do not touch the vinyl

Weiß nicht dj sid wenn ich meine platten mit einem staubtuch abwische dann verstaubt die noch mehr da sie sich statisch auflädt...

mfg
 
ach ja ist mir noch gar nicht aufgefallen :confused:

Wie kann ich es sonst machen ich will die ja auch nicht jeden Tag richtig reinigen :confused:
 
-> Plattenbürste ;)

102000010095.jpg


bitte kauf nicht das von reloop, weil das ist echt schrott. die feinen bürsten werden schnell hart und verkleben sich ineinander. die 20 jahre alte bürste von papi, ist da viel besser :D
 
Die von meinem Paps habe ich auch noch...

Abraten würde ich auch von der Reloop-Lösung sowie anderen baugleicher Reinigunssysteme, einmal damit angefangen muss man immer wieder diese Lösung auf die Platte geben... Trocken kann man die dann nicht wirklich gut spielen... Wird quasi abhängig die Kleine...

Ich wünschte ich hätte nicht so trockene Hände / Finger dann könnte ich noch besser an der Platte kleben...

Aka. Fingeranfeuchter... :D

Gruß

David
 
Hilft so ne Bürste wirklich?
Ich mache meine Platten auch immer mit nem Staubtuch sauber...
Achja, von Gummihandschuhe beim Auflegen halte ich nicht viel, ich stell mir das gerade vor, sieht doch bestimmt voll krank aus... bin der meinung dass da ordentlich Hände waschen reicht...
 
Engelchen schrieb:
Hilft so ne Bürste wirklich?
Ich mache meine Platten auch immer mit nem Staubtuch sauber...
Achja, von Gummihandschuhe beim Auflegen halte ich nicht viel, ich stell mir das gerade vor, sieht doch bestimmt voll krank aus... bin der meinung dass da ordentlich Hände waschen reicht...

Ja klar bringt so eine Bürste was... Kannst uns schon glauben...

Mit so einem Tuch bringst du mehr Staub auf die Platte als dir lieb ist!

Mit Gummihandschuhen meint ihr bestimmt diese Haushalts- / Putzhandschuhe, richtig?

Wie wärs mit Einmalhandschuhe bzw. Aidshandschuhe? Naja wenn Handschuhe dann stylische Samt- oder Lederhandschuhe...

Hanibalmässig am Mixen... Ich liebe es wenn ein Cut funktioniert... :D

Gruß

David
 
Allgemeiner Guide für Plattenreinigung
Sollte alles fachlich stimmen, hab das Wissen hier von anderen alten Hasen und Plattenpfelgeseiten.

Tücher sind riskanter als Bürsten, weil du den den Staub trocken mit Druck einreibst und schöne Kratzer entstehen können. Sie scheinen zwar auf den ersten Blick mehr Reinigungswirkung als Carbonbürsten zu erbringen, aber wirklich doll ist das Ergebnis nicht.


Carbonbürsten
Sind dazu da, um auf die Schnelle den auffälligsten Staub abzusammeln und etwas tiefer in die Rille zu gehen. Ich handhabe sie so, dass ich die Platte auf dem Teller ohne aufgelegten Tonarm drehen lasse und dann die Bürste senkrecht zur Laufrichtung die Platte mehrmal abgrast. Je nach Grad der Verstaubung sammelt sich dann beim Stoppen der Platte an der Bürstenkante ne schöne Leiste Staub an. Nur nun kommt noch das Problem, dass der Staub erstmal an einer Stelle auf der Platte versammelt ist, aber von dort noch runter muss. Und das erweist sich meist als Hürde, da diese Sammlungen nie so recht komplett abgehen, aber es sind doch recht gute Ergebnisse für den schnellen Gebrauch zu erzielen.
Bei Marken kenn ich mich nich aus. Ich bin mit meiner von Monacor zufrieden. Macht ihre Aufgabe und löst sich auch nicht auf. Hatte ich gesehen beim TT kauf und gesagt, dass für 5 E nix falsch zu machen geht.

Aber das generelle Unheil der 2 genannten Methoden ist, dass die Reinigung trocken erfolgt, was von Vinylfreaks als schädlich angesehen wird (Kratzer) und außerdem kann kein Fett abgelöst werden.
Also im folgenden die simple Methode der Nassreinigung

Microfasertuch, Destilliertes Wasser und mildes Spülmittel.
Anwendung dürfte sich aufgrund der 3 Komponenten von selbst erschließen.
Es darf KEIN LEITUNGSWASSER genommen werden, da der enthaltene Kalk sich nach dem Trocknen in den Rillen absetzt und gar aggressiv gegenüber dem PVC verhalten kann.
Beim Destillierten Wasser(eimer) beachten, dass das Wasser nicht zu dreckig wird (bei großer gereinigter Sammlung) und nach der Reinigungslösung eine reine Wasserspülung (nat. wieder dest.) drüber geht, damit das Schmutzwasser entfernt wird.
 
Nur nun kommt noch das Problem, dass der Staub erstmal an einer Stelle auf der Platte versammelt ist, aber von dort noch runter muss.
Wo ist denn da das Problem? Ich ziehe die Bürste meist schräg vom Label richtung Tellerrand. So landet der ganze Staub zwar auf dem TT aber dort ist es ja nicht so schlimm.
 
naja meist haften kleine härchen von de bürste recht hartnäckig auf der platte. aber wie gesagt finde ich die bürsten doch schon ne recht tolle erfindung
 
Sollten die Härchen nicht an der Bürste bleiben? Naja meine hält sich zum Glück noch zusammen :)
 
von der million gehen hier und da einige wenige flüchten. deshalb ist das ja nicht so von belang. wenns schlimm wär, würde ich nicht schreiben, dass ich zufrieden bin.
 
gut dann werde ich mir gleich mal ne bürste besorgen :D :D

solange die Platten nicht übermässig verschmutzt sind brauche ich sie ja nicht nass zu reineigen ;)
 

Neue Themen


Zurück
Oben