Hallo,
Steuer-Pauschale / im Moment 0,30€ für den KM, wurde schon gesagt.
Niemand (Finanzamt) kann deine wirklich gefahrenen Kilometer nachweisen, zumal dort auch Beratungsfahrten, Kundenbesuche oder auch Einkäufe verrechnet werden können, Dabei solltest (müsstest) du ein FAHRTENBUCH führen. Das ist nicht wirklich kompliziert, hat aber den Vorteil das deine Fahrten Privat/Gewerbe genau "gelistet" sind.
Du kannst es Pauschal machen, wie DDD schon sagte, oder eben genau über das Fahrtenbuch. Aber: deine GEZ ändert sich für deinen PKW (muss bei Gewerbe pro Gerät bezahlt werden), und deine Versicherung für den PKW sollte auch verändert werden, weil: ganz klar zwischen Privater und Gewerblicher Nutzung unterschieden wird - bitte beachten.
Falls du nämlich mal ein Unfall hast, kannst du bei gewerblicher Nutzung wesentlich höher Ansprüche geltend machen - der PKW muss aber als solcher "gemeldet" sein.
Auch musst du beachten, wenn du mal Material transpotierst, unterliegt dein PKW anderen Anforderungen: das Equipment muss "FACHGERECHT" transpotiert werden, sonst großer Ärger bei einem Unfall - denn die Versicherung könnte (kann) jede Schadensbegleichung ablehnen, wenn dein Equipment durch die Frontscheibe kommt, und jemanden erschlägt.
Da wird auf jeden Fall zwischen Privat/Gewerbe unterschieden.
Ansonsten: Steuerberater finde ich gut, aber ein jeder kann sich in solch "leichten" Steuerfragen ganz schnell im Internet schlau machen.
www.klicktipps.de/gewerbe2 - nur mal als Tip(p)
Gruß