Eigene Tracks veröffentlichen.... Wer weiß Bescheid?

endless-dial schrieb:
gibt, wie böse zungen behaupten, das eine oder andere label wo die A&R´s gute demos direkt ans hausstudio/hausproduzenten zur verwurstung weitergeben. dort werden dann einzelne elemente umarrangiert , alles neueingespiet neue harmonien geschrieben and so on..


Oh man, das ist ja extrem heftig... aber wenn das so ist, wie soll man den vorgehen wenn man ein Demo verschickt? Da bleibt nur mehr die Option selber ein Label zu gründen... ;)
 
und wie genau kann man da explizit beweisen, dass man zu einem gegebenen datum das besagte stück released hat?
 
Hmmmmm......
Die Frage ist... lohnt sich der Ärger überhaupt.....
Hat von euch nun schon mal einer was released ??????
Was bekommt man dafür ??? (Außer vieleicht Anerkennung....)
Mich würde echt mal interessieren was man dabei verdient......
(Also wenn man nich Robbie W. heißt und Mainstream-Pop-hört-Mutti-am-liebsten-schei...... produziert)
 
gibts keine rohlinge, die sich nach einmaligem gebrauch von selbst zerstören... Mission Impossible lässt grüßen... :p

wenn du dir mit deinem Track wirklich sicher bist, dass du chance hast, kannst du deine "kreation" notariell beglaubigen (oder wars beurkunden) lassen... Auch einzelne Elemente des titels müssten doch so geschützt sein... und wenn du nach erfolglosem bewerben deinen Track in veränderter Form aber nicht von dir im Plattenladen siehst, kannste erstma zum anwalt gehen... so oder so ähnlich müsste man doch gute chance haben, bzw. vor missbrauch abgesichert sein...

ich persönlich bin der meinung, dass man ohne vitamin b ziemlich schlechte karten hat...
 
warum sollte man ohne vitamin b schlechte karten haben???
man lernt doch ständig neue leute kennen, genug leute mit indielabels fördern auch noch(ich selbst zähle mich dazu). würde sagen das das eher im kommerz-sektor so ist, das man da ohne vitamin b oder DSDS nichts reißt ;)
 
s-tek schrieb:
warum sollte man ohne vitamin b schlechte karten haben???
man lernt doch ständig neue leute kennen, ...
Du sagst es doch grad: Neue Leute: Vitamin.


Wenn du es schon im Club spielen kannst: Verteile doch die CD an andere DJs dort, kennst sicher einige. DIe findens evtl geil, gebens weiter und bald kommen reaktionen wie: warum ist das nciht veröffentlicht, bla, nen anderer kennt dann jemanden der jemanden kennt der... etc
 
konfuzius sagte mal:
wirf einen stein ins wasser und sehe wie die kreise immer größer werden ;)
 
s-tek schrieb:
konfuzius sagte mal:
wirf einen stein ins wasser und sehe wie die kreise immer größer werden ;)
Homer Simpson sagte mal
versuchen ist der erste schritt zum versagen

--
ernsthaft:
Ich denke auch, dass es wichtig ist ein großes Netzwerk aufzubauen.
Nur: Die Gefahr des Ideenklaus wird immer größer wenn immer mehr leute, die du "kennst", deine tracks in die Hand bekommen. :(
 
Stimmt, so eine Geschichte kenn ich auch bzw. hab ich damals sogar glaub ich den Bericht gesehen.
 
Gregster schrieb:
Äääää.... ???? Soll das n Scherz sein ???? Einmalig ???
Pro was ??? Pro verkaufter Platte ???

pro verkaufter platte dachte ich mir so, habe aber keine ahnung! wollte nur die disskusion anheizen. (mit mehr als 40 cent (im glücksfall) rechne ich persönlich aber wirklich nicht und das bei einer maximal denkbaren auflage von etwa 2000 (was schon fett wäre)) ab 8000 platten bist du in den charts...

dass ich spass an der musik habe, häng aber nicht von solchen bekloppten fantasien ab... ;)
 
wenn man erfolg haben will, muß man auch mit niederlagen leben können.
erfolg stellt sich nur ein, wenn man bedingungslos an seine sache glaubt und hart arbeitet.

also schickt eure demos raus, immer wieder!
es gibt so viele erfolgsgeschichten von acts die genauso bekannt, berühmt, reich (what ever) geworden sind.

und nochmal: das original an euch per einschreiben schicken, dann ist alles ok!

@endless: eine ähnliche geschichte ist mir ende vorletzten jahres passiert.
war in kontakt mit einem bekannten produzenten und habe nach einer "clearance" für samples von ihm angefragt.
mein track war ein fertig remixtes cover eines alten stückes aus den 70ern, die gespräche sind versandet, bin vertröstet worden.

vor ein paar monaten lief ein ähnliches cover in den clubs, ein weiteres in der werbung und ein anderes in verschiedenen 18:00 sketch-shows.
na sowas.............da hatten wohl ein paar leute die gleiche idee zur selben zeit, oder vielleicht auch nicht?!

trotz allem: immer am ball bleiben jungs, wenn dann mal was geht, ist die freude groß und die geldbörse voll.
 

Neue Themen


Zurück
Oben