LOL Das sind ja Vollatzen da....
Der gute Mann meinte erst für den 20.04 hätte ich nie eine Veranstaltung angemeldet, woraufhin ich sagte dass ich aber 23.04 eine Rechnung bezahlt hätte....So dann hat der im Computer gekramt und mir mitgeteilt dass meine letzte Veranstaltung am 20.03 gewesen sein soll, was natürlich nicht sein kann... Ich soll bei meinem Telefonat am 16.04 eine Veranstaltung die mehr als einen Monat zurückliegt angemeldet haben, meinte der Gemamensch dann zu mir.... Abgesehen davon das ich das etwas unmöglich finde eine Veranstaltung nachher anzumelden und dieser 20.03 auch ein Dienstag war frage ich mich nun ob die Leute da komplett dähmlich sind... Vertippen kann ja passieren, aber eine saftige Rechnung schicken ohne Vorfall zu prüfen darf meiner Meinung nach nicht passieren.. Bei nicht gerade unerheblichen 620€ hätte ein Blick im Computer genügt um den Fehler, der eindeutig bei der Gema liegt (weil ich beim Telefonat immer vom KOMMENDEN Freitag geredet habe und der 20.03 nunmal einfach der Dienstag von vor 4 Wochen zu dem Zeitpunkt war) .... Was soll ich soll den Vorfall natürlich schriftlich schildern, Bürokratie lässt grüßen.
Allerdings bleibt die Frage offen: Wieso kommen die auf mich als Veranstalter ? Jedes Wochenende ist dort jemand anders Veranstalter und den Vertrag in dem Lokal habe ich garnicht unterschrieben, das machen wir immer getrennt. Auf dem Plakat steht auch kein Veranstalter und nach 2 Bier sollte ich mich eigentlich noch erinnern können, ob sich jemand meinen Namen notiert hat.... Das kann ja heiter werden.