer Kette bei Tonwiedergabegeräten. Genauso wie Lautsprecher die ohne Tonwiedergabegerät keinen Ton erzeugen!
 
Behringer Pulte können schon Töne erzeugen!^^
 
nein, es ist kein instrument, denn du spielst ja net drauf, und klänge erzeugt es auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Produzieren zu Hause dürfte unter die Regelung fallen, oder nicht?
 
nein, es ist kein instrument, denn du spielst ja net drauf, und klänge erzeugt es auch nicht.
ich find deine frage irgendwie daneben...........

ich find die frage überhaupt nicht daneben, da ausser dir auch alle konstruktiv antworten, stehst du mit deiner meinung wohl auch alleine da^^

ich hab ******* nachbarn und höre gerne laut musik, bevor ich umziehe, kann mans ja mal so versuchen ;)
 
Könnt ihr nicht richtig lesen? Da steht doch:

3. Das Spielen eines Akkordeons auf Zimmerlautstärke ist praktisch nicht möglich, da dieses Instrument über keine dämpfende Vorrichtung verfügt.

Ein Mischpult kann ich leiser stellen. Also fällt es nicht unter diese Ausnahmeregelung.

Somit kann man hier schließen.
 
Ein Mischpult kann ich leiser stellen. Also fällt es nicht unter diese Ausnahmeregelung.

zudem ist üben auch mit kopfhörern möglich. lautes üben und die damit verbundene lärmbelästigung der nachbarn ist also überflüssig.
dass es ohne kopfhörer mehr spass macht dürfte vor gericht kaum was bringen.

ich hab ******* nachbarn und höre gerne laut musik, bevor ich umziehe, kann mans ja mal so versuchen ;)

ich finde es völlig unangemessen, wenn man laut musik hört obwohl man weiss, dass es die nachbarn stört.
imho hast also nicht du ******* nachbarn, sondern du bist ein ******* nachbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ein Fernsehgerät mit Fernbedienung? Ja?
Musstest du hier auch den Fernseher auf volle Pulle stellen um dich mit den Funktionen deiner Fernbedienung vertraut zu machen? Ja? Nein? Hmmm.

Denk mal 5min nach .. meist beantworten sich solche Fragen von selbst!
 
Ich hatte auch lange Probleme mit meinen Nachbarn wegen der Lautstärke. Seitdem ich vornehmlich mit Kopfhörer mixe hat sich das aber gottseidank erledigt.
 
Irgendwie hab ich grad das Gefühl, als wenn der TE seelenverwandt ist mit einem anderen User hier im Forum, der es lieber vorzog, weiterhin seine Nachbarin extrem zu reizen, anstatt sich mal nen LS-System ohne Subwoofer zu kaufen :rolleyes:

Ich denke, es werden so einige wissen, wen ich meine :D
 
Tsia ein Vorteil mehr den man auf dem Lande hat.Man kann mal etwas lauter als Zimmerlautstärke hören,die einzigen die es womöglich dann noch nervt sind Eltern und Geschwister.Wie mein Vadder immer so schön sagt: "Mach mal das BummBumm leiser,will Fernseh guggen!" :d
 
Tsia ein Vorteil mehr den man auf dem Lande hat.Man kann mal etwas lauter als Zimmerlautstärke hören,die einzigen die es womöglich dann noch nervt sind Eltern und Geschwister.Wie mein Vadder immer so schön sagt: "Mach mal das BummBumm leiser,will Fernseh guggen!" :d

Du meinst der Vorteil liegt darin noch bei seinen Eltern im eigenen Haus zu wohnen,weil auf dem Land gibt es auch genug NAchbarn,die sich aufregen.Gerade dort wo es kaum verkehrslärm gibt.
 
Joa als Schüler ist das noch so mit den Eltern^^
Glaube aber nicht dass sich unsre jetzigen Nachbarn sonst großartig beschweren würden.

Ist ja auch Wurscht.Ich kann auch bei Zimmerlautstärke üben,finde nicht dass da gilt,je lauter,je leichter bzw. besser.
 
droh einfach deinen nachbarn damit, dass wenn sie sich zu oft beschweren du dir ein schlagzeug kaufst und dann "legal" lärm machst. ;)
 
Natürlich ist es kein Musikinstrument. Ich meine das muss man aber auch net FRagen Da sieht man doch schon.
 
"sry" Auch wenn ich neu bin muss ich hier wieder sprechen,Für mich ist ein mixer(mischpult) schon ein Instrument,Ich höre hier vergleiche mit ner Fernbedienung und das ein Mixer keine Klänge erzeugt,Ist ja auch alles richtig,

Aber wie wir ja alle wissen kommt ja in einer kombination aus anlage und plattenteller(CD-Player) und boxen ja schon ein ton raus,Und genau da kommt man nämlich auf den punkt,Eine menge Instrumente können erst dann sinnvoll gespielt werden(oder Töne erzeugen) wenn sie Hilfsmittel nutzen,Das beste beispiel ist wohl die Geige,

Auch gilt es den Mixer vernünftig zu beherrschen,Um mit ihn sinnvoll Arbeiten zu können,Er ist ein endloswerkzeug was ständig neue möglichkeiten bietet und letztendlich kann man nur damit eigene Werke kreieren(mixes)Ganz zu schweigen von der Konzentration und den Training was nötig ist,Das sind eine menge parallleren zu den herkömmlichen Instrumenten und für mich die Begründung warum ich ihn zu den Instrumenten zähle.
 
Schön hergeholt, für die Rechtslage leider irrelevant.
Dort gilt bereits hier geschriebenes.
Könnte ja mal jemand die Damen und Herren in Berlin bitten ein "update" aufzuspielen. *löl*

Ums kurz zu machen. Musik -> Abspielgerät -> Möglichkeit die Lautstärke zu regeln.
 
könnte mal jmd die Rechtslage sehen das die Erde ne Kugel ist!!!Mist!!!das war ja erst nur Galileo der dass behauptet hat als alle anderen gesagt haben sie ist ne Scheibe(oder hier im Forum ein Teller :D )
 
Galilei würde aber niemals behaupten das die Erde ein Würfel ist. :p
Ein Mischpult erzeugt nun mal keine Töne, genauso wie Lautsprecher, Verstärker, [...], (na sollten sie zumindest nicht), von daher auch kein Instrument.
 
es is ja egal ob ein mixer ein instrument ist oder nicht. man kann ihn leise machen und man kann auch leise auflegen.
 

Neue Themen


Zurück
Oben