Jo, das mit den persönlichen Favoriten ist echt so 'ne Sache...natürlich gibt es immer Stücke, die einem auf den Nägeln brennen und wo man denkt, dass da doch auch die Leute zu abgehen müssten. Tun sie aber dann oft leider nicht. Ich versteh Dich schon, wenn Du sagst, dass Du keine Experimente machst. Das ist bei dem, was Du anscheinend so machst (hab mal ein wenig auf Deiner Webseite rumgeklickt) auch sicher eine weise Entscheidung.
Ich selber hab halt mehrere Schienen, die ich fahre: Studentenparties, gelegentlich Hochzeiten und dann halt noch so die Club/Lounge-Schiene, wo ich komplett meinen eigenen Sound fahre. Ich lebe allerdings auch nicht vom DJing und kann es mir problemlos leisten, ein bischen wählerischer bei den Veranstaltungen zu sein. Ich denke aber, wenn man wirklich nur auf Nummer sicher geht, dann verpasst man so schöne Sachen wie eine Hochzeit, wo man zu mehr als zur Hälfte House spielen kann und die Leute gehen voll drauf ab. Ich finde, man kann den Leuten auch ruhig mal was anbieten, wo sie nicht unbedingt mit gerechnet haben. Gehen sie darauf ein, super. Wenn nicht, auch ok. Ich hab immer genug Musik mit, um flexibel zu sein.
Als ob ich das nicht wüsste...
Gerne spiele ich da auch mal so Rock'n'Roll-Coverversionen von aktuellen Titeln (z.B. von Dick Brave oder The Bosshoss) oder auch "Zoot Suit Riot" von den Cherry Popping Daddys. Kann man in so 'nem Block auch immer prima unterbringen.