d-a-f-f-y
Power-User
ja schon...aber dafür musst du erstmal wissen, ob der hersteller garantie gegeben hat oder nicht. is ja immerhin ne freiwillige entscheidung des herstellers. außerdem hast du das ding nicht bei dem hersteller gekauft, sondern beim Musikhaus und die haben es vom hersteller oder von nem weiteren zwischenhändler.
wer gibt da jetzt wem garantie? gewährleistung gibt der hersteller und zwar theoretisch allen, die mit nem gerät von dem bei ihm antanzen.
damit schließt sich in meinen augen der kreis. zum thema Musikhausgarantie. da bist du der erstkäufer und die garantie gilt nur für dich. jetzt bröseln wir das mal weiter auseinandern, wer da oben was ist und was in deren (hersteller, zwischenhändler, usw.) agb so steht.
können wir so stehen lassen. die überlegung war nur, ob man auch direkt zum hersteller gehen kann mit nem defekten gerät. unabhängig vomhändler.
wer gibt da jetzt wem garantie? gewährleistung gibt der hersteller und zwar theoretisch allen, die mit nem gerät von dem bei ihm antanzen.
damit schließt sich in meinen augen der kreis. zum thema Musikhausgarantie. da bist du der erstkäufer und die garantie gilt nur für dich. jetzt bröseln wir das mal weiter auseinandern, wer da oben was ist und was in deren (hersteller, zwischenhändler, usw.) agb so steht.
Aber wie gesagt, kann uns egal sein, Käufer geht bei einem Defekt zum Verkäufer und Punkt.
können wir so stehen lassen. die überlegung war nur, ob man auch direkt zum hersteller gehen kann mit nem defekten gerät. unabhängig vomhändler.