Frage zu MP3 Download Seiten

Jungs glaubt was ihr wollt, aber ich spreche von Sachen wie z.B. die Free-Download Sachen von Charles Hamilton. Das ist ein mittlerweile recht bekannter Rapper, der trotz Plattenvertrag alle zwei Wochen ein Mixtape for free raushaut...


http://iamnotcharleshamilton.com/







Und noch eine Frage: Darf ich meine Cd's als Mp3's auf meinen Rechner ziehen und auflegen oder ist das auch verboten?
 
Ok doch noch eine Frage...


Wenn ich einen Remix von einem Lied downloade der auch nur als Promotrack im Internet erscheint - Darf ich das dann spielen?
 
Hier wird immer wieder behauptet, dass "Russenseiten" mit MP3-Downloads grundsätzlich "illegal" seien.

Obacht! Das ist so nicht uneingeschränkt richtig!

Dem interessierten Leser sei hierzu der Wikipedia-Artikel zu AllofMP3 zur Lektüre empfohlen.

Die sog. "Russenseiten" verfügenin der Regel über eine Lizenz, die die Bereitstellung von Downloads - zumindest für Russland - erlaubt.
Inwieweit damit auch - unter Zugrundlegung des deutschen Urheberrechts - ein Download aus Deutschland zulässig ist, ist rechtlich noch nicht abeschließend geklärt.



So, und jetzt noch ein kleines Gedankenspiel:

Was ist denn, wenn ich mir mein Notebook schnappe, nach Russland fahre, dort "für'n Appel und 'n Ei" die Festplatte vollsauge.

Preisfrage:
Muss ich die Dateien vor dem Grenzübertritt nach Deutschland löschen?
Wenn ja, warum?
 
So, und jetzt noch ein kleines Gedankenspiel:

Was ist denn, wenn ich mir mein Notebook schnappe, nach Russland fahre, dort "für'n Appel und 'n Ei" die Festplatte vollsauge.

Preisfrage:
Muss ich die Dateien vor dem Grenzübertritt nach Deutschland löschen?
Wenn ja, warum?

Wenn ich ins Ausland fahre und mir dort ein Funkmikrofon kaufe und damit wieder nach Deutschland fahre, darf ich es dann benutzen, wenn die Frequenz des Mikros für DE nicht zugelassen ist?
 
seltsamer Vergleich :confused:

Wenn ich mir im Ausland eine CD für 5,- Euro kaufe die hier ca. 15,- Euro kostet, darf ich diese dann hier in D nutzen? Wenn ja, warum sollte dies mit MP3 nicht auch so sein?
 
Wenn ich ins Ausland fahre und mir dort ein Funkmikrofon kaufe und damit wieder nach Deutschland fahre, darf ich es dann benutzen, wenn die Frequenz des Mikros für DE nicht zugelassen ist?

Mag ja sein, dass der Betrieb eines in D nicht zugelassenen Funkmikros nach dem FAG nicht zulässig ist.

Was hat das mit im Ausland erworbenen Musikdateien zu tun?
:confused:
 
wenn du damit nur die aufführungsrechte für das land, in dem du die gekauft hast, erwirbst, darfst du sie nur da nutzen.

ich find den vergleich mit dem mikro deshalb ganz gut. fürn russischen markt reicht es, für den deutschen leider nicht. ;)
 
wenn du damit nur die aufführungsrechte für das land, in dem du die gekauft hast, erwirbst, darfst du sie nur da nutzen.

Vertriebs- oder Aufführungsrechte?

Bei Aufführungsrechte dürfte das "Werk" allgemein erst garnicht in D gespielt werden. Egal ob in D oder in Russland gekauft.
 
wenn du damit nur die aufführungsrechte für das land, in dem du die gekauft hast, erwirbst, darfst du sie nur da nutzen.

Naja.... Allein mit dem Erwerb einer Musikdatei oder eines Tontägers erwerbe ich auch in Deutschland ja noch keine Lizenz zu öffentlichen Aufführung.
Dafür sind ja extra noch GEMA-Gebühren fällig.

Um die Aufführungsrechte geht es hier ja erstmal auch gar nicht. Es geht ja zunächst mal darum, ob die Dateien überhaupt rechtmäßig in RU erworben wurden. (was - so glaube ich - nicht bestritten wird)
Werden diese rechtmäßig erworbenen Dateien jetzt etwa illegal, wenn ich wieder nach Deutschland einreise?

Wenn ja... Warum?

ich find den vergleich mit dem mikro deshalb ganz gut. fürn russischen markt reicht es, für den deutschen leider nicht. ;)

Das verstehe ich nicht. Was haben Funkmikros mit Musikdateien zu tun.
In einem Fall richtet kommt (vermutlich) das FAG zur Anwendung - Im anderen Fall das UrhG. Das kann man doch nicht vcergleichen.
Die beiden Gesetze haben doch völlig unterschiedliche Ausrichtungen und Schutzzwecke.
:confused:
 
Ja was wäre dann z.B. mit nem in Amiland gekauftem Pod den man beim Rückflug verzollen müsste,angenommen schön vollgepackt mit 150gb Amitunes,die hier teils nich erhältlich sind/teurer sind... :confused:

Grauzone óle
 

Neue Themen


Zurück
Oben