hilfe bei synchronisierung

H

hauKi_11

Aktives Mitglied
Dabei seit
13 Sep 2010
Beiträge
33
Reaktionen
0
hy leute,..
also ich hab mir 2x numark ndx 400 und das behringer vmx300 gekauft.. da die bpm-counter nicht so gut sind hab ich jetzt am anfang probleme mit dem synchronisierung von 2 tracks.. wenn ich cuts mache geht noch recht gut.

irgendwelche tipps oder ratschläge?

wäre sehr nett :)
 
Achte nicht auf den counter und Mixe nach gehör...
 
ja werde ich versuchen.. danke
 
hey ho,

einfach üben üben. zwei gleiche lieder nehmen und sie versuchen sie zusammenzukriegen...dein gehör muss geschult werden, kommt natürlich drauf an was du für eine musikalische ausbildung schon hast.

und immer wieder neue musik holen..das motiviert..mit freunden zusammen trainieren ...anfänglich habe ich noch die lieder mit einem bpm counter analysieren lassen und drauf geschrieben, dadurch wusste ich schonmal theoretisch wie schnell das eine und das andere lied ist.

ansonsten hilft youtube.com gut,dort gibts einen amerikaner der alles gut erklärt...

ansonsten hier im forum..und immer merken alles braucht zeit und übung..

viel spaß:)
 
hey ho,

ansonsten hilft youtube.com gut,dort gibts einen amerikaner der alles gut erklärt...

viel spaß:)

meinst du ellaskins? der kommt aus irland.

nun mein tipp, da ich das gerade selber durchmache. nimm zwei lieder, die gleich schnell sind und starte sie leicht versetzt, sodass die beats NICHT übereinander liegen und synchronisiere sie dann mit hilfe des pichbands. den pitchfader kannste ja in ruhe lassen. wenn du das kannst, nimm zwei unterschiedlich schnelle lieder. die synchronisierst du dann wieder mit dem pitchband. und wenn du merkst, dass das eine lied zu langsam / schnell ist, da du es mit dem pitchband immer beschleunigen / verlangsamen musst, beschleunigst / verlangsamst du es mit dem fader und fängst wieder von vorne an, bis es passt.
 
ich schließe mich den vorgängern an, beatcounter weg und üben üben üben
 
Wobei ich anmerken muss das mir beatmatching mit cd-playern und midi-controller VIEL schwerer fällt als mit Turntables. Also echt, mit Turntables kann ich dir in 40 Sekunden alles zwischen 120 und 140 angleichen, mit ner Midi-Konsole und Traktor...keine Chance. Da fehlt dann auch der Spaß das Medium direkt zu kontrollieren, anzuschubsen, nachzudrehen, usw.
Bei Controllern benutze ich den Sync-button, wieso auch nicht, aber an nem Turntable machts eindeutig mehr Spaß und fällt (zumindest mir) bedeutend leichter.

P.S. WObei dass dann bei CDJs mit drehendem Plattenteller vlt. wieder anders ist, ich konnts noch nicht ausprobieren.

Zum beatmatching üben hab ich mir damals eine Minimalplatte mit 128 Bpm auf den Teller gelegt und dann Housebase.fm oder einfach ein stinknormales fm-radio angemacht. DIe meisten Charthits haben eh zwischen 125 und 135 Bpm und dann immer fleissig zum laufenden Lied angeglicen. Schneller und einfacher kann man Beatmixing kaum lernen. (Ich hatte das nach 2 Tagen drauf. Später dann immer möglichst schnell auf Zeit probiert und es ging immer fixer.)
 
Zuletzt bearbeitet:
mit CD-Playern mit Jog-Wheel bzw. bzw. ner Pitch Bend funktion gehts auch...ich denke das kriegst du auch relativ schnell mit...(man drückt dann halt mehrmals ganz kurz den "+" oder "-" Knopf :-D aber das JOG lass ich meisten in Ruhe..ist mir zu ungenau (was aber der Konstruktion von Reloop liegen kann :d)
 

Neue Themen


Zurück
Oben