![dreambeat](/data/avatars/m/2/2635.jpg?1636638863)
dreambeat
Save the Compact Disc
Guten Abend!
Ich spiele mit dem Gedanken mir Single-CDplayer für zu Hause zu holen.
Budgetmäßig und den Ansprüchen entsprechend kommen die Geräte DENON DN-S1000 und PIONEER CDJ-200 in Frage.
Am besten wäre ein Praxis-Vergleichstest mit beiden, aber das wäre demnächst in Köln weil die im Musicstore alles da haben, erklären und testen lassen. Bis dahin dauerts aber ein bisschen, daher begnüge ich mich mit technischen Daten und Testberichten. Zum Pioneer CDJ 200 habe ich noch keinen Bericht gefunden, aber zum Denon (siehe Testgelände).
Mein bisheriger Stand ist folgender:
Pro Denon:
-Effekteinheit
-bisschen Scratchen (nicht so wichtig)
-schön
-voll Mp3-Fahig (mir sind aber Einschränkungen im Vergelich mit CD-tracks bekannt)
-großer Pitchbereich
Pro Pioneer
-guter Ruf in CD-Player zuverlässigkeit
-Funktionsweise des Pio ist Standard und Vorbild der Branche
Bisher weis aber nix praktisches über den Pio. Der kleine Bruder CDJ100 ist aber oft anzutreffen.
Der Pioneer hat weniger Funktionen als der Denon. Dies würde mich aber nicht davon abbringen den CDJ zu bevorzugen falls er sich als Praxistauglicher und ausgereifter herausstellt. Das kommt auf so "Kleinigkeiten" an wie z.B. die Reaktionszeit auf Befehle und Aktionen.
Dazu bräuchte ich Eure persönlichen Eindrücke, Erfahrungen, und auch gerne Empfehlungen!
Vielen Dank
Ich spiele mit dem Gedanken mir Single-CDplayer für zu Hause zu holen.
Budgetmäßig und den Ansprüchen entsprechend kommen die Geräte DENON DN-S1000 und PIONEER CDJ-200 in Frage.
Am besten wäre ein Praxis-Vergleichstest mit beiden, aber das wäre demnächst in Köln weil die im Musicstore alles da haben, erklären und testen lassen. Bis dahin dauerts aber ein bisschen, daher begnüge ich mich mit technischen Daten und Testberichten. Zum Pioneer CDJ 200 habe ich noch keinen Bericht gefunden, aber zum Denon (siehe Testgelände).
Mein bisheriger Stand ist folgender:
Pro Denon:
-Effekteinheit
-bisschen Scratchen (nicht so wichtig)
-schön
-voll Mp3-Fahig (mir sind aber Einschränkungen im Vergelich mit CD-tracks bekannt)
-großer Pitchbereich
Pro Pioneer
-guter Ruf in CD-Player zuverlässigkeit
-Funktionsweise des Pio ist Standard und Vorbild der Branche
Bisher weis aber nix praktisches über den Pio. Der kleine Bruder CDJ100 ist aber oft anzutreffen.
Der Pioneer hat weniger Funktionen als der Denon. Dies würde mich aber nicht davon abbringen den CDJ zu bevorzugen falls er sich als Praxistauglicher und ausgereifter herausstellt. Das kommt auf so "Kleinigkeiten" an wie z.B. die Reaktionszeit auf Befehle und Aktionen.
Dazu bräuchte ich Eure persönlichen Eindrücke, Erfahrungen, und auch gerne Empfehlungen!
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: