Internetseite mit Anleitungen

0

0815 Neo

Beginner
Dabei seit
29 Aug 2009
Beiträge
77
Reaktionen
0
Ort
Wo du nicht Wohnst
Hi Leute,

Mein Vater hat einen Musianlagenverleih. Jetzt wollte ich ein script schreiben das man sich das Equipment ansehen kann. Dazu sollten die Anleitungen als PDF berreit stehen.

Das problem ist darf man Anleitungen in das Internet stellen.

Die Anleitung wurden entweder legal gedownloadet oder eingescannt.
 
im allgemeinen handelt es sich bei bedienungsanleitungen um schriftwerke die nicht besonders geschützt sind.
da ist die grenze aber fliessend, da ja auch bilder enthalten sein können, welche eindeutig geschützt sind.
ich würde, bevor ich mit einer solchen seite online gehe einen fachanwalt konsultieren. das ist im zweifelsfall billiger, als wenn man abgemahnt oder gar verklagt wird.
 
Häufig gibts die Anleitungen doch auf den Seiten der Hersteller. Kann er die nicht einfach verlinken?
 
Hi Leute,
Mein Vater hat einen Musianlagenverleih. Jetzt wollte ich ein script schreiben das man sich das Equipment ansehen kann. Dazu sollten die Anleitungen als PDF berreit stehen.

Sehr interessanter Ansatz, normalerweise stellen alle nur Listen oder Katalogbildchen von ihrem Verleihpark/Equipment ins Netz.

Wozu macht ihr das mit den Anleitungen? Ist das, weil die Anlagen, die man sich bei euch leiht so oft kaputt sind, oder so kompliziert zu bedienen, dass sich der Kunde gleich online Infos holen können muss?
Das war jetzt etwas provokativ, aber ich find es wirklich ungewöhnlich, wo liegt eure Intention dabei?
 
Wozu macht ihr das mit den Anleitungen? Ist das, weil die Anlagen, die man sich bei euch leiht so oft kaputt sind, oder so kompliziert zu bedienen, dass sich der Kunde gleich online Infos holen können muss?
Das war jetzt etwas provokativ, aber ich find es wirklich ungewöhnlich, wo liegt eure Intention dabei?

ich finde die idee eigentlich sehr gut
es gibt genug leute die schon damit überfordert sind 2turnies mit einem mixer zu verkabeln
 
ich finde die idee eigentlich sehr gut
es gibt genug leute die schon damit überfordert sind 2turnies mit einem mixer zu verkabeln

füg noch nen computer zu und => *meld*

:d

ich find die idee auch nicht so schlecht. ist doch irgendwie schöner alles auf
einer seite parat zu haben, ohne noch lange durchs weltweite netz zu düsen.

ist imho sehr kundenfreundlich und auch -bindend, neben qualität und service
(selbstmurmelnd).
 
ich hatte schon leute am telefon denen ich erklären musste das sich der tonarm erst bewegen lässt wenn man die transportsicherung umlegt
fünf minuten später musste ich ihm sagen das man erst was hört wenn man die kappe vom tonabnehmer abnimmt
 
ich hatte schon leute am telefon denen ich erklären musste das sich der tonarm erst bewegen lässt wenn man die transportsicherung umlegt
fünf minuten später musste ich ihm sagen das man erst was hört wenn man die kappe vom tonabnehmer abnimmt

mit anleitung wäre das nicht passiert.

:p

obwohl mir auch schonmal passierte das ich am transform button
vom pio 909 rumgespielt hab (so in gedanken) und dann kam kein
ton mehr.

kopfhörer, und kanäle tot obwohl die pegelanzeigen ausschlugen.

panik zur reparatur eingeschickt. :p

kam mit dem vermerk zurück, sie wissen was der transformschalter macht ?

jetzt ganz ganz sicher. oO
 
Zuletzt bearbeitet:
mit anleitung wäre das nicht passiert.


:p

ich hatte eine anleitung(zum verkabeln)in die casedeckel geklebt
danach habe ich dann eine DAU-sichere geschrieben
jetzt rufen nur noch manche an und fragen für wie blöd ich sie halte:D

@deter
so ähnlich ging es mir mal mit nem hamster-switch:eek:
hab den fehler dann aber nach 5 minuten selst gefunden
 
morgen.

frage doch einfach bei den entsprechenden herstellern nach ob man ihre
produktspezifischen anleitung für eigene zwecke (in deinen fall eben im
elterlichen verleihservice) online anbieten kann. wenn ja, np, downloaden
und einstellen. wenn nein, link auf hersteller-site bzw. direktverlinken.

sollten es videos sein, wie bei NI zum anschluß von TS(D/P), eventuell
noch schematische bilder zeichnen, um es etwas zu vereinfachen.

mfg.

€dit: bezüglich direktverlinken, lieber vorher noch mal anfragen ob dieses
erlaubt sei. manche anbieter (allgemein), mögen es nicht wenn man direktverlinkt.
 
ich hatte eine anleitung(zum verkabeln)in die casedeckel geklebt
danach habe ich dann eine DAU-sichere geschrieben
jetzt rufen nur noch manche an und fragen für wie blöd ich sie halte:D

rofl ...

stell mir des grad bildlich vor ... fünf kerle, die sich "WIRKLICH" mit
der BA beschäftigen und dann

punkt 1 : packen sie das eq aus
punkt 2 : stellen sie es waagerecht auf den ort seiner bestimmung

...

:p

@deter
so ähnlich ging es mir mal mit nem hamster-switch:eek:
hab den fehler dann aber nach 5 minuten selst gefunden

wenigstens hast du dich nicht bei pioneer blamiert :eek::D
 
ich finde die idee eigentlich sehr gut
es gibt genug leute die schon damit überfordert sind 2turnies mit einem mixer zu verkabeln

Das kann ich nur bestätigen! Dann bräuchtest du allerdings, wie von audio_anarchy bereits beschrieben individuelle "Handlungsanweisungen", eher als die einzelnen Bedienungsanleitungen. Trotzdem finde ich es nach wie vor eine gute Idee und mich würde wirklich interessieren, wie ihr darauf gekommen seid?
 
Hallo!

Ich habe alle Artikel mit beschreibung und wenn es von nöten ist mit manual in meiner online datenbank.

Das Hat nicht nur für den Kunden einen Vorteil. Auch ich selbst stehe oft genug irgendwo rum und will ein gerät in einen bestimmten zustand bringenoder ein lichtpult anders programmieren. aber nicht immer hat man alle prozeduren im kopf. da schaut man einfach noch mal gerade online nach. Auch für Mitarbeiter und Mietkunden kann so was ne gute Informationsquelle sein.

Achja... wenn mir eine Firma sagt ich dürfte Ihre Anleitungen nicht bei mir speichern werde ich keine produkte mehr von der firma kaufen...

Achja... großes script braucht man dafür nicht... nur einen link auf das pdf
 

Neue Themen


Zurück
Oben