einbehalt der kaution nach der veranstaltung

DJ Chris Angel

DJ Chris Angel

Newbie
Dabei seit
4 Jan 2011
Beiträge
413
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
hallo,

wollte mal fragen wie lange der vermieter die kaution einbehalten darf nach einer veranstaltung. es sind paar klotüren kaputt gegangen und nun hat der vermieter verwehrt die kaution zurück zu bekommen. habe zwar eine versicherung die mietsachschäden abdeckt, aber bisher noch keinen kostenvoranschlag für die reperatur erhalten.

hat jemand ne ahnung davon?
 
Solange es nicht repariert ist bzw. das Geld an den Vermieter gegangen ist wirst du deine Kaution wohl nicht wiedersehen. Dafür ist so 'ne Kaution ja wohl auch da. Ich würde sie dir auch noch nicht zurückgeben ;)
 
aber ich darf ja wohl kein halbes jahr warten bis ich es reparieren lasse oder? und das interessiert mich. wie zeitnah müssen die arbeiten erledigt werden? weil die versicherung will ja auch die belege haben sonst seh ich von der versicherung auch kein geld.
 
Da kann ich dir nicht helfen... Steht dazu vl was im Vertrag?
 
nichts. außer dass der mieter für schäden haftet. aber das ist ja logisch^^
 
Na dann wohl so schnell wie möglich ;) Dann biste auf der sicheren Seite!
 
ja, sag das nicht mir! der vermieter hällt ja die kaution und will auch selber die reperatur machen. aber bisher habe ich keine kostenvoranschläge bekommen... bzw. nichts von denen gehört...
 
Ja nu ruf da an und frag was der Stand der Dinge ist da du die Sache so schnell wie möglich geklärt haben willst.

Wenn nach einer Woche noch nix kommt anschreiben und nach einem Monat ein Einschreiben, danach evtl zum Anwalt (Rechtsschutzversicherung?).
Durch das Einschreiben kannst du später beweisen das du dich gekümmert hast, sonst steht es Aussage gegen Aussage.
 
ich habe ne mail geschrieben und da steht drin dass sich drum gekümmert wird... mehr aber auch nicht... aber selbst die ist jetzt 2 wochen her
 
ich habe ne mail geschrieben und da steht drin dass sich drum gekümmert wird... mehr aber auch nicht... aber selbst die ist jetzt 2 wochen her

Snaip hat es doch wunderbar aufgelistet. Sende ein höflich, sachlich formuliertes Einschreiben raus in dem du eine Frist setzt und um Kontaktaufnahme zur Klärung bittest. Deine private Rechtschutz wird hier wohl ablehnen.
 
hm, email hat gereicht, frist bis zum 9.2. gesetzt (muss ja mindestens 3 tage sein) und zack kam ne mail: "frist bestätigt, an welche adresse soll das denn gehen?" am 10.2. ist ne neue veranstaltung dort, eventuell wollten die die schäden doppelt abrechnen oder so... meine vermutung...
 
hm, email hat gereicht, frist bis zum 9.2. gesetzt (muss ja mindestens 3 tage sein) und zack kam ne mail: "frist bestätigt, an welche adresse soll das denn gehen?" am 10.2. ist ne neue veranstaltung dort, eventuell wollten die die schäden doppelt abrechnen oder so... meine vermutung...

Sprech mit dem Veranstalter der VA am 10.2. und informiere ihn doch netter Weise. Oder gehe selbst hin und schau ob sie schon repariert haben. Dennoch solltest du immer alles mit Rückschein machen und am Besten noch einen Zeugen benennen der weiß welches Schreiben du da bei der Post abgegeben hast. Dann ist der Boden sicher.
 
wie siehts eigentlich mit meinem recht aus wenn die frist nicht eingehalten wurde?
würde ich dann die kaution zurück bekommen, rein rechtlich gesehen?
 
wie siehts eigentlich mit meinem recht aus wenn die frist nicht eingehalten wurde?
würde ich dann die kaution zurück bekommen, rein rechtlich gesehen?

mach doch mal Schritt nach Schritt. Du musst ja erstmal die Bühne bereiten, auf der ein Anwalt dann sicher agieren kann.

Ist aber immer besser man einigt sich vorher.
 
hab ja nichts gesagt vonwegen anwalt. hab nur gefragt was passiert wenn die frist nicht eingehalten wird.

bedeutet im klartext. frist dass die rechnungen bei mir sein sollen ist heute. heute kommen sie nicht.

was bedeutet das jetzt rechtlich für mich?
 
Ich würde noch 2 tage warten, wir alle machen Fehler :)
 
ja, klar, ich will jetzt nicht gleich stress schieben, ich will nur wissen was mir rechtlich zustehen würde, oder was generell passieren könnte!

mir gehts hier ums prinzip^^
 
Es ist immer schwierig in einem Internet-Forum solche Auseinandersetzungen zu beurteilen. Hier finden sich keine Profis sondern nur Leihen auf dem Gebiet und meistens wird nur Halbwissen weitergegeben...
Sollte es zum Ablauf der Frist kommen, setze dich am besten nochmals mit deinem befreundeten Anwalt zusammen. Für den ist das ne Kleinigkeit und kann dir fundiert weiterhelfen.
 
boa leute! könnt ihr mal auf die frage antworten?

Was dir rechtlich gesehen zustehen würde kann keiner hier beantworten, da du den Inhalt deiner E-Mail an den VA nicht explizit kommuniziert hast!
Du hast dem VA 'ne Frist gesetzt. Für was? Dir die Kaution zurückzugeben? Dir 'nen Kostenvoranschlag zukommen zu lassen? Oder was?

Normalerweise schreibt man bei einer Fristsetzung die Folgen rein, die dem Betreffenden blühen, lässt er die Frist verstreichen (z.B. "Ich bitte um Zusendung des Kostenvoranschlages bis zum 09.03. oder ich muss die Angelegenheit meinem Anwalt übergeben").

Mehr kann man dir nicht sagen - außer: Wenn immer noch keine Reaktion kommt: Ab zum Anwalt oder erneute Fristsetzung per Einschreiben/Rückschein und diesmal Darlegung der Folgen für den VA.
 

Neue Themen


Zurück
Oben