Eigene Tracks veröffentlichen.... Wer weiß Bescheid?

M'kay

M'kay

Neues Mitglied
Dabei seit
20 Mai 2006
Beiträge
4
Reaktionen
0
Lege seit 7 Jahren House Musik auf und arbeite seit ca. einem Jahr im Tonstudio an einer eigenen EP. Hab meine Tracks auch schon "anonymerweise" in Clubs gespielt (von CD halt..) und dort sind sie auch immer gut angekommen. Ein Traum wär es, wenn ich sie richtig offiziel über ein Label rausbringen könnte.
Kennt sich da einer aus, wie man sowas am Besten angeht? Einfach Promo-CDs schicken ist sicher viel zu banal... oder?
 
wie hier ist niemand, der schon mal eigene Tracks rausgebracht hat? Kann ich mir kaum vorstellen. Seit wohl alle nur zu faul zum Schreiben :p
 
tom own... geile antwort. lol. :D

ich würd ein schreiben hinschicken wo das, was du hier geschrieben hast und noch mehr drinsteht und als anhang ne promocd.
 
Na so einfach würde ich das nicht machen! Nachher heißt es "kein Interesse" und in einem halben Jahr kommt der Track raus mit nem anderen Künstler .... ;)
Promo-CD in einen Briefumschlag geben, an sich selbst andressieren und per Post versenden. Paar Tage später kommt der Brief inkl. Promo an und diesen stellt man dann an einen schönen Platz - fertig ist das Beweismittel :)
 
oder gib die promo deiner freundin, die arbeitet doch beim anwalt, oder?
ach ne, das war meine.

also, so würd ich das machen, dem anwalt geben, der legts in seinen keller und keiner darfs klauen!

ob das mit dem an sich selbst schicken reicht, da wär ich mir nicht so sicher, es sei denn es ist versiegelt oder so!?
 
wenn man auf die cd mp3 dateien mit 128 kb brennt, sollte es auch reichen, von der qualität kann man dann doch keine platte pressen?!
 
ich würde mir mal die adressen von meinen lieblingslabels bzw. von den labels wo ich(du) denke das dort mein sound passen könnte raussuchen, steht meist sogar auf den platten selber drauf, und dann einfach demos losschicken in 128er quali.
reicht dann auch :)
 
Hat aber DJTrancer gesagt.
Ich denke mal es geht ums Datum des Poststempels, was dann beweist, dass du den Track gemacht hast falls das Label so unverschämt ist und den track unter nem anderen Namen rausbringt.
 
Die Sache mit dem Brief an sich selbst ist eine mysteriöse Legende, die sich als nicht akzeptierten Schutz bzw. Beweis herausgestellt hat.
 
technix schrieb:
Die Sache mit dem Brief an sich selbst ist eine mysteriöse Legende, die sich als nicht akzeptierten Schutz bzw. Beweis herausgestellt hat.


Wo steht das :confused:
Wenn ich den Brief an mich selbst schicke und nicht öffne ist er ja quasi versiegelt.
 
hi,

bitte nicht einfach einen brief schicken - per einschreiben an sich selbst, das siegel über die öffnung und gut ist's!

das siegel ist vergleichbar mit einem notariellen.

beim versand an ein label solltest du darauf achten, was die wollen, das kann oft unterschiedlich sein.

manchmal sollte man frech sein und label-inhaber einfach anrufen, anmailen, usw. und im vorfeld abklären, was gewünscht ist (mp3, cd oder link auf server, usw.).

gute recherche im netz ist wichtig, um rauszufinden, welches label was veröffentlicht.

viel glück, manchmal geht ja was!
 
also ich glaube nicht dass das mit dem Brief wirklich notwendig ist. Labels sind ja nicht nur an einem Track interessiert sonder wollen sich ja auch noch deinen späteren Output zum Release vorbehalten
 
Also, ich hab das hier nicht alles Gelesen..
Aber ich denke, das wenn du schon Publikum hattest, und die nicht abweisend zu deinem Track waren, dann hast du CHANCEN auf ne Vö.
Nur vorab solltest du wissen, geld bringt das nur selten, bzw wenig.

Um dich zu bewerben würde ich mir ein Label, bzw. mehrere Labels mit ähnlichem Style raus suchen. Dann n Snippet von deinem Track auf ne CD als Demo Brennen. Die Quali sollte 192 kb/s nicht überschreiten.. und sende kein ganzen Track.
Dann solltest du das ganze per Einschreiben an das Label senden, sonst kann es schon mal vorkommen, das das nicht mal angehört wird..

Nun hast du schon mal Reale chancen das die sich das ding rein ziehen, und nich in irgent ne ecke werfen.

Tja.. der rest wurd sicher auch schon gesagt, wenn ich nicht alles wiederholt habe..

Achso, n fast totsicheren Erfolg wirst du haben wenn du Remixes für "Stars" hin bekommst, und die selbst es geil finden.. dazu gehören aber ne menge contacts..

Also, such dir nen Club, versuch nen Resident zu bekommen, und Knüpfe Vitamin A, B, C, D... Z.
 
laber mit dem mic halt noch all 40 sekunden was rein wie: Diese Musik ist urheberrechtlich geschuetzt oder so.
 
MaRo schrieb:
laber mit dem mic halt noch all 40 sekunden was rein wie: Diese Musik ist urheberrechtlich geschuetzt oder so.

das mit dem "toasten" find ich klasse. reicht doch aus. zur not sag noch deinen künstlernamen!
ansonsten, eine gute präsentation mit biogr. in mappe und fotos , wenn genug
kohle vorhanden ist und du von deinem track überzeugt bist, mach gleich ne promo 12" und biet nur die lizenzen an.

na jetzt, bin ich mal auf die reaktionen gespannt.
 
also nur mal so...
tracks wo son müll druffgequasselt ist, landen sowhl bei mir als auch bei vielen anderen labels sofort im müll. davon würde ich strikt abraten ;)
einfach als 128er MP3 rippen und davon ne audio-cd brennen...das reicht dicke und keiner kann was klauen, weil die qualität einfach nich stimmt :)
 
s-tek schrieb:
also nur mal so...
tracks wo son müll druffgequasselt ist, landen sowhl bei mir als auch bei vielen anderen labels sofort im müll. davon würde ich strikt abraten ;)
einfach als 128er MP3 rippen und davon ne audio-cd brennen...das reicht dicke und keiner kann was klauen, weil die qualität einfach nich stimmt :)

ich denk, wenn der track ein "hammer" ist und du die chance hast zuveröffendlichen, schmeißt du ihn nicht in den müll. man muß das mit dem gequatsche ja nicht übertreiben. :p
 
Man sollte aber auf jeden Fall beachten, dass das Snippet nicht die Länge von 3:30 unterschreitet.

Ich finde es dennoch wenig sinnvoll, einen verstümmelten Track (128 kbps bzw. gekürzt) zu einem Label zu schicken, und ich kann auch diese Paranoia, seine Tracks rauszuschicken nicht richtig nachvollziehen.

Kommt schon Leute, wie oft passiert es denn, dass ein Track "geklaut" wird? Natürlich gibt es auch schwarze Schafe unter den Labels, aber die Angst ist meistens unbegründet. Drink Coke & relax. :cool:
 
oh mann jungs, macht mir bitte keine angst. soll ich meine sachen jetzt selber releasen oder was? ;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben