LordCobra
...lange verschollen...
@ SlickJackson
Einkaufspreis: 30€
Weiterverkaufspreis: 41,76€
Steuer: 5,76€
Wenn ich jetzt mehr Steuer im vorraus gezahlt habe (nämlich 16€),
bekomme ich die zurück, klar (also 10,24€).
Aber da habe ich noch nichts abgesetzt,
nur zuviel im Vorraus bezahltes wieder zurück bekommen.
Ich habe 100€ ausgegeben, nur 36€ eingenommen, 54€ Verlust.
Wenn du die nicht mit Gewinn anderestwo verrechnen kannst
(und hier geht es ja im Grunde darum, was passiert, wenn du eine
negative Bilanz fährst), bleibst du auf -54€ sitzen.
Ursprünglich sind wir ja darauf gekommen, weil er Platten absetzen will,
aber als DJ für längere Zeit keinen Gewinn einfährt, bzw. für mehr Kohle
Platten kauft, als er mit dem DJing einnimmt.
Bekommt er fürs DJing 100€, kann er entsprechend was bei den Platten abrechnen. Kauft er nun für 500€ Platten, kann er auch nicht mehr absetzen, als wenn er nur für 150€ Platten kauft.![Stick out tongue :p :p](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Einkaufspreis: 30€
Weiterverkaufspreis: 41,76€
Steuer: 5,76€
Wenn ich jetzt mehr Steuer im vorraus gezahlt habe (nämlich 16€),
bekomme ich die zurück, klar (also 10,24€).
Aber da habe ich noch nichts abgesetzt,
nur zuviel im Vorraus bezahltes wieder zurück bekommen.
Ich habe 100€ ausgegeben, nur 36€ eingenommen, 54€ Verlust.
Wenn du die nicht mit Gewinn anderestwo verrechnen kannst
(und hier geht es ja im Grunde darum, was passiert, wenn du eine
negative Bilanz fährst), bleibst du auf -54€ sitzen.
Ursprünglich sind wir ja darauf gekommen, weil er Platten absetzen will,
aber als DJ für längere Zeit keinen Gewinn einfährt, bzw. für mehr Kohle
Platten kauft, als er mit dem DJing einnimmt.
Bekommt er fürs DJing 100€, kann er entsprechend was bei den Platten abrechnen. Kauft er nun für 500€ Platten, kann er auch nicht mehr absetzen, als wenn er nur für 150€ Platten kauft.
Zuletzt bearbeitet: