Mir erschliesst es sich nicht wirklich wo da das flair verloren gehen soll?
Ist doch im Sinn der Auflegetechnik nichts anderes als wenn du normales Vinyl benutzt. Wenn dich der Bildschirm nervt, stell das Notebook doch unters Pult, dort wo sonst die Mädels hocken. Und dann nimmst du noch ein paar bunte Timecodeplatten und du kannst dann auch noch so tun als wechselst du die Platten.
Laut deinem Post hast du dich noch kein Stück mit dem Thema DVS auseinandergesetzt, hauptsache erstmal sch***** finden. Frei nach dem Motto: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.
Also ich habe mit DVS nicht viel erfahrung. Das ist definitiv richtig. Aber das hat auch nichts mit dem Flair zu tun. Wenn ich in ne Disco gehe und sehe wie der DJ hinter seinem Notebook klebt, dann finde ich es einfach Schade. Ich mein.. Warum stehen so viele auf Vinyl? Die Soundqualität ist nicht die beste, die Haltbarkeit auch nicht aber es hat im Vergleich zum DVS einen entscheidenen Unterschied: Man "sieht" es. Man hat etwas zum "anfassen" Man sieht als Gast den DJ wirklich arbeiten.
Diese Veränderung finde ich irgendwie nicht so toll. Wie geht das weiter? Kommt bald die Mix-CD als Auflege-Ersatz in Kooperation mit einer Person representativer Funktion? Und dann nur noch die Mix-CD? Und dann nur noch 50Hz-Brummen? Und dann totale Stille?:d
Das ist natürlich etwas arg überspitzt, aber ich hoffe meine Position wird etwas deutlich
Aber bitte lasst uns das jetzt hier nicht ausdiskutieren. Jeder hat da seine Meinung und gut ist. Aber das soll hier nicht das Thema sein. Wenns sein muss gerne via PN
Was machst du wenn du zwei Plattenspieler hast und drei Decks benutzen möchtest? Ist doch das gleiche Problem auch wenn du kein DVS benutzt.
Vorher nachdenken und informieren bzw. lege ich sowieso mit CD und mit Vinyl auf, sodass ich meistens sogar 4 Geräte zur Verfügung.
Und um eine "normale" Platte abzuspielen bedarf es bei richtiger Verkabelung nur eine Fingerbewegung, nämlich das umstellen am Mixer von Line auf Phono. Denn das Signal das von den Plattenspielern kommt und ins Interface geht, wird einmal nur durchgeschleift und kann direkt an den Phonoeingang der Mixers angeschlossen werden und das andere Signal, welches das umgewandelte Timecodesignal besitzt, kommt in den Lineeingang vom Mixer.
Jau Danke.
Was machst du wenn plötzlich Stromausfall ist? Oder wenn der Plattenspieler einen Abgang macht? Nen Getränk über den Mixer kippt?
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Rechner abstürzt ist bei einem vernünftigen DVS ( SSL, Traktor Scratch ) extrem gering, vorrausgesetzt man hat ein sauberes System das nur aufs auslegen ausgerichtet ist.
Wer das System zugemüllt hat, der muss sich nicht wundern wenn der Computer nicht stabil läuft. Ist doch auch wie mit dem anderen Equipment, das muss doch ebenfalls gepflegt werden, sonst macht es auch den Abgang.
Obwohl, selbst wenn ich SSL auf meiner extrem zugemüllten Partition benutzt habe ist es nicht abgestürzt.
Also bei MacOs würde ich dir recht geben. Das läuft relativ stabil. Bei Windows bin ich da absolut garnicht von überzeugt. Ich kenne z.B. jemanden bei uns im Radio der M-Audio Torq benutzt und sich darüber beklappt hat dass das Programm auf seinem Notebook gerne mal den Geist aufgibt, wenn es zu Spannungsschwankungen kommt.
Ich denke es macht keinen Sinn zu bestreiten, dass ein Notebook gerne mal abschmieren kann. Nur was ist dann? Ganze abend blöd aus der Röhre schauen und drauf warten bis wütenden rufe verstummt und alle Gäste aus dem Laden sind? Eine gewisse Redundanz macht schon Sinn. Aber mal davon ab: Hast du es schonmal erlebt dass zwei CD-Player und 2 Turntables gleichzeitig abschmieren?
(Verstärker, Boxen, Mischpult lasse ich mal außenvor. Das kann bei beiden passieren)
EDIT:
Die halbe DJ-Welt legt inzwischen Mit DVS, denkst du wirklich das die sich alle Täuschen?
Mir ist mein Laptop noch nie beim Auflegen abgstürzt (man sollte halt nicht grade Gericom benutzen) und ich hab auch kein Backup Medium dabei.
Im endefekt macht DVS vieles einfacher und kaum was komplizierter.
1. Warum täuschen? Wegen dem evtl. verloren gegangen Flair? ich denke nicht, aber ich denke dass man über diesen Unterhaltungsfaktors des DJ's leicht und schnell hinwegsehen kann - zu Gunsten von neuen Möglichkeiten.
2. Eine Mix Cd macht auch vieles einfacher um bei diesem (blöden) Beispiel zu bleiben
EDIT 2: Danke für die Antworten! Meine Fragen sind beantwortet! Nochmal Danke!