Allgemeiner Guide für Plattenreinigung
Sollte alles fachlich stimmen, hab das Wissen hier von anderen alten Hasen und Plattenpfelgeseiten.
Tücher sind riskanter als Bürsten, weil du den den Staub trocken mit Druck einreibst und schöne Kratzer entstehen können. Sie scheinen zwar auf den ersten Blick mehr Reinigungswirkung als Carbonbürsten zu erbringen, aber wirklich doll ist das Ergebnis nicht.
Carbonbürsten
Sind dazu da, um auf die Schnelle den auffälligsten Staub abzusammeln und etwas tiefer in die Rille zu gehen. Ich handhabe sie so, dass ich die Platte auf dem Teller ohne aufgelegten Tonarm drehen lasse und dann die Bürste senkrecht zur Laufrichtung die Platte mehrmal abgrast. Je nach Grad der Verstaubung sammelt sich dann beim Stoppen der Platte an der Bürstenkante ne schöne Leiste Staub an. Nur nun kommt noch das Problem, dass der Staub erstmal an einer Stelle auf der Platte versammelt ist, aber von dort noch runter muss. Und das erweist sich meist als Hürde, da diese Sammlungen nie so recht komplett abgehen, aber es sind doch recht gute Ergebnisse für den schnellen Gebrauch zu erzielen.
Bei Marken kenn ich mich nich aus. Ich bin mit meiner von Monacor zufrieden. Macht ihre Aufgabe und löst sich auch nicht auf. Hatte ich gesehen beim TT kauf und gesagt, dass für 5 E nix falsch zu machen geht.
Aber das generelle Unheil der 2 genannten Methoden ist, dass die Reinigung trocken erfolgt, was von Vinylfreaks als schädlich angesehen wird (Kratzer) und außerdem kann kein Fett abgelöst werden.
Also im folgenden die simple Methode der Nassreinigung
Microfasertuch, Destilliertes Wasser und mildes Spülmittel.
Anwendung dürfte sich aufgrund der 3 Komponenten von selbst erschließen.
Es darf KEIN LEITUNGSWASSER genommen werden, da der enthaltene Kalk sich nach dem Trocknen in den Rillen absetzt und gar aggressiv gegenüber dem PVC verhalten kann.
Beim Destillierten Wasser(eimer) beachten, dass das Wasser nicht zu dreckig wird (bei großer gereinigter Sammlung) und nach der Reinigungslösung eine reine Wasserspülung (nat. wieder dest.) drüber geht, damit das Schmutzwasser entfernt wird.