illegale mp3 download legal bei besitz von orginal platte?

Thema iTunes:

Da muss ich wohl zurückrudern. Hab mir die AGBs grad mal durchgelesen, und da steht einzig und allein, das man die DRM-Files auf bis zu 5 verschiedenen Rechnern nutzen darf. Ob das jetzt alelrdings eine Kopie darstellt, wäre eine zu klärende Frage... MMn schon, da ich die Titel ja erst auf einen anderen PC übertragen muss, dieser PC wiederum muss jedoch auf meinen Account aktiviert sein... -> Lies mich!

Da steht leider nicht, ob|dass ich die Dateien auch meinem Nachbarn geben darf ;-). Dass ich selbst als Käufer der Datei sie nur auf fünf PCs abspielen darf schränkt den Spaß ja schon erheblich ein.
 
Dass ich selbst als Käufer der Datei sie nur auf fünf PCs abspielen darf schränkt den Spaß ja schon erheblich ein.
oh ja, die sind so böse in den AGB... wenn Du in Deiner 2-zimmer-wohnung noch je einen rechner in bad, küche und klo stellst, hast Du pro raum nur einen rechner, auf dem jeweils eine kopie Deiner mp3 liegen kann. das ist wirklich unterhalb des existenzminimums! armer losmintos, eine runde mitleid...
 
Das tu ich nicht und hab ich auch nie gesagt! Ich bewerte Musik nicht nach dem, was sie mich kostet, sondern nach dem, was sie mir gibt!
aber ich bin gerne bereit u.a. auch dafür eine gewisse finanzielle Gegenleistung zu erbringen, daß es Unternehmen gibt, die mir eine
- komfortable
- übersichtliche
- verständliche und
- transparente
Plattform bieten, welche mir als Anlaufstelle dient und mich bei der Suche nach neuen oder älteren Tracks unterstützt.

Gäbe es ein äquivalentes Pendant für Netlabels, so würde ich dies absolut begrüßen und wäre auch hier bereit, eine finanzielle Gegenleistung zu erbringen, um deren etwaige Unkosten mitzutragen. Schließlich machen sich diese Leute die Arbeit, die ich atm nicht auf mich nehmen will.

Wie du siehst, hat meine Argumentation der Kosten rein gar nichts mit der Bewertung der Musikqualität zu tun, sondern lediglich damit, wo und wie ich an die Musik ran kommen kann!

Du hast von Vermüllung geredet wenn Musik kostenlos wäre.
Um für Musik finanzielle Gegenleistungen zu bringen finde ich gut, das stand doch auch nie zur Diskussion.
Was willst du denn jetzt auf einmal mit Plattformen über welche Downloads vertrieben werden und deren Komfort/Übersichtlichkeit?. Die haben doch herzlich wenig mit unserer Diskussion ("Darf ich im Ausnahmefall kopieren wenn meine zB. Vinyl zB. nen Knackser hat") zu tun. :confused:
 
oh ja, die sind so böse in den AGB... wenn Du in Deiner 2-zimmer-wohnung noch je einen rechner in bad, küche und klo stellst, hast Du pro raum nur einen rechner, auf dem jeweils eine kopie Deiner mp3 liegen kann. das ist wirklich unterhalb des existenzminimums! armer losmintos, eine runde mitleid...

Danke :)

Das Problem ist die Aktivierung und die Abhängigkeit von iTunes. Kunden anderer Shops hatten da schon mal das Nachsehen: http://www.golem.de/0804/59229.html.

Im Ernst: Mitleid ist unangebracht, ich habe keine DRM-Musik gekauft und werde es nicht tun. :)
 
also ich weiß, dass das nich wirklich DIE lösung für super-qualität ist, aber viele sachen gibts auf youtube...
auf ner home-party-anlage hörste ab 192 kbps kaum nen unterschied mehr.
gibt genug programme, die dir die musik aus videos in qualitäten bis zu 320 kbps aufn pc ziehen.
das ganze is nich illegal, aber auhc nich legal...das is sone grauzone, hat mir en freund gesagt...kann dich also niemand für verklagen

es finden sich vor allem erstaunlich viele sachen auf youtube

die Software hier benutze ich immer:
Free Youtube To MP3 Converter

wenn du was neueres suhcst kannste auch mal auf der MySpace vom Interpreten schauen...manche stellen ihre Sachen zum Download bereit oder du kannst sie mit File2HD runterladen.

Ich benutz die meisten Sachen, die ich mir so hole sowieso nur zum anhören und leg eigentlich nur mit Platten auf...
 
also ich weiß, dass das nich wirklich DIE lösung für super-qualität ist, aber viele sachen gibts auf youtube...
auf ner home-party-anlage hörste ab 192 kbps kaum nen unterschied mehr.
gibt genug programme, die dir die musik aus videos in qualitäten bis zu 320 kbps aufn pc ziehen.
das ganze is nich illegal, aber auhc nich legal...das is sone grauzone, hat mir en freund gesagt...kann dich also niemand für verklagen

es finden sich vor allem erstaunlich viele sachen auf youtube

die Software hier benutze ich immer:
Free Youtube To MP3 Converter

wenn du was neueres suhcst kannste auch mal auf der MySpace vom Interpreten schauen...manche stellen ihre Sachen zum Download bereit oder du kannst sie mit File2HD runterladen.

Ich benutz die meisten Sachen, die ich mir so hole sowieso nur zum anhören und leg eigentlich nur mit Platten auf...

Mal vom rechtlichen Aspekt abgesehen bleibt Hundekacke auch in Goldbarrenform Hundekacke. Klar kann man in 320er Quali abspeichern, aber es wird diese nicht sein, wenn das Ausgangsmaterial nicht ebenso gut oder besser war. Aber was red ich schon wieder :)
 

Neue Themen


Zurück
Oben